Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.951
Seiten
Legends-30px


Carida war ein Planet der Kolonien und der Standort eines der größten Sturmtruppen-Ausbildungslagers des Imperiums, der caridanischen Militärakademie Cliffside. In den Klonkriegen hingegen wurde eine Raumstation, Valor, über dem Planeten errichtet und diente als strategischer Stützpunkt.[1]

Geschichte[]

Ära der Alten Republik[]

Carida planet

Carida, und die Raumstation Valor, aus der Ferne.

In der Zeit der Alten Republik entdeckten Wilderer einen Tunnel, der unter Caridas größter Bergkette verlief und der Eingang zu einer legendären alten Stadt sein sollte. Ein Gefährte des bekannten Helden aus dem Kalten Krieg wurde möglicherweise dorthin geschickt.[2]

Ära der Klonkriege[]

Während der Klonkriege war Golfhan der Botschafter Caridas. Er unterstützte die Bildung einer Armee für die Republik, was er auch in den HoloNet News verkündete.[3]

Ära des Galaktischen Imperiums[]

Der Planet zeichnete sich durch für eine Ausbildungsstätte vorteilhafte Bedingungen aus. Zum einen gab es auf ihm zahlreiche unterschiedliche Landschaftstpyen, sodass für die Ausbildung der Sturmtruppenrekruten nahezu jede Umgebung simuliert werden konnte. Außerdem war die Schwerkraft der Planeten überdurchschnittlich hoch, was den Muskelaufbau enorm unterstützte.

Mako Spince, der Sohn eines Senators, zerstörte einen der Monde Caridas. In diesem Mond war das Wappen der Akademie eingebrannt, das man vom Planeten aus sehen konnte. Mako hatte nicht vor den Mond zu zerstören, sondern wollte nur das Wappen von dessen Oberfläche entfernen. Er unterschätzte jedoch die Sprengkraft des Sprengstoffes. Dank der hohen Position seines Vaters wurde er nur von der Akademie verwiesen und entkam somit einer Hinrichtung.

Leiter der imperialen Akademie war Botschafter Furgan. Nach dem Sturz des Imperators vertrat er das System gegenüber der Galaxis. Er lehnte jede Zusammenarbeit mit der Neuen Republik ab und hielt loyal zum Imperium. Während der Feldzüge von Großadmiral Thrawn und dem Wiederaufstieg des Imperators musste Furgan einen Großteil der imperialen Ausrüstung überstellten. Dies betraf insbesondere fast die gesamte Raumflotte.

11 NSY wurde Carida von Kyp Durron mit dem Sonnenhammer komplett vernichtet, nachdem ein Resonanztorpedo den Stern des Systems zur Supernova werden ließ.[4]

Ära der Rebellion[]

Zwischen 0 NSY und 1 NSY, während des Galaktischen Bürgerkriegs, begab sich die menschliche Bioingenieurin Dusque Mistflier vom Imperialen Bioingenieurskorps nach Carida. Ihre Aufgabe bestand darin, DNS-Proben von den einheimischen Kampfarachnoiden zu sammeln, sodass das Imperium mit gezielter Kreuzung verbesserte Kreaturen von hohem Zerstörungspotential erschaffen konnte. Da sie jedoch befürchtete, dass das Imperium mithilfe ihrer Forschungsergebnisse Unschuldige töten könnte, sabotierte sie heimlich ihre Aufträge. Agenten des Imperialen Geheimdienstes wie Finn Darktrin mutmaßten, dass Mistflier nicht wirklich hinter ihrer Berufung zugunsten des Imperiums stand.[5]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement