Jedipedia
Jedipedia
52.361
Seiten


„Das Imperium ist nicht euer Feind. Wir versprachen, alle Planeten innerhalb der Konföderation unabhängiger Systeme fair zu behandeln. Im Gegenzug dafür verlangten wir einzig und allein eure Treue. Doch davon haben wir hier auf Raxus wenig bis kaum gesehen. […] Um dieser Übergriffe Herr zu werden, wird zu eurem Schutz eine verbindliche Ausgangssperre in Kraft treten. Diese Maßnahmen wurden von eurem verehrten Senator Avi Singh unterzeichnet. Und er würde gern ein paar Worte über die Bedeutung der Kooperation an euch richten. Nur gemeinsam erhalten wir eine geeinte Galaxis.“
— Bragg (Quelle)

Bragg war eine menschliche Offizierin des Galaktischen Imperiums mit dem Rang eines Captain, welche sich nach dem Ausruf des Galaktischen Imperiums und dem Ende der Klonkriege auf Raxus Secundus, dem einstigen Hauptsitz der Konföderation unabhängiger Systeme, aufhielt.

Biografie[]

Aufgrund des Widerstands der Bevölkerung gegen das Galaktische Imperium hielt Captain Bragg beim Senatsgebäude in der Hauptstadt Raxulon eine Ansprache vor den Einwohnern des Planeten. Sie erinnerte daran, dass das Imperium versprochen hatte, alle Mitgliedswelten der Separatisten fair zu behandeln, unter der Voraussetzung, dass diese dem Imperium die Treue schworen. Als Maßnahme gegen den Widerstand ordnete Bragg eine verbindliche Ausgangssperre an und behauptete, dass der separatistische Senator Avi Singh vom einstigen Senat der Separatisten dieses Gesetz unterzeichnet hatte.

Bragg nickt

Mit einem subtilen Nicken ordnet Bragg an, Singh abzuführen.

Bragg kündigte an, dass Singh vorhabe, für die Kooperation mit dem Imperium zu werben, jedoch sprach sich der Senator offen gegen die Besatzung von Raxus aus. Mit einem Kopfnicken gab Bragg den Klonkriegern das Zeichen, Senator Singh vor den Augen der Versammelten abzuführen. Mit ihrem Komlink gab sie kühl den Befehl, Allterrain-Taktikerzwinger aufmarschieren zu lassen, wodurch die Protestler eingeschüchtert in die Flucht getrieben wurden. Im Weinkeller der Residenz von Avi Singh schenkte sich Bragg ein Glas Wein ein und beschuldigte den Senator, zivilen Ungehorsam zu schüren und sich dem Imperium gegenüber illoyal zu verhalten.

„Sie stemmen sich gegen imperiales Gesetz und schüren zivilen Ungehorsam. Ich dachte, wir hätten uns verständigt, Senator.“
— Bragg zu Avi Singh (Quelle)
Bragg verhört Singh

Bragg redet mit Senator Singh.

Als sich Singh abermals dafür aussprach, im Interesse des Volkes zu handeln und sich nicht zu einer imperialen Marionette machen zu lassen, nannte Bragg seine Entscheidung als unklug und versicherte, dass sie schlussendlich ihre Ziele erreichen würden. Der Senator entgegnete, dass jegliche Einschüchterungsversuche scheitern würden, woraufhin Bragg einen Schluck trank und meinte, dass sie dies überraschen würde. Bragg trat vom gefesselten Mann zurück und ließ einen IT-0-Verhördroiden heranschweben. Ehe der Senator verletzt wurde, konnte die Kloneinheit 99 im Zuge ihrer Rettungsmission eine Rauchgranate in den Keller werfen und Bragg mithilfe eines Betäubungsschusses unschädlich machen. Später erlangte sie ihr Bewusstsein zurück und informierte die imperialen Truppen darüber, dass die Kloneinheit 99 einen AT-TE gekapert hatten und man sie nicht aus Raxulon entkommen lassen dürfte.

Hinter den Kulissen[]

Captain Bragg tauchte erstmals in der Folge Vorurteile der Disney+-Animationsserie The Bad Batch auf und wurde dort von Shelby Young gesprochen. In der deutschsprachigen Fassung übernahm Susanne Geier die Sprechrolle der imperialen Offizierin.

Quellen[]