Die 2. Sektor-Armee, auch Green-Mantle-Kommando genannt, war eine der beiden Sektor-Armeen der System-Armee Alpha in der Großen Armee der Republik. Sie bestand aus 147.456 Klonsoldaten und wurde von Senior Jedi-General Ry-Gaul kommandiert.[1] Man sprach von ihr auch als 2. Reserve-Armee, da sich ihr Einsatzgebiet in relativ sichereren Gebieten der Galaxis befand und sie deshalb andernorts mit Verstärkungstruppen dienen konnte.[2]
Die wichtigste Untereinheit der 2. Sektor-Armee war das 327. Sternenkorps unter Commander CC-5052 „Bly“ und Aayla Secura. Ebenfalls bekannt war das Hawkbat-Battalion von Major CT-12/12-0068, auch „Twelve“ genannt, das durch den Einsatz von Captain CT-65/91-6210 „Deviss“, in der Schlacht von Geonosis einige Berühmtheit erlangte.[1]
Die Zweite Sektor-Armee verfügte wie alle Sektor-Armeen eine eigene Flotte, der mindestens acht Sternzerstörer der Acclamator-Klasse, acht Fregatten und die dazugehörigen Fahrzeuge angehörten. Die Zweite Sektor-Armee hatte ihr Hauptquartier auf Nubia und verteidigte eigentlich die Denon- und die Duro Hyperraumroute in ihrem Prioritäts-Sektor Corellia. Außerdem blockierte sie die Nemoidianischen Welten. Allerdings war es üblich, dass Teile einer Sektor-Armee ausgeliehen wurden, weshalb die Zweite unter anderem an der Schlacht von Felucia[2] und der Schlacht von Saleucami teilnahm.[4]
Ausrüstung und Truppen[]
Wie jede Sektor-Armee verfügte auch die Zweite eine eigene Flotte, der mindestens zwei Sternzerstörer der Acclamator-Klasse und zwei Fregatten angehörten. Außerdem verfügte die Zweite über einige Fahrzeuge wie einige AT-OTs, AT-RTs und AT-TEs. Die Zweite Sektor-Armee bestand aus mehreren Teilen, die wie folgt aussahen:[2]
Direkt unterstellt war der Zweiten das 36.864 Mann starke 327. Sternenkorps, welches ebenfalls aus mehreren Gruppen zusammengesetzt werden konnte. Unter dem Kommando A'dens agierte hier unter anderem die 9216 Mann starke 7. Legion und unter dem Kommando von Jedi-Padawan-Kommandant Danyawarra auch das 2304 Mann starke 101. Regiment. Dieser waren das Hawkbat-Battalion und die Bacta-Kompanie unterstellt, die wiederum über den 2. Zug und den Talon-Trupp befahl.[1]
Geschichte[]
Klonkriege[]
Schlacht von Saleucami[]
19 NSY verlieh die Zweite Armee, die eigentlich in den Kolonien tätig war, das 327. Sternenkorps, welches unter dem Kommando von Aayla Secura und Bly zur Schlacht um Saleucami aufbrach, wo bereits die Truppen von Stass Allie und Klon-Marschall-Kommandant Neyo kämpften.[4] Jedoch hielten sich Securas Truppen hier nicht lange auf, da das Korps weiter nach Felucia musste, wo es galt, die Präsidentin der Handelsgilde auszuschalten, Shu Mai.[5]
Schlacht von Felucia[]
Auf dem Planeten Felucia, den Kanzler Palpatine erst kürzlich der Triade des Bösen hinzugefügt hatte, wurde die Jedi Barriss Offee gefangen genommen, als sie versuchte, Shu Mai zu stellen. Als Strafe wollte sie den kompletten Planeten vergiften, bevor sie sich zurückzog, weshalb das 327. Sternenkorps abgezogen wurde, um Offee zu retten. Es gelang dem Korps, Offee zu befreien, dann begab es sich durch die dichten Wälder auf die Suche nach den drei Städten Har Gau, Jiaozi und Niango, in denen sie die Gift-Anlagen zerstören mussten, so erfuhren sie von Wunderknabe Ekira.[5]
Während die auf dem Weg waren, ertönte allerdings der Befehl der Order 66, die allen Klonkriegern befahl, sämtliche Jedi umgehend auszuschalten.[4] Kloncommander Bly kam diesem Befehl nach und tötete seine Partnerin und gute Freundin Aaly Secura. Allerdings fühlten er und seine Truppen sich bei dieser Aktion schlecht, denn sie waren eng mit der tapferen Kriegerin befreundet, weshalb die Klone versuchten, sie eines möglichst schnellen und schmerzlosen Todes sterben zu lassen.[6]
Barriss Offee, die in der Zwischenzeit zu einer anderen Stadt aufgebrochen war, wurde in der Zwischenzeit von Lieutenant Galle ermordet. Die Die Padawane Ekria, Zonder und Drake Lo'gaan schafften es, der Attacke zu entkommen und zu fliehen.[5]
Unter dem Imperium[]
Nachdem die Order 66 ausgeführt wurde, ließ sich Palpatine zum Imperator des ersten Galaktischen Imperiums ausrufen. Er beließ die Sektor-Armeen nach der alten Ordnung, unterstellte sie jedoch einem neuen Kommando. Die zweite Sektor-Armee wurde ab 0 NSY, nach der Auflösung des Galaktischen Senats, von Moff Fliry Vorru befehligt.[2]
Quellen[]
- Guide – Die Große Armee der Republik
- The Essential Guide to Warfare
- Battlefront II
- Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Episode III – Die Rache der Sith
- Felucia in der Datenbank von StarWars.com (Artikel veraltet – Archiv-Link im Internet Archiv)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 1,19 Guide – Die Große Armee der Republik
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 The Essential Guide to Warfare
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Episode II – Angriff der Klonkrieger
- ↑ 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 Episode III – Die Rache der Sith
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Felucia in der Datenbank von StarWars.com (Artikel veraltet – Archiv-Link im Internet Archiv)
- ↑ Battlefront II
System-Armee Alpha
2. Sektor-Armee |
327. Sternenkorps |
7. Legion |
101. Regiment |
Hawkbat-Bataillon |
K-Kompanie |
Bacta-Kompanie |
2. Zug |
Talon-Trupp
91. Reconnaissance Korps
3. System-Armee
7. Sektor-Armee |
7. Luftwaffenkorps |
212. Angriffsbataillon |
Geisterkompanie |
2. Luftlandekompanie |
Parjai Squad
System-Armee Delta | System-Armee Epsilon | System-Armee Zeta
Sektor-Armeen
Erste Sektor-Armee |
Zweite Sektor-Armee |
Dritte Sektor-Armee |
Vierte Sektor-Armee |
Fünfte Sektor-Armee |
Sechste Sektor-Armee |
Siebte Sektor-Armee |
Achte Sektor-Armee |
Neunte Sektor-Armee |
Zehnte Sektor-Armee |
Elfte Sektor-Armee |
Zwölfte Sektor-Armee |
Dreizehnte Sektor-Armee |
Vierzehnte Sektor-Armee |
Fünfzehnte Sektor-Armee |
Sechzehnte Sektor-Armee |
Siebzehnte Sektor-Armee |
Achtzehnte Sektor-Armee |
Neunzehnte Sektor-Armee |
Zwanzigste Sektor-Armee
Weitere bekannte Truppenverbände
3. Legion |
7. Aleena Reconnaissance Regiment |
9. Assault Corps |
10. Panzerdivision |
14. Infanterie |
18. Bataillon |
Galaktische Marineinfanterie |
32. Luftkampfgeschwader |
35. Infanterie |
38. Panzerdivision |
41. Elitelegion |
43. Bataillon |
55. mechanisierte Brigade |
85. Infanterie |
95. |
182. Legion |
203. Division |
224. |
313. Legion |
322. |
416. Sternenkorps |
442. Belagerungs-Bataillon |
500. Legion |
501. Sturmtruppenlegion |
Bravo-Einheit |
Calm Tree |
Cascade-Kompanie |
Coruscant-Wachen |
Domino-Einheit |
Excelsior-Kompanie |
Flammentruppen |
Grüne Kompanie |
Hez' Team |
Höllenhunde |
Horn-Kompanie |
Improcco-Kompanie |
Kampfingenieurs-Bataillon |
Klon-Jugendbrigade |
Muunilinst 10 |
Rancor-Bataillon |
Raubtier-Bataillon |
Sarlacc-Bataillone |
Schlammspringer |
Shadow Trooper |
Slicks Einheit |
Sprengtrupp |
Sprinter-Staffel |
Steinspringer |
Stoßtruppen |
Trupp Sieben |
Untergrundtruppler |
Wasserfall-Kompanie |
Wildfire |
Wolfsrudel
Advanced Recon Commando |
Alpha Advanced Recon Commando |
Null Advanced Recon Commando
Republik-Kommandos
Kommando Null Fünf |
Arca-Kompanie |
Delta Squad |
Omega Squad
Bekannte Kompanien
Arca-Kompanie |
Alpha-Kompanie |
Beta-Kompanie |
Gamma-Kompanie |
Delta-Kompanie |
Epsilon-Kompanie
Bekannte Republik-Kommando-Squads
Aiwha Squad |
Aiwha-3 Squad |
Aquila Squad |
Bravo Squad |
Galaar Squad |
Gamma Squad |
H.O.P.E. Squad |
Hyperion Squad |
Ion Team |
Lambda Squad |
Manka Squad |
Prudii Squad |
Teroch Squad |
Theta Squad |
Yayax Squad |
Orar Squad |
Naast Squad |
Vevut Squad |
Veshok Squad |
Kilo Squad