Bearbeiten von Cha Niathal 0 Hi und Willkommen in der Jedipedia!Bitte melde dich an, um dieses Wiki zu bearbeiten.Die Erstellung eines Wikia-Benutzerkontos ist kostenlos und dauert nur eine Minute.Viel Spaß und hoffentlich wirst du bald ein Teil unserer Gemeinschaft!Klicke hier um dich anzumelden. Du musst ein registrierter Benutzer und angemeldet sein um eine Seite zu bearbeiten. mehr + Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren: {{Ära|legends|leg}} {{UV|Der Artikel ist nicht einmal ein Drittel von der Vollständigkeit, die er sein könnte, wenn man WdM richtig auswertet. [[Benutzer:JP-Corran-Horn|JP-Corran-Horn]] ([[Benutzer Diskussion:JP-Corran-Horn|Diskussion]]) 18:33, 10. Jul. 2013 (UTC)}} {{NA|Einzelnachweise fehlen. [[Datei:Skyguy.PNG|50px|link=Benutzer:Jw-skyguy]] ([[Benutzer Diskussion:Jw-skyguy|Commkanal]]) 15:09, 23. Apr. 2014 (UTC)}} {{Person |Name=Cha Niathal |Bild=Cha_Niathal.jpg |Farbe=Rebell |Spezies=[[Mon Calamari]] |Geschlecht=[[Geschlecht|Weiblich]] |Haare= |Augen |Größe= |Merkmale= |Dienstgrad=[[Admiral]] |Position=*[[Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Galaktischen Allianz|Oberbefehlshaberin der Streitkräfte der Galaktischen Allianz]] *[[Staatschef]]in |Geburt= |Tod=[[43 NSY]] |Heimat=[[Dac]] |Beruf=Politikerin |Zugehörigkeit=[[Galaktische Föderation Freier Allianzen|Galaktische Allianz]] }} [[Admiral]]in '''Cha Niathal''' war eine [[Mon Calamari]] und [[Offizier]] im [[Streitkräfte der Galaktischen Allianz|Militär]] der [[Galaktische Föderation Freier Allianzen|Galaktischen Allianz]]. Sie war am [[Zweiter Corellianischer Aufstand|Zweiten Corellianischen Aufstand]] auf Seiten der Galaktischen Allianz beteiligt und engagierte sich gegen die separatistischen Bestrebungen [[Corellia]]s. Später wurde Sie zur Co-Staatschefin von [[Jacen Solo]] und war am Putsch gegen [[Cal Omas]] beteiligt. Gegen Ende des Krieges stellte Sie sich jedoch gegen den zum Sith gewordenen Jacen und spaltete damit die Allianz. Sie erreichtete auf [[Fondor]] eine Exilregierug und unterstützte die [[Jedi-Koalition]] in deren Kampf gegen Caedus. Nach dessen Tod verließ sie die Flotte und setzte sich auf [[Dac]] zur Ruhe. ==Biografie== ===Admiralin der Allianz=== Bis [[40 NSY]] war sie eine Beraterin Admiral [[Gilad Pellaeon]]s, des Oberkommandierenden der Streitkräfte der Galaktischen Allianz. Im Gegensatz zu Pellaeon und Staatschef [[Cal Omas]] war Niathal von Beginn an für ein hartes Vorgehen gegenüber Corellia. Zudem hatte sie starke Bestrebungen aufzusteigen und auch das Amt des Staatschefs zu erlangen. Die Sith [[Lumiya]] erwähnte einmal [[Jacen Solo]] gegenüber das Sie Niathals natürliche Ambitionen nur etwas geschürrt hatte. Als dieser in Folge der Gründung der ''[[Garde der Galaktischen Allianz]]'' aus persönlichem Protest von seinem Amt zurücktrat, wurde sie noch am selben Tag zur Nachfolgerin bestimmt. Zusammen mit Solo setzte Sie nun ein härteres Vorgehen gegenüber Corellia durch. Sie befahl die Blockade des Systems, welche bis zur Gründung der [[Konföderation]] und die damit einhergehende militärische Unterstützung Corellias durch Flotten von [[Commenor]] und [[Bothawui]], hielt. Nach Ende der Blockade kommandierte sie die Flotte bei [[Gilatter VIII]] und manövrierte diese dort sicher durch einen Minengürtel um die Streitkräfte der Konföderation in die Flucht zu schlagen. ===Staatschefin=== Als Staatschef Omas mit dem corellianischen Premierminister [[Dur Gejjen]] bei [[Vulpter]] im [[Tiefkern]] geheime Friedensverhandlungen aufnehmen wollte, erklärte dieser Cha für die Zeit seiner Abwesenheit zum Staatschef. Gemeinsam mit Jacen Solo, der ein rechtliches Schlupfloch in der galaktischen Rechtssprechung ausnutzte, wurde Omas der Konspiration mit dem Feind bezichtigt und arrestiert. Cha erklärte Solo zum Co-Staatschef mit ihr; so lange, bis Neuwahlen abgehalten werden konnten. In der Folge blieb Niathal meistens auf Coruscant während Solo die Schlachten vor Ort kommandierte. Niathal hegte dabei nie große Sympathien für Solo, da er sich eher auf die Macht verließ, während sie gerne Fakten und Daten hatte. Dennoch sah sie in Ihm einen nützlichen Verbündeten. Zeitgleich war Niathal die Einzige die Solos immer brutaler werdendes Vorgehen noch etwas Einhalt gebieten konnte, wobei ihre erste Sorge dabei immer die Flotte war. Niathal legte wert darauf das die Regeln des Krieges eingehalten wurden. Nach der [[Schlacht von Kashyyyk (40 NSY)|Schlacht von Kashyyyk]] kam es zum Bruch zwischen der Galaktischen Allianz und dem [[Neuer Jedi-Orden|Neuen Jedi-Orden]]. In dieser Folge setzte Cha [[General]] [[Tycho Celchu]] ein, um die [[Jedi]] aufzuspüren und ihnen das Angebot zu unterbreiten, sich wieder der Allianz anzuschließen. [[Luke Skywalker]] wies das Angebot zurück, so lange Jacen Solo noch an der Macht sei. Gleichzeitig erklärte er, dass die Jedi ihr weiterhin vertrauen würden und sich nach der Entfernung Jacens wieder in die Allianz integrieren würden. Nach der [[Schlacht um die Centerpoint-Station]] und der Exekution von Leutnant [[Patra Tebut|Tebut]] durch Solo fasste Niathal den Entschluss Solo loszuwerden da er nicht mehr tragbar sei mit seinem Verhalten. Daher traf sich Niathal heimlich mit Luke und beide verabredeten in Zukunft zusammen zu arbeiten um Jacen auszuschalten. Niathal wollte ihm weiterhin in ihrer Funktion als Co-Staatschefin Einhalt gebieten während Luke sich direkt um Jacen kümmern wollte. Zu dieser Zeit übermittelte sie Luke immer wieder geheime Informationen, wie zum Beispiel die Strategie Jacen Solos für den Angriff auf Fondor, was Luke dazu nutzte die dortige Regierung zu warnen. Dadurch konnte das Legen von Minen um das System verhindert werden. Niathal machte sich große Vorwürfe weil durch die weitergegebenen Informationen 100 Mann Besatzung der Allianz ums Leben kam. Dennoch ließ sie sich nicht von ihrem Kurs abbringen. Sie nahm Teile der [[Dritte Flotte|Dritten Flotte]] um bei Fondor zu Caedus zu stoßen. Dabei hatte Niathal von Beginn an den Plan sich hier Caedus zu stellen und diesen aus der Gleichung zu entfernen. Sie weihte nur wenige loyale Kommandanten, wie Admiral [[Makin]], Captain [[Piris]] oder Captain [[Kral Nevil]] in diesen Plan ein und machte sich daher viele Gedanken wie viele andere Kommandeure ihr oder Solo folgen würden. Als Niathal bei ihrem Eintreffen Zeugin wurde wie Caedus eine feindliche Phantomflotte sah und auf diese schoß, stellte sie eine Komm-Verbindung zu allen Brücken her um den Captains das verrückte Verhalten Solos zu demonstrieren und sich dabei in eine bessere Position zu bringen, ohne zu diesem Zeitpunkt offen etwas gegen Ihn zu unterehmen. ===Kampf gegen Darth Caedus=== Vor der [[Zweite Schlacht von Fondor (40 NSY)|Schlacht von Fondor]] berieten sich Solo, Pellaeon und Niathal an Bord von Pellaeons Flaggschiff, wobei der Admiral und Niathal einer Meinung waren beim taktischen Vorgehen. Schließlich sprangen alle Flottenteile nach Fondor wo die fondorianische Flotte in den Orbitalwerften versteckt wartete bis die Allianz und Imperialen Schiffe auf Position waren ehe sie abhoben und die Schlacht eröffneten. Es wurde eine hitzige und harte Schlacht. Niathal erlebte am Funk in ihrer Kommandozentrale mit wie die Befehlshaber von Solos Kampfverband scheinbar in wilde Raserei verfielen, was sie Solos Machtkräften zuschrieb. Mit diesen schaffte er es auch den Schutzschild von Fondor zu senken und vernichtete den Schildgenerator und die Hauptstadt. Niathal bot Fondor daraufhin dessen Kapitulaton an und die Rückkehr in die Allianz, Fondor stimmte zu und Niathal befahl den Angriff einzustellen. Solo wollte aber nicht aufhören und verweigerte den Befehl woraufhin Niathal Ihn seines Postens enthob. Trotzdem griff Caedus weiter fondorianische Schiffe an die sich nun selbst verteidigten und auch Niathal ging nun mit Waffengewalt gegen Caedus vor, und erhielt dabei bis zu seinem Tod Unterstützung von Pellaeon der seinen Kommandanten befahl bedingungslos Niathal zu unterstützen. Die Flotte der Allianz teilte sich. Etwa 1/3 war Niathal treu ergeben während der Rest weiterhin die Befehle von Caedus ausführte. Niathals Streitkräfte schlossen sich mit den fondorianischen Streitkräften zusammen um den Planeten vor weiteren Angriffen zu schützen. Das Imperium, bei dem nun die Moffs das Kommando hatten, schlossen sich wieder Caedus an. Kurze Zeit später tauchte aber die Flotte von Admiralin [[Natasi Daala]] auf. Zwar waren deren Schiffe meist sehr alter Bauart doch mit Waffen aus dem Schlundzentrum, der Waffenschmiede des alten Imperiums, ausgestattet. So war die Flotte von Daala ihren Gegnern waffenmäßig überlegen. Sie schloss sich mit Niathal und Fondor zusammen und griff die Imperialen und Caedus Flotte an. Diese hatten ihren neuen Waffen dabei Nichts entgegenzusetzen und wurden so zum Rückzug gezwungen. Niathal richtete daraufhin eine Exilregierung der GA ein um eine Anlaufstellte für alle Kommandaten, Schiffe, Soldaten, Politiker, Geheimdienstoffiziere und Planeten der Allianz zu bieten die nicht länger Solo folgen wollten. Nach Beratungen mit Meister Skywalker und Fondor richtete sie diese Zentrale auf Fondor ein das der Exil-GA wieder beitrat. Gegen Ende des Krieges griff sie mit Admiralin Daala in die [[Zweite Schlacht von Roche]] ein um dort gegen die Flotten unter dem Kommando von Admiral [[Nek Bwua'tu]] zu kämpfen. Zuvor hatte das Imperium das System erobert um sich dei Waffenfabriken der [[Verpinen]] zu sichern. Nach dem Tode von Darth Caedus schloss sich nach dem Friedensschluss mit ihrer Exil-Regierung der Galaktischen Allianz unter der neuen Staatschefin Daala an. ===Vermächtnis=== Im Jahr [[43 NSY]] wurde [[Elyas Caran]], ein Gesandter der Galaktischen Allianz, von [[Staatschef]]in Natasi Daala nach [[Dac|Mon Calamari]] entsandt, um die dort lebende Cha Niathal aufgrund ihrer Unterstützung von Darth Caedus im [[Zweiter Galaktischer Bürgerkrieg|Zweiten Galaktischen Bürgerkrieg]] festzunehmen. Jedoch beging Niathal kurz vor Carans Eintreffen Selbstmord. Caran erhielt daraufhin die Anweisung, Niathals Leiche nach [[Coruscant]] zu transportieren. Sie wurde dort beigesetzt. Wärend ihres Trauerzuges wurde das traditionelle alderaanische Lied ''[[Tialga ist gefallen]]'' gespielt. ==Quellen== *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Intrigen]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Blutlinien]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Exil]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Opfer (Roman)|Opfer]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Inferno]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Zorn]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Enthüllungen]]'' *''[[Wächter der Macht]]'' – ''[[Sieg]]'' *''[[Das Verhängnis der Jedi-Ritter]]'' – ''[[Rückschlag]]'' {{GA-Staatschefs}} {{SORTIERUNG:Niathal, Cha}} [[en:Cha Niathal]] [[es:Cha Niathal]] [[ru:Ча Ниаталь]] Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: Vorlage:! (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)Vorlage:!- (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)Vorlage:GA-Staatschefs (Quelltext anzeigen) Vorlage:NA (Quelltext anzeigen) Vorlage:Nacharbeit (Quelltext anzeigen) Vorlage:Namensraumabhängiger Text (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt für unangemeldete und neue Benutzer)Vorlage:Navigationsleiste (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)Vorlage:Person (Quelltext anzeigen) Vorlage:UV (Quelltext anzeigen) Vorlage:Unvollständig (Quelltext anzeigen) Vorlage:Ära (Quelltext anzeigen) (schreibgeschützt)Zurück zu Cha Niathal. Zusammenfassung Vorschau Mobil Desktop Änderungen zeigen