Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium30px-Ära-NeuRep30px-Ära-NeuJedi


Der Raumkreuzer der Consular-Klasse, oft einfach Republikanischer oder Corellianischer Kreuzer genannt, war ein standardmäßiges und unbewaffnetes Diplomatenschiff der Galaktischen Republik.

Details[]

Die Consular-Klasse wurde von der Galaktischen Republik für friedliche Zwecke in Auftrag gegeben, anschließend von corellianischen Raumschiffkonstrukteuren konstruiert und in den riesigen Orbitalwerften des Planeten Corellia fertiggestellt. Der rote Farbton des Schiffes signalisiert umliegenden Schiffen eine Warnung vor Angriffen und sorgt gleichzeitig für eine diplomatische Immunität des Schiffes. Da die rote Farbe seit jeher von der Galaktischen Republik im Kontext diplomatischer Beziehungen und Neutralität stand, war die signalisierende Bedeutung dieser Farbe anderen Schiffen nicht unbekannt. Allerdings wurden mit Beginn der Klonkriege die Charger-c70-Umbauten eingeführt. Diese Schiffe waren mit Waffen und Panzerung aufgerüstet und bekamen einen rot-weißen Anstrich. Eine ähnliche Aufrüstung führte die Allianz zur Wiederherstellung der Republik durch, um die Schiffe im Galaktischen Bürgerkrieg zu nutzen.

Dieses Diplomatenschiff verfügte über keinerlei Offensivsysteme, besaß jedoch eine Reihe von komplexen Kommunikationsvorrichtungen, die sich auf dem Rücken in Form von vielfältigen Antennen und Transmittern befanden. Dies ermöglichte eine reibungslose Kommunikation zwischen Botschaften der Republik und anderen fremdartigen Weltenbewohnern. An Bord des Kreuzers befanden sich darüber hinaus zwei Kommunikationsoffiziere, die sich lediglich um die Bedienung der Kommunikationscomputer, darunter auch die Übersetzung und Entschlüsselung fremder Sprachen bzw. Signalimpulse von nichthumanoiden Lebensformen, kümmerten.

ConsularSalonPod-CCS

Die Salonkapsel des Schiffes wird abgesprengt

Das Innere des Kreuzers diente oft auch als Konferenzort für republikanische Friedensbotschafter und Führer von rivalisierenden Gruppen. Als Unterkünfte der fremden Gäste konnten dafür auch unterschiedliche Salonkapseln von Coruscants Hangarbereichen bezogen werden, die bedarfsgerecht im Inneren des Kreuzers direkt unterhalb des Cockpits platziert werden können. Die Kapsel, welche mit Sensoren und unabhängigen Lebenserhaltungssystemen ausgestattet ist, konnte im Notfall aus dem Schiff katapultiert werden. Unverzüglich sprang die Salonkapsel ab und wurde von den Raketentriebwerken sofort auf Fluchtgeschwindigkeit gebracht.

Geschichte[]

Republic cruiser

Ein Republikanischer Kreuzer

Im Jahr 32 VSY entsandte die Republik ein Schiff dieser Klasse, die schon seit 66 VSY in Dienst stehende Radiant VII, für eine diplomatische Mission nach Naboo. Die Handelsföderation hatte aufgrund der Besteuerung der Handelsrouten eine Blockade um den Planeten errichtet. Der Jedi Qui-Gon Jinn und sein Padawan Obi-Wan Kenobi sollten mit den Neimoidianern verhandeln. Letztlich wurde das Schiff jedoch im Hangar eines Droidenkontrollschiffs zerstört.[8]

Hinter den Kulissen[]

  • Interessanterweise sieht man im Comic Der Verrat in einer Vision der Jedi-Meister Xamar und Q'Anilia ein Raumschiff, das bis auf geringe Unterschiede exakt der Consular-Klasse entspricht. Die Frage ist nun, ob das Schiffsdesign bereits 4.000 Jahre alt ist.
  • Das Schiff basiert auf früheren Modellen des Millennium Falken, die von Colin Contwell gezeichnet und dann in Episode IV für die Corellianische Korvette verwendet wurden.[9] Aus diesen hatte sich auch das ähnliche DP20-Kanonenboot entwickelt.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement