
Erläuterung: In den Erklärungsbüchern zu The Clone Wars steht noch mehr über die Hintergründe dieses Virus. RC-3004 (Comm-Kanal) 16:51, 21. Apr. 2014 (UTC)
- „Da wird der Krieg unser kleinstes Problem sein.“
- — Obi-Wan Kenobi über das Virus (Quelle)
Das Blauschattenvirus war ein gefährliches Virus, gegen das kein Lebewesen der Galaxis immun war. Während der Klonkriege versuchte der Faust-Wissenschaftler Nuvo Vindi, das Virus zu rekultivieren, wurde dabei jedoch von der Republik entdeckt und gefangen genommen, bevor sich das Virus ausbreiten konnte.
Geschichte[]
Früher war das Blauschattenvirus ein äußerst gefährlicher Virus, das sich durch Wasser verbreitete und innerhalb weniger Tage zum Tod führte. Das einzige bekannte Heilmittel war die auf dem Planeten Iego vorkommende Reeksa-Wurzel. Später wurde das Virus jedoch durch galaxisweite Zusammenarbeit ausgerottet.

Rex leidet an dem Virus.
Nuvo Vindi, ein Virologe, der für die Separatisten arbeitete, versuchte später, ihn wiederzuerwecken, was ihm während der Klonkriege auch gelang. Er veränderte das Virus so, dass es sich anders als vorher auch in der Luft und nicht nur im Wasser ausbreiten konnte. Vindi wollte damit zuerst die Kernwelten, dann alle anderen Planeten vergiften. Er stellte das Virus auf dem Planeten Naboo in einem unterirdischen Labor her, welches er von Kampfdroiden verteidigen ließ. Entdeckt wurde das neue Virus zufällig, durch die Shaak-Hüterin Peppi Bow, worauf das Labor durch einen Einsatztrupp aus Klonkriegern, angeführt von den Jedi Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker und dessen Padawan Ahsoka Tano eingenommen wurde. Zwar wurde während des Einsatzes das Virus im Labor freigesetzt, doch das Labor wurde rechtzeitig versiegelt, so dass das Virus sich nicht ausbreiten konnte und die meisten der im Labor Infizierten konnten rechtzeitig mit der Reeksa-Wurzel behandelt werden.