Der Commander war ein militärischer Rang, der in den meisten Armeen und Flotten der Galaxis vorkam. In der Armee und in den meisten Sternjäger-Abteilungen war er dem Major übergeordnet, unterstand aber dem Oberst.[2] In der Flotte, und selten bei fliegenden Einheiten, war der niedrigere Rang ein Lieutenant Commander, der höhere ein Commodore.[1]
Verwendung
Galaktische Republik
Als die Jedi zu den Klonkriegen in militärische Positionen eingeordnet wurden, bekamen Padawane den Commander-Rang zugeteilt, was sie Sternjäger-Staffeln befehligen ließ und formal über erfahrene Klon-Captains stellte.[12][3]
Galaktisches Imperium
Imperiale Armee
Über die Befugnisse eines Commanders in der Imperialen Armee ist bis jetzt recht wenig bekannt. DT-F16 hatte diesen Rang inne, und führte eine Einheit Todestruppler an.[13] Commander Xodell gehörte während der Scchlacht von Mimban im Jahre 10 VSY dem Kommandostab der 224. Panzerdivision an.[14]
Imperiale Flotte

Rangabzeichen eines Commanders der Flotte, wie von Eli Vanto getragen ...
In der Flotte war ein Commander häufig entweder der Kommandant eines Großkampfschiffes, wie eines Leichten Arquitens-Klasse-Kreuzers oder sogar eines Imperium-Klasse-Sternzerstörers, leitender Offizier einer Raumstation oder auch Adjutant eines höherrangigen Offiziers. So hatte beispielsweise Commander Alfren Cheno das Kommando über die Thunder Wasp,[1] Abel LaSal befehligte die Monarch[15] und Brom Titus nach seiner Degradierung zuerst die Reklam-Station[16] und später den Leichten Kreuzer Marauder.[13] Cassel hingegen unterstand die Sentinel-Basis und Lin Jae die Wächter-Station.[15] Eli Vanto[1] und später Woldar[17] diente dem imperialen Großadmiral Thrawn als Adjutant.
Sternjäger-Korps

... und wie von Praji getragen.
Das Rangsystem des imperialen Sternjägerkorps richtete sich größtenteils nach dem der Armee. Zu dessen bekanntesten Offizieren gehörten auch die Commander Vult Skerris, der als Ausbilder an der berühmten Skystrike-Akademie tätig war,[18] bevor er als Testpilot für den TIE/D-Defender zahlreiche Missionen gegen die Rebellenallianz flog,[9] sowie Ciena Ree, die als Staffelführerin fungierte und später den ISZ Inflictor befehligte.[8] Auch Commanedr Goran war ein Flugausbilder.[18]
Imperiales Sicherheitsbüro
Einige Offiziere des Imperialen Sicherheitsbüros hatten ebenfalls diesen Rang inne, darunter Iden Versio, die Anführerin des Inferno-Kommandos,[5] und Jordo, der als ISB-Offizier auf der Monarch diente,[19] oder Brisney, der dieses Amt auf der Inflictor inne hatte.[8]
Allianz zur Wiederherstellung der Republik
Armee der Rebellenallianz

Das Rangabzeichen eines Armee-Commanders. Das Flottenpendant war blau.
In der Armee der Allianz nahm ein Commander häufig eine wichtige Position auf einem Stützpunkt oder eine Führungsrolle einer Einheit an. Tamizander Rey war der Deckoffizier der Echo-Basis auf Hoth[10], wohingegen der ehemalige Klon-Captain Rex, der sich der Allianz anschloss, als Truppführer eingesetzt wurde[17]. Der spätere General Vanden Willard war Mitglied des Oberkommandos der Allianz, und an der Planung der Schlacht von Yavin beteiligt.[20]
Flotte der Rebellenallianz
Commander der Flotte der Allianz hatten vielfältige Einsatzgebiete. Einige, wie Bob Hudsol waren Teil des Allianz-Oberkommandos, und dienten im Stab höherer Offiziere[20], andere, wie Paonu und sein Nachfolger Tohna kommandierten Großkampfschiffe, im Fall der beiden vorher genannten, die CR90-Korvette Donnerschlag[21]. Commander Jun Sato war der Anführer der Phönix-Flotte. Seine Befugnisse dürften die eines regulären Kommandanten der Allianz-Flotte um ein weites überschritten haben.[4]
Sternjägerkorps der Allianz
Bei den fliegenden Einheiten der Allianz war ein Commander meist als Staffelführer eingesetzt. So hatten Narra[22] und Wedge Antilles von der Rot-Stafel[7] ebenso wie Luke Skywalker als Anführer der Renegaten-Staffel diesen Rang inne.[10] Nach dem Tod von Arvel Crynyd, dem Staffelführer der Grün-Staffel, übernahm auch L'ulo L'ampar später dessen Rang und Rufzeichen.[23] Thane Kyrell war ebenfalls ein Commander der Sternjäger.[8]
Neue Republik
Verteidigungsflotte der Neuen Republik
Commander der Flotte konnten als Adjutanten von Admiralen dienen oder Fregatten kommandieren. Kyrsta Agate diente unter Gial Ackbar auf der Heimat Eins und befehligte die Alderaanische Eskortfregatte Sunspire,[11] bevor sie zur Commodore befördert wurde.
Sternjäger-Korps
In der Neuen Republik leitete ein Commander eine Sternjäger-Staffel, wie es Poe Dameron mit der Rapier-Staffel tat.[24]
Widerstand
Armee des Widerstands
In der Armee des Widerstands fungierten Commander als Stabsoffiziere, auch im Oberkommando. Larma D'Acy übernahm nach Leia Organas Verwundung kommisarisch das Kommando über den fliehenden Widerstand, bevor sie es an Vizeadmiral Amilyn Holdo weitergab.[6]
Flotte des Widerstands
Flottenoffiziere im Rang eines Commander dienten oft als Stationsoffizier an Bord eines Großkampfschiffes. Sesfan war beispielsweise der Chefingenieur des MC85-Sternkreuzers Raddus.[6]
Sternjägerkorps des Widerstands
Poe Dameron, einer der besten Piloten des Widerstands, hatte diesen Rang als Geschwaderführer der Schwarz-Staffel inne, bevor er von Leia Organa aufgrund seines Verhaltens bei der Evakuierung von D'Qar zum Captain degradiert wurde, dem nur eine Staffel unterstellt war.[24][6]
Hinter den Kulissen
Der Commander ist auch in der Realität ein Dienstgrad verschiedener Streitkräfte. In der US Navy und der Royal Navy entspricht er einem deutschen Fregattenkapitän. In den Luftstreitkräften der Royal Air Force existiert der Rang Wing Commander, der einem Oberstleutnant in der deutschen Luftwaffe gleicht.
Quellen
- Episode IV – Eine neue Hoffnung
- Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- The Clone Wars – Sturm über Ryloth (1.19)
- Rebels – Galaxis in Flammen (1.15)
- Rebels – Ein dunkles Geheimnis (3.01 & 3.02)
- Rebels – Die imperiale Flugakademie (3.04)
- Rebels – Die geheime Fracht (3.18)
- Rebels – Im Namen der Rebellion (4.03 & 4.04)
- Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15)
- Nachspiel – Der Krieg ist nicht vorbei
- Vor dem Erwachen
- Solo – Das offizielle Buch zum Film
- Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- Die letzten Jedi – Die illustrierte Enzyklopädie
- Thrawn (Roman)
- Tarkin (Roman)
- Verlorene Welten
- Bewegliches Ziel
- Die Waffe eines Jedi
- Battlefront – Twilight-Kompanie
- Battlefront II
- Darth Vader – Dunkler Lord der Sith: Brennende Meere
- Imperium in Trümmern
Einzelnachweise
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 Thrawn (Roman)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- ↑ 3,0 3,1 The Clone Wars – Sturm über Ryloth (1.19)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Rebels – Galaxis in Flammen (1.15)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Battlefront II (2017)
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 Die letzten Jedi – Die illustrierte Enzyklopädie
- ↑ 7,0 7,1 7,2 Bewegliches Ziel
- ↑ 8,0 8,1 8,2 8,3 Verlorene Welten
- ↑ 9,0 9,1 Rebels – Die geheime Fracht (3.18)
- ↑ 10,0 10,1 10,2 Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- ↑ 11,0 11,1 Nachspiel – Der Krieg ist nicht vorbei
- ↑ The Clone Wars
- ↑ 13,0 13,1 Rebels – Im Namen der Rebellion (4.04)
- ↑ Solo – Das offizielle Buch zum Film
- ↑ 15,0 15,1 Tarkin (Roman)
- ↑ Rebels – Ein dunkles Geheimnis (3.01)
- ↑ 17,0 17,1 Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15)
- ↑ 18,0 18,1 Rebels – Die imperiale Flugakademie (3.04)
- ↑ Darth Vader – Dunkler Lord der Sith: Brennende Meere
- ↑ 20,0 20,1 Episode IV – Eine neue Hoffnung
- ↑ Battlefront – Twilight-Kompanie
- ↑ Die Waffe eines Jedi
- ↑ Imperium in Trümmern
- ↑ 24,0 24,1 Vor dem Erwachen
Mannschaften
Soldat |
Corporal |
Spezialist
Unteroffiziere
Sergeant |
First Sergeant |
Staff Sergeant |
Sergeant Major |
Warrant Officer
Offiziere
Second Lieutenant |
Lieutenant |
Captain |
Major |
Commander |
Colonel
Generäle
Brigadegeneral |
General |
Großgeneral
Junior-Offiziere:
Fähnrich |
Leutnant |
Oberleutnant
Senior-Offiziere:
Kapitän |
Kapitänleutnant |
Kommandant |
Kommodore
Admiralität
Konteradmiral |
Vizeadmiral |
Admiral |
Flottenadmiral |
Großadmiral
Mannschaften
Soldat |
Corporal
Unteroffiziere
Sergeant |
First Sergeant |
Sergeant Major
Offiziere
Leutnant |
Captain |
Major |
Kommandant |
Oberst |
General
Unteroffiziere
Chief Petty Officer
Offiziere
Leutnant |
Kapitän |
Lieutenant Commander |
Kommandant |
Admiral