- Hera Syndulla: „Sie haben 'ne komplette Sicherheitseinheit ausgeschaltet und eines unserer neuen Schiffe zerstört. Wer sind sie? […] Was ist ihre Verbindung zu Morgan Elsbeth?“
- Ahsoka Tano: „Ich weiß, dass sie früher schon Söldner beauftragt hat.“
- Hera Syndulla: „Tja, in diesem Fall hat es sich gelohnt. Sie sind spurlos verschwunden.“
- — Hera Syndulla und Ahsoka Tano (Quelle)
Die Befreiung von Morgan Elsbeth, beziehungsweise der Angriff auf die Vesper[3], war eine Rettungsmission der beiden dunklen Machtnutzer Baylan Skoll und Shin Hati zur Zeit der Ära der Neuen Republik. Ziel der Mission war es, die inhaftierte Nachtschwester Morgan Elsbeth aus ihrer Gefangenschaft zu befreien, um ihr bei der Suche nach dem im Exil lebenden Großadmiral Thrawn zu verhelfen. Mit Waffengewalt gelang es den beiden machtsensitiven Söldnern erfolgreich die Verbündete des Chiss zu befreien.
Geschichte[]
Vorgeschichte[]
Nach der Befreiung der Agrarwelt Lothal im Jahr 0 VSY – einem einschneidenden Ereignis während des Galaktischen Bürgerkrieges zwischen dem Galaktischen Imperium und der Rebellenallianz – verschwanden der Großadmiral Thrawn der Imperialen Flotte sowie der machtsensitive Commander Ezra Bridger einer örtlichen Rebellenzelle mithilfe der Purrgils an Bord des Imperium-I-Klasse-Sternzerstörers Chimaera in den Hyperraum.[4] Das Verschwinden Bridgers und Thrawns motivierte die einstige Jedi Ahsoka Tano dazu, sich nach dem Fall des Galaktischen Imperiums auf die Suche nach einer Verbündeten des Chiss zu begeben. Im Jahr 9 NSY machte die Togruta die Nachtschwester Morgan Elsbeth auf dem Waldplaneten Corvus im Äußeren Rand der Galaxis ausfindig, wo Elsbeth als grausame Magistratin über die Stadt Calodan herrschte und sich hinter den hohen Mauern vor der ehemaligen Schülerin des Jedi-Ritters Anakin Skywalker versteckte.[1]
- „Wo ist Großadmiral Thrawn?“
- — Ahsoka Tano zu Morgan Elsbeth (Quelle)

Morgan Elsbeth unterliegt Ahsoka Tano im Duell.
Mit der Hilfe des menschlichen Mandalorianers Din Djarin gelang es Ahsoka Tano, die Stadt von der tyrannischen Herrschaft der Nachtschwester und ihrer Armee von Söldnern und HK-87-Attentäterdroiden zu befreien. Bei der direkten Konfrontation mit Morgan Elsbeth in deren Haus konnte Tano die mit Beskar-Lanze bewaffnete Nachtschwester entwaffnen und befragte sie mit eines ihrer weißen Lichtschwerter am Hals zu Thrawns Aufenthaltsort.[1] Von Elsbeth erfuhr Tano von der Existenz einer mystischen Karte, die für die restimperialen Agenten von großer Bedeutung sein sollte. Die Nachtschwester geriet in die Gefangenschaft der Neuen Republik und sollte für ihre Verhandlung dem MC80-Sternkreuzer Heimat Eins übergeben werden. Unterdessen begab sich Ahsoka Tano selbst zur Welt Arcana, die einst eine Hochburg der Nachtschwestern von Dathomir war.[2]
Infiltration der Vesper[]
- Protokolldroide: „Ein weiteres Schiff hat den Sektor erreicht.“
- Jensen Corbyt: „Sie sind früh dran.“
- Protokolldroide: „Es handelt sich nicht um Basis Eins.“
- — Jensen Corbyt und ein Protokolldroide (Quelle)

Ein Eta-Klasse-Shuttle nähert sich der Vesper im Sektor G-38.
Die gefangene Morgan Elsbeth wurde in Gelenkfesseln auf das Raumschiff des gealterten Captain Hayle gebracht und in die Inhaftierungsebene des Schiffes in eine Zelle gesperrt. Für ihren anstehenden Prozess transportierte Hayles Schiff die Hexe in den Sektor G-38, in welchem eine geplante Übergabe an die Heimat Eins stattfinden sollte. Die Reise verlief ohne großartige Zwischenfälle, weswegen Captain Hayle und seine Erste Offizierin Jensen Corbyt auf der Kommandobrücke soweit bester Laune waren. Ein blauer Protokolldroide kündigte das Eintreffen eines weiteren Raumschiffs im Sektor an. Die junge Frau glaubte zunächst, es würde sich um den Sternkreuzer der Verteidigungsflotte der Neuen Republik handeln, jedoch zeigte sich Captain Hayle von Beginn an skeptisch und verlangte, sofort den Sicherheitsalarm an Bord seines Schiffes auszulösen. Den menschlichen Kommunikationsoffizier zu Hayles Rechten forderte der Captain auf, in Kontakt mit den Passagieren des herannahenden Eta-Klasse-Shuttles zu treten und auf die Übermittlung eines Freigabecodes zu bestehen. Der Protokolldroide benachrichtigte Hayle, dass sich das andere Schiff rasant zu nähern schien, weswegen Hayle den unidentifizierten Kommunikationsoffizier zu einer Antwort drängte.[2]
- Unidentifizierter Kommunikationsoffizier: „Ich erhalte soeben die Übertragung, Sir.…Das sind Jedi.“
- Jensen Corbyt: „Wie bitte?“
- Unidentifizierter Kommunikationsoffizier: „Sie benutzen einen alten Freigabecode der Jedi. Sie sagen, Sie sind hier um die Gefangene zu sehen.“
- — Jensen Corbyt und ein Kommunikationsoffizier (Quelle)

Der Kommunikationsoffizier berichtet von zwei Individuen, die sich als Jedi ankündigen.
Dieser erhielt die Übertragung und entgegnete verblüfft, dass man ihm einen alten Freigabecode des gefallenen Jedi-Ordens übermittelt habe. Corbyt zeigte sich überrascht und fragte Hayle, um wen es sich bei den Insassen des anderen Schiffes handeln könnte. Nachdenklich blickte Hayle aus dem Frontfenster und erläuterte skeptisch, er würde glauben, dass es sich um ein Täuschungsmanöver handeln. Er stand von seinem Kommandostuhl auf und gestattete den beiden Hochstaplern an Bord zu kommen, allerdings wollte er sich selbst ein Bild der vermeintlichen Jedi machen. Hayle wies Corbyt dazu an, mehrere Wachsoldaten in den Hangar zu schicken und überließ seiner Ersten Offizierin des Kommando über die Brücke.[2]
Aufeinandertreffen mit den falschen Jedi[]
- Baylan Skoll: „Danke, dass Sie uns an Bord willkommen heißen, Captain-“
- Hayle: „Hayle. Bitte versteht mich nicht falsch aber … es ist doch ein recht überraschender Umstand, hier draußen auf Jedi zu treffen.“
- Baylan Skoll: „Unsere Existenz bleibt den Meisten unergründlich, Captain Hayle.“
- Hayle: „Da bin ich sicher.“
- — Hayle und Baylan Skoll (Quelle)

Hayle erwartet mit mehreren Soldaten die falschen Jedi an Bord der Vesper.
Captain Hayle und sechs weitere bewaffnete Wachsoldaten nahmen die beiden falschen Jedi im Hangar im Empfang. Baylan Skoll bedankte sich eingangs bei den älteren Offizier dafür, dass man sie an Bord willkommen hieß. Mit einem durchschauenden Lächeln verdeutlichte Hayle, dass er keineswegs der Maskerade von Skoll und Hati glauben schenken würde. Er hielt Skoll mit einer Handgeste auf, als ebendieser einfach an das Wachpersonal vorbeigehen wollte. Als Captain Hayley den Mon Calamari-Wachsoldaten Jakris dazu aufforderte, den Astromechdroiden RD-3 für einen Scan der Identität der beiden Eindringlinge heranzuholen, meinte Skoll, dass sie sich persönlich vorstellen würden. Shin Hati aktivierte daraufhin ihr Lichtschwert und kämpfte sich präzise durch das versammelte Wachpersonal, wobei sie das Laserfeuer der auf sie gerichteten Blaster gekonnt abwehrte und auch die Macht einsetzte, um ihre Widersacher wegzuschleudern. Hayle wurde an einer schnellen Gegenreaktion durch Baylan Skoll gehindert, welcher den Kapitän des Schiffes tötete und sich mit Lichtschwert den Weg durch die Korridore der Vesper zur Inhaftierungsebene bahnte. Unterdessen wurde der Ersten Offizierin Jensen Corbyt eine Blasterwaffe gereicht und via Komlink mitgeteilt, dass die beiden Angreifer sich aufgeteilt hätten.[2]
- Unbekannter Offizier: „Sie sind auf dem Weg zur Inhaftierungsebene. Wir haben den Captain und die Hälfte unserer Sicherheitskräfte verloren.“
- Jensen Corbyt: „Wie viele Angreifer sind es?“
- Unbekannter Offizier: „Zwei! Aber sie haben sich aufgeteilt.“
- — Jensen Corbyt und ein Offizier (Quelle)

Morgan Elsbeth wird aus der Gefangenschaft befreit.
Mit dem Turbolift erreichte Shin Hati die Kommandobrücke und lieferte sich einen Kampf gegen Corbyt und die Mannschaft. Mit der Macht entriegelte Skoll die Zelle der inhaftierten Nachtschwester Morgan Elsbeth und befreite sie von ihren Gelenkfesseln. Elsbeth zeigte sich überrascht, dass der Söldner scheinbar sein gegebenes Wort gehalten hatte. Als Grund hierfür meinte Skoll mit einem Lächeln, dass er gut genug dafür bezahlt würde. Beim gemeinsamen Gang zurück zum Hangar meinte Elsbeth zu ihrem Retter, dass Ahsoka Tano nun selbst auf der Suche nach der geheimnisvollen Karte nach Peridea sei und auch von Großadmiral Thrawn wusste. Als sich Skoll nach der Identität ebenjener Jedi erkundigte, verwies Elsbeth auf den Namen der Togruta.[2]
Nachwirkungen[]
- Hera Syndulla: „Ich fürchte, wir haben deine Gefangene verloren. Im Besprechungsraum erzähle ich dir die Details.“
- Ahsoka Tano: „Ganz so wie in alten Zeiten.“
- Hera Syndulla: „Leider ja.“
- — Hera Syndulla und Ahsoka Tano (Quelle)

An Bord der Heimat Eins berichtet Hera Syndulla der Togruta vom Angriff auf die Vesper.
Während der Befreiung von Morgan Elsbeth war es Ahsoka Tano unterdessen bei der Mission auf Arcana tatsächlich gelungen, die alte Karte der Dathomirhexen in ihren Besitz zu bringen. Auf der Suche nach Hilfe bei der Entschlüsselung begab sich Tano mit ihrem T-6-Shuttle T-6 1974 zum MC80A-Heimat-Eins-Typ-Sternkreuzer Heimat Eins, wo sie von der Twi’lek-Generalin Hera Syndulla in Empfang genommen wurde. Diese meinte sofort, dass Morgan Elsbeth entkommen sei und führte die einstige Jedi in den Besprechungsraum der Heimat Eins. Anhand einer holografischen Aufnahme des Machtanwender-Duos vom Hangar schilderte Syndulla die Vorfälle an Bord der Vesper und wie Hati und Skoll eine komplette Sicherheitseinheit ausgelöscht hatten. Die Identität von Hati und Skoll blieb auch der einstigen Schülerin von Anakin Skywalker unbekannt, weswegen sie den Mark-IV-Architekturdroiden Huyang dazu aufforderte, einen Abgleich der Lichtschwerter mit der Datenbank zu machen. Die Togruta zeigte sich sicher, dass Shin Hati und Baylan Skoll als Söldner für Morgan Elsbeth arbeiten müssten. Zur Entschlüsselung einer Sternkarte, in deren Besitz auch Morgan Elsbeth gelangen wollte, begab sich Ahsoka auf Heras Rat hin zurück zur Agrarwelt Lothal, um mit ihrer einstigen Schülerin Sabine Wren zu sprechen. Morgan und ihre Söldnertruppe begaben sich derweil nach Arcana, wo sie jedoch nur noch die zerstörten Tempelruinen von Tanos Mission vorfanden.[2]
- „Meine Untersuchung des Angriffs auf die Vesper führten mich zu den Santhe-Schiffswerften auf Corellia, wo Anhänger des Imperiums mich angegriffen haben, die noch immer für Morgan Elsbeth arbeiten.“
- — Hera Syndulla (Quelle)

Hera sieht in dem Angriff auf die Vesper nur den Beginn eines drohenden, weiteren Krieges.
In den Tagen darauf sollten Syndulla und Tano gemeinsam Ermittlungen anstellen und gelangten dabei auch später zur Welt Corellia, wo Shin Hati und der Inquisitor Marrok gerade bei den Santhe Corporation-Schiffswerften einen Hyperantriebskern zum Bau der Eye of Sion im Denab-System stahlen. Nach dem Vorfall erstattete Syndulla an Bord der Heimat Eins der Kanzlerin Mon Mothma vom Senat der Neuen Republik sowie einiger Senatoren Bericht zu dem Vorfall an Bord der Vesper. Um den Holoprojektor des Besprechungsraumes versammelt schilderte Generalin Syndulla ihre Untersuchungsergebnisse, welche jedoch bei den Abgeordneten nicht auf viel Gegenliebe stießen.[3]
Quellen[]
- Ahsoka – Meister und Schüler (1.01)
- Ahsoka – Bereit zum Abflug (1.03)
- Ahsoka Analyzed: 5 Highlights from “Part One: Master and Apprentice” auf StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 The Mandalorian: Kapitel 13 – Die Jedi
- ↑ 2,00 2,01 2,02 2,03 2,04 2,05 2,06 2,07 2,08 2,09 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,15 2,16 2,17 2,18 2,19 2,20 2,21 2,22 2,23 2,24 2,25 2,26 Ahsoka – Meister und Schüler (1.01)
- ↑ 3,0 3,1 Ahsoka – Bereit zum Abflug (1.03)
- ↑ Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15 & 4.16)