Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.955
Seiten
Kanon-30px30px-Ära-RealÄra Imperium



Die Gangster von Galzez, auf Englisch bekannt als The Gangsters of Galzez, ist eine kanonische Comicgeschichte des Star-Wars-Rebels-Magazins, welche von Martin Fisher geschrieben und mit einem Umfang von 36 Seiten am 10. August 2016 mit Zeichnungen von Eva Widermann durch Egmont Ltd veröffentlicht wurde. In der deutschsprachigen Fassung übernahm der Panini-Verlag den Vertrieb der zwanzigsten Magazinausgabe am 6. Juli 2016. Die Geschichte wurde auch am 24. Juli 2017 nochmal in dem Sammelband Rebellion am Rande der Galaxis abgedruckt.

Handlung[]

Nachdem die CR90-Korvette Liberator bei der Zerstörung von Brom Titus' Interdictor stark beschädigt wurde, nehmen die Mitglieder des Rebellen-Netzwerkes eine Notlandung auf dem Planeten Galzez vor. Während des Anflugs auf Galzez explodiert der Hyperantrieb, weswegen die Liberator auf der felsigen Welt eine Bruchlandung hinlegt. Die Dug-Piraten der Syvik-Delegation werden auf die Rebellen aufmerksam und ihr Anführer Rokeg beschließt, sie gefangenzunehmen und ein Lösegeld für sie bei dem Imperium oder bei den Rebellen einzufordern. Hera Syndulla und ihr C1-Astromechdroide C1-10P entscheiden sich dafür, die Reparaturarbeiten an der Liberator zu übernehmen, wohingegen Ezra Bridgers Macht-Sinne ihn von dem Raumschiff wegführen. Er gerät dabei in den Hinterhalt der Dugs und kann von diesen Gelenkfesseln angelegt bekommen. Rokeg berichtet Jun Sato von der Geiselnahme Ezra Bridgers und fordert Verhandlungen ein, wobei er auch Bridgers Leben bedroht. Commander Sato hingegen entwickelt einen Plan und lässt die reparierte Liberator von Galzez abheben, trotz Syndullas Protesten, dass sie Ezra nicht einfach zurücklassen könnten. Als Rokeg glaubt, dass die Rebellen den Padawan einfach zurücklassen, will er Ezra an das Imperium verkaufen. Die Liberator hingegen hat heimlich die Position gewechselt und die Basis der Syvik-Delegation eingenommen. Erst als Sato den Frachter von Rokeg zerstören lässt, lenkt Rokeg ein und lässt Bridger frei. Sato erklärt gegenüber der Twi’lek-Pilotin Syndulla, dass er selbst einmal ein Gefangener der Gang war. Zurück bei der Phönix-Flotte erkennt die Gruppe auf der Ghost, dass der Lasat Zeb Orrelios einen Farbunfall mit Sabine Wrens Sprühdosen hatte. Auf dem Weg durch die Korridore des Schiffs bedankte sich Ezra bei Commander Sato und auch Sato lobte Ezra als guten Freund und ein Vorbild für alle Rebellen.

Inhalt[]

Weblinks[]

Advertisement