Angriff der Klonkrieger – Die illustrierte Enzyklopädie ist ein 64-seitiger Bildband, welcher sämtliche Charaktere, Ausrüstungsgegenstände, Kostüme und Schauplätze, die in dem Film Episode II – Angriff der Klonkrieger in Erscheinung treten, abbildet und deren Funktionen und Handlungen erklärt. Das Buch wurde von David West Reynolds geschrieben und von VGS im April 2002 veröffentlicht. Der Bildband ist mittlerweile in Das Kompendium – Die illustrierte Enzyklopädie neu erschienen.
Im Jahr 2002 erschien das Buch außerdem in einem Doppelpack zusammen mit dem Sachbuch Angriff der Klonkrieger – Die Risszeichnungen.
Inhalt[]
Personen
- Chon Actrion
- Mas Amedda
- Padmé Amidala
- Passel Argente
- Hermione Bagwa
- Jar Jar Binks
- C-3PO
- Cordé
- Lexi Dio
- Dooku
- Dormé
- Sun Fac
- Dannl Faytonni
- Boba Fett
- Jango Fett
- Kit Fisto
- Nute Gunray
- San Hill
- Jamillia
- Dexter Jettster
- Denaria Kee
- Obi-Wan Kenobi
- Plo Koon
- Aika Lars
- Beru Whitesun Lars
- Cliegg Lars
- Owen Lars
- Gilramos Libkath
- Shu Mai
- Sly Moore
- Jocasta Nu
- Poggle
- Po Nudo
- Aide
- Barriss Offee
- Bail Prestor Organa
- Ister Paddie
- Palpatine
- R2-D2
- Ko Sai
- Sistros
- Anakin Skywalker
- Shmi Skywalker Lars
- Elan Sleazebaggano
- Lama Su
- Supi
- Bultar Swan
- Shaak Ti
- Tikkes
- Gregar Typho
- Luminara Unduli
- WA-7
- Watto
- Taun We
- Zam Wesell
- Mace Windu
- Yoda
Spezies und Völker
Tiere
Droiden
Schauplätze
- Ator
- Cholganna
- Codian-Mond
- Coruscant
- Coruscant-Raumhafen
- Dex's Diner
- Jedi-Tempel
- Outlander-Nachtclub
- Republica 500
- Geonosis
- Kamino
- Tipoca City
- Jango Fetts Apartment
- Tipoca City
- Naboo
- Serenno
- Tatooine
- Tausend-Monde-System
- Vendaxa
Raumschiffe und Fahrzeuge
- AA-9-Frachter
- Acclamator-Klasse Angriffstransporter
- All Terrain Tactical Enforcer
- Delta-7 Aethersprite-Klasse Sternjäger
- Firespray-31-Klasse Patrouillenboot
- H-Typ Nubian Yacht
- IG-227 Hagelfeuer-Klasse Droiden-Panzer
- Lucrehulk-Klasse Kernschiff
- Luftgleiter
- NR-N99 Persuader-Klasse Droidenpanzer
- Self-Propelled Heavy Artillery
- Tiefflug-Angriffstransporter/Fracht
- Tiefflug-Angriffstransporter/Infanterie
Waffen und Technologie
- Beskar'gam
- Blaster
- DC-15S Blasterkarabiner
- DC-15A Blastergewehr
- E-5 Blastergewehr
- Schallblaster
- Taschenblaster
- Tusken-Blaster
- WESTAR-34 Blasterpistole
- Zeremonienblaster der Senatswache
- Diatomischer Bombenzünder
- Droidenrufer
- ELG-3A Blasterpistole
- Elektrofernglas
- Energiepike
- Feldsicherheitsüberlader
- Gaderffii
- Gehirnwellenneutralisator
- Gehirnwellensonde
- Getränkekühler
- Holocron
- Holoprojektor
- Jet-Pack
- KYD-21-Blaster
- Kamino-Säbelpfeil
- Kaminoanische Türklingel
- KiSteer 1284 Projektilgewehr
- Klon-Lernhelm
- Klonkrieger-Rüstung
- Komlink
- Bestellkom
- Lichtschwert
- Mechno-Stuhl
- Nebelfernglas
- Peilsender
- Polyquaternium-7 Multikarbonator
- Recorderpad
- S-5 Multifunktionsblaster
- Scanner
- Schaltkreisreiniger
- Schlossknacker
- Serumpistole
- Setlalampe
- Sicherheitsmonitor
- Sonde
- Stunner
- Tramperausrüstung
- Universalschlüssel
- Urtah
Organisationen und Titel
- Ansata
- Coruscantische Bürgerwehr
- Frachtertramper
- Galaktischer Senat
- Große Armee der Republik
- Jedi-Orden
- Konföderation unabhängiger Systeme
- Mabari
- Rote Garde
- Senatswache
- Sicherheitskräfte der Naboo
- Slythmonger
Ereignisse
Weitere
- Acertron
- Aludium-pu-36
- Amulett des Vertrauens
- Blume des Lebens
- Bronzium
- Galard-Stall
- Geistermaske
- Iketastein
- Ixetal Cilona
- Jedi-Robe
- Lanthanid
- Lichtschwertkampf
- Macht
- Medikit
- Orichalc
- Picador
- Ruddanische Kammerjägerweste
- Solloops
- Starshine Special
- Sybarionisches Gewand
- Thoadauge
- Todesstäbchen
- Umbaranischer Schattenmantel
- Urtya-Zelt
- Vercupti auf Sgazza Boleruueé
- Verlorene Zwanzig
- Visgurakette
- Zooshastoff
Literaturangaben[]
- Angriff der Klonkrieger: Die illustrierte Enzyklopädie, VGS, 2002, ISBN 3-8025-2894-8
Die illustrierte Enzyklopädie