Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.954
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium30px-Ära-NeuRep


Dorja war der Kapitän des Sternzerstörers Erbarmungslos. Seine übermäßig vorsichtige Art, in die Schlacht zu ziehen, brachten ihm während der Schlacht von Endor keine einzigen Verluste ein. Er nahm am Thrawn-Feldzug teil, hatte dort aber nur eine untergeordnete Rolle. Später wurde er Teil der Braxant-Sektorflotte.

Biografie[]

Dorja akzeptierte nur widerwillig das Kommando des rangniederen Gilad Pellaeon über die Reste der Todesschwadron, konnte der Schlussfolgerung, dass ein Rückzug von Endor angemessen war, aber nicht widersprechen. In den folgenden Jahren plante er mehrfach, selbst das Flottenkommando zu übernehmen, jedoch kehrte Großadmiral Thrawn zurück, bevor er sich daran machen konnte. Er sah es als Affront an, nicht in die engere Sternzerstörer-Gruppe des Großadmirals aufgenommen worden zu sein, führte seine Aufgaben aber tadellos aus.

19 NSY fing er im Auftrag von Moff Vilim Disra die Korvette von Colonel Meizh Vermel im Orbit von Morishim ab. Dieser sollte dort General Garm Bel Iblis die Nachricht von Flottenadmiral Pellaeons Friedensangebot bringen. Wedge Antilles und Lando Calrissian fingen jedoch einen Teil des Funkspruchs des Colonels auf. Später kommandierte er die Erbarmungslos in der letzten Auseinandersetzung des Galaktischen Bürgerkriegs, der Schlacht von Yaga Minor, wobei auf der Kommandobrücke des Sternzerstörers der Betrug von Disras Triumvirat offengelegt wurde.

Seine Tochter, Vana Dorja, diente später dem Imperium im Yuuzhan-Vong-Krieg.

Hinter den Kulissen[]

Am Anfang des Buches Das letzte Kommando wird von der Erbarmungslos unter einem Kapitän Forja berichtet, jedoch scheint dies ein Fehler zu sein und es ist von Kapitän Dorja die Rede.

Quellen[]

Advertisement