Der BTA-NR2-Y-Flügel-Sternjäger war eine Variante des Y-Flüglers, die die Koensayr-Produktionsgesellschaft nach Entstehung der Neuen Republik für diese als Patrouillenschiff anfertigte. Da später auch der Widerstand auf sie zurückgriff, war sie auch als Widerstands-Y-Flügler bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung

Das von den Triebwerken flankierte Heck
Der 18,17 Meter lange, einsitzige BTA-NR2 umfasste einige technologische Fortschritte im Vergleich zu seinen Vorgängern, darunter stärkere Deflektorschilde, verbesserte Flugkontroll- und -abbildungssysteme sowie ausgefeiltere Sensoren. Neben einem Guidenhauser-Schleudersitz konnte als zusätzliche Fluchtmöglichkeit die Cockpitkapsel abgekoppelt werden. Die Atmosphären-Geschwindigkeit wurde auf das Niveau eines T-65-X-Flüglers erhöht, wobei die R750-Ionendüsentriebwerke im Vergleich zu den alten R200ern auch robuster und wartungsärmer waren. Der Astromechdroide, der auch die Navigation des Klasse-1-Hyperantriebs übernahm, konnte sogar dem R5-Modell angehören.[2]
Geschichte

Ventralansicht – das standardmäßige Fehlen von Torpedorohren zu erkennen
Da Koensayr seit den Klonkriegen keinen Regierungsauftrag mehr hatte, nutzte die Allianz zur Wiederherstellung der Republik nur alte modifizierte BTL-B- und BTL-A4-Y-Flügler (nebst dem BTL-S3), die – sofern noch funktionstüchtig – nach Ende des Galaktischen Bürgerkriegs zumeist über 20 Jahre alt und nur Skelette der Klonkriegsmodelle waren. Koensayr nahm diese Rolle beim Machtwechsel dankbar entgegen und ließ die Y-Flügler-Serie wieder in Produktion gehen, wobei ihr entstehender BTA-NR2 aufgrund gängiger Käufermeinungen über die Verlässlichkeit der schmaleren Y-Flügler weniger dem BTL-B glich. In Anbetracht der gewünschten Anpassbarkeit wurde er insbesondere an den durch Rebellen modifizierten offenliegenden BTL-A4 angelehnt, und stilisierte Replik-Panzerplatten nur als Kaufoption angeboten. Sternsysteme der Neuen Republik konnten nun ein stolz als den „Sternjäger, der das Rückgrad des Imperiums brach“, angepriesenes Patrouillen- und planetares Verteidigungsschiff erwerben. Dabei sah es sich in Sachen Waffen Restriktionen der Galaktischen Konkordanz als ein Friedenssicherungsjäger ausgesetzt. Als der Widerstand begann, den BTA-NR2 zu nutzen, ergänzte er für den Einsatz gegen die Erste Ordnung verbotenerweise Sprengkopfwerfer für Protonentorpedos und -bomben sowie leistungsverstärkte Ionenkanonen, die in einem automatisierten, schnellfeuernden Doppel-Geschützturm hinter den Cockpit saßen.[2] Mitunter wurden sogar noch weitere Hüllenplatten entfernt. Die Leistungsfähigkeit und Bewaffnung variierte von Schiff zu Schiff, was die strategische Planung etwas erschwerte, aber auch Überraschungen für Gegner bereithielt.[1]
35 NSY war der Bestand des Widerstands auf sieben[3] Y-Flügler reduziert, die aus Privatbesitz und sympathisierenden System-Verteidigungskräften stammten. Eine Pilotin des Modells war Lega Fossang, unterstützt von Astromech L4E-R5. Sie hatte ihren eigenen BTA-NR2 zum Widerstand gebracht und markierte ihre TIE-Abschüsse auf ihren Helmen, wobei sie schon dabei war, den dritten damit zu füllen. An ihrer Seite flot Shasa Zaro. C'ai Threnalli war neben seinem bevorzugten T-70-X-Flügler auch in der Bedienung von neueren Y- und B-Flüglern bewandert. Die Technikerin Rose Tico entwickelte eine neue Protonenbombe für diese beiden Modelle, die sie in Gedenken an ihre als Bomberschützin gedient habende Schwester „Paiger“ nannte.[1]

Anflug des Widerstands auf die Sith-Flotte
Zur Schlacht von Exegol entsandte der Widerstand alle auf Ajan Kloss stationierten Jäger. Es gelang der Flotte, auf Flughöhe der Xyston-Klasse-Sternzerstörer der Letzten Ordnung zu gelangen und so deren Feuer zu unterbinden. TIE/do-Dolche griffen daraufhin den Widerstandsverband an, der den Truppentransporter Fortitude nach kurzer Umdisponierung zum Entern des Resurgent-Klasse-Sternzerstörers Steadfast eskortierte. Dabei fielen einige Y-Flügler dem feindlichen Beschuss um Opfer. Durch das Eintreffen der gewaltigen Galaxisflotte privater Kräfte gelang dem Widerstand die Zerstörung der Superwaffen-Flotte. Ein einzelner Y-Flügler konnte durch dauerhaften Laserbeschuss des instabil werdenden axialen Superlasers eines der Großkampfschiffe vernichten.[3] Zorii Bliss flog dabei einen modifizierten BTA-NR2[1] mit Babu Frik mit ihr im Cockpit.[3]
Quellen
- Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
- Rebel Starfighters Owners' Workshop Manual
- Der Aufstieg Skywalkers – Die illustrierte Enzyklopädie
- Widerstands-Y-Flügel-Sternjäger in der Datenbank von StarWars.com
Einzelnachweise
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 Der Aufstieg Skywalkers – Die illustrierte Enzyklopädie
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 2,16 2,17 2,18 2,19 2,20 2,21 2,22 2,23 2,24 2,25 2,26 2,27 2,28 2,29 2,30 2,31 2,32 2,33 2,34 2,35 2,36 2,37 2,38 2,39 Rebel Starfighters Owners' Workshop Manual
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
BTL-B-Serie
BTL-B
BTL-A4-Serie
BTL-A4 |
BTL-A4 (LP) „Weitsucher“
BTL-S-Serie
BTL-S3 |
BTL-S3B |
BTL-S3t |
BTL-S3 „Kurier“ |
BTL-S8
BTS-Serie
BTS-A2
BTA-Serie
BTA-NR2
Weitere
Leichter Y-Flügler |
Schwerer Y-Flügler
A-9 Vigilance | A/SF-01-B-Flügler | B-Flügler/E | BTA-NR2-Y-Flügler | BTL-A4-Y-Flügler | BTL-A4-LP-Y-Flügler | BTL-S3-Y-Flügler | BTL-S8-K-Flügler | Defender | E-7-E-Flügler | Ferret-Klasse | Prowler-Klasse | RZ-1-A-Flügler | RZ-2-A-Flügler | T-65-X-Flügler | T-65AC4-X-Flügler | T-65D-A1-X-Flügler | TX-65-X-Flügler | T-65BR-X-Flügler | T-65XJ-X-Flügler | T-65XJ3-X-Flügler | T-70-X-Flügler | T-85-X-Flügler | UT-60D-U-Flügler | Z-95-Kopfjäger