Jedipedia
Jedipedia
52.317
Seiten


Der T-65B-X-Flügler AA-589 war der persönliche Sternjäger von Luke Skywalker während des Galaktischen Bürgerkriegs.

Geschichte[]

Die Neue Republik erlaubte Skywalker trotz seiner Kündigung als Kommandeur bei der Verteidigungsflotte der Neuen Republik im Jahre 5 NSY, AA-589 zu benutzen. Dabei spielten die Beziehungen zu Leia Organa Solo eine große Rolle.

Zur Zeit des Thrawn-Feldzugs um 9 NSY verhinderten R2-D2s Eingriffe in die Bordcomputer AA-589s die Diagnosen der Techniker. Skywalker bemühte sich darum, dass keinerlei Änderungen an seinem Astromechdroiden oder seinem persönlichen Sternjäger vorgenommen wurden. Nachdem Joruus C'baoth, der Klon von Jorus C'baoth, Skywalker zu sich nach Jomark rief, flog Skywalker zu ihm, da er, nach dem er den Kontakt zu Obi-Wan Kenobi verloren hatte, einen anderen Jedi-Ritter suchte, der ihm Tipps geben konnte. Doch nahm seine Reise einen anderen Verlauf, da ein imperialer Abfangkreuzer ihn aus dem Hyperraum riss. Danach versuchte die Schimäre, ihn mit Hilfe eines Traktorstrahls einzufangen, doch Luke konnte noch durch einen Trick entkommen, wobei sein Hyperantrieb beschädigt wurde. Durch diesen Zwischenfall versagte sein Hyperantrieb im leeren Raum und er musste sich mit R2-D2 beraten, wie er sich aus diesem Schlamassel befreien könne. Nur Skywalkers Erfahrungen mit Sternjägern und R2-D2s Reparatur retteten AA-589 – zumindest vorerst. Wie durch einen Zufall fand sie jedoch die Wilder Karrde, das Schiff des Schmugglers Talon Karrde, das Mara Jade an Bord hatte.

Während der Krise von Almania wurde AA-589 überdurchschnittlich oft repariert. Wegen der Umrüstung auf einen niedrigeren Panzerungsstandard wurde das Gehäuse während der Landung auf Coruscant beschädigt.

Auch zum Beginn der Caamas-Krise im Jahre 19 NSY flog Skywalker AA-589. Später stürzte dieser auf Nirauan ab.

Quellen[]