Jedipedia
Jedipedia
52.363
Seiten


„Rex! Droidenkracher! Los!“
— Ahsoka Tano zu Rex (Quelle)

Die EMP-Granate, umgangssprachlich auch Droidenkracher[1] genannt, war eine rundliche Handgranate, die bei ihrer Detonation einen elektromagnetischen Puls bzw. Elektroschock auslöste. Die Waffe wurde vorwiegend während der Ära der Klonkriege von den Jedi und den Klonkriegern der Großen Armee der Galaktische Republik gegen die Droidenarmee der Konföderation unabhängiger Systeme genutzt.

Beschreibung[]

„Der Trick ist eurer Waffe die richtige Geschwindigkeit zu geben.“
— Ahsoka Tano (Quelle)

Obwohl die blasterresistente[1] Granate aus dem Arsenal der Klonkrieger in erster Linie gegen Kampfdroiden verwendet wurde, kam sie auch während der Ära des Imperiums noch zum Einsatz gegen vereinzelte Klon-Soldaten. Die Effektivität der Granate hängte dabei von der Distanz und Platzierung beim Gegner ab.[3] Kurz vor der Ionen-Entladung[8] blinkte ein rotes Licht zusammen mit einem immer schneller werdenden Warnton auf[1] und beim elektromagnetischen Ausstoß wurde der Stromkreis von Droiden unterbrochen.[9] Optisch waren die Droidenkracher identisch mit den Thermaldetonatoren[10] und konnten sowohl bronzefarben[1] als auch silbern sein.[2]

Geschichte[]

Ära der Klonkriege[]

Schlacht von Hisseen[]

Droidenkracher auf Hisseen

Zwei Droidenkracher schalten die Droiden auf Hisseen aus.

Im Zuge der Schlacht von Hisseen nutzte Commander Cody zwei Droidenkracher, um einen OOM-Droidenkommandanten, zwei Droidekas und mehrere B1-Kampfdroiden unschädlich zu machen, sodass das hisseenianische Parlament aus der Geiselnahme der Konföderation unabhängiger Systeme befreit werden konnte.[11]

Mission auf der Skytop-Station[]

DroidenkrachterWirkung

Ein Droidenkracher schaltet mehrere B2-Superkampfdroiden aus.

Während der Mission auf der Skytop-Station im Jahr 22 VSY kämpfte Padawan Ahsoka Tano gegen mehrere B1-Kampfdroiden kurz vor dem Reaktor der Raumstation. Als die Togruta sichtlich überfordert war, wies sie Captain Rex von der 501. Legion an, einen Droidenkracher abzuwerfen. Dieser warf die Handgranate auf die heranrückenden B2-Superkampfdroiden, welche zunächst versuchten, die Granate mit Blasterfeuer unschädlich zu machen. Die Granate hielt dem Beschuss jedoch stand und setzte einen Impuls frei, der die Droiden ausschaltete. Einen weiteren Droidenkracher warf Rex schließlich auch zu den B1-Kampfdroiden, wobei einer der Kampfdroiden die Granate aufnahm und schüttelnd an den Kopf hielt, ehe der Elektroschock erfolgte.[1]

Schlacht um Ryloth[]

Obi-Wan Kenobi: „Wir sollten nicht vergessen, warum wir hier sind. Wir kommen zur Rettung der Twi'leks und nicht zur Zerstörung ihrer Heimat. Cody?“
Cody: „Das bedeutet, wir machen's auf die harte Tour. Minimale Zerstörung mit Blastern und Droidenkrachern, sonst nichts.“
— Obi-Wan Kenobi und Cody (Quelle)
Droidenkracher auf Ryloth

Mithilfe von Droidenkrachern gelangt die Geisterkompanie gewaltlos in die Stadt Nabat.

Im Rahmen der Schlacht um Ryloth begab sich der menschliche Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi zusammen mit der Geisterkompanie zur Stadt Nabat. Während einer Ansprache im Kanonenboot belehrte der Jedi seine Kompanie, dass sie zur Rettung der Twi’leks nach Ryloth flogen und deswegen die Schäden minimal halten sollten. Commander Cody verwies darauf, dass sie nur Blaster und Droidenkracher bei dem Einsatz gebrauchen durften. Da die Stadtgrenze von Droiden der Separatisten bewacht wurde, versteckte sich die Gruppe vorerst hinter den Bäumen, bis Waxer und Boil Droidenkracher benutzten, um die Droiden zu überwältigen und sich Zutritt zur Stadt zu verschaffen. Da die Mauer zu weit entfernt lag, musste Obi-Wan mit der Macht nachhelfen und den geworfenen Droidenkracher auf die Droiden werfen.[5]

Schlacht von Onderon[]

„Die Schilde lenken Hochgeschwindigkeitsattacken ab. Was die Schilde nicht abhalten sind langsame oder stehende Objekte. Sie werden ignoriert und können die Schilde ungehindert durchdringen.“
— Anakin Skywalker (Quelle)
Rex mit Droidenkracher

Captain Rex wirft Saw Gerrera einen ungeladenen Droidenkracher zu.

Im Jahr 20 VSY, während der Schlacht von Onderon, trainierten die onderonianischen Rebellen unter den Jedi Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und Ahsoka Tano im Sektor S29, wie sich Gepanzerter Angriffspanzer-1 und Droidekas mit EMP-Granaten ausschalten ließen. Bei einer Demonstration zusammen mit Captain Rex und Ahsoka Tano, erklärte Skywalker eine Technik, mithilfe derer der Schild von Droidekas durch einen Droidenkracher durchdrungen werden konnte. Hierfür warf die Togruta einen silbernen Droidenkracher langsam durch den Schild, woraufhin die Droideka nach der Entladung unschädlich gemacht wurde. Kurz nach der Instruktion warf Rex dem Onderonianer Saw Gerrera einen ungeladenen Droidenkracher zu und ließ diesen die vorgemachte Strategie wiederholen. Gerrera scheiterte daran, den Gegenstand langsam genug durch den Schild zu befördern, sodass der Droidenkracher abprallte. Ahsoka warf kurz darauf eine weitere EMP-Granate zu Lux Bonteri, welchem die Aufgabe gelang. Da auch Steela Gerrera an der Methode scheiterte, versuchte Lux ihr bei dem Wurf zu helfen, worauf Ahsoka leicht eifersüchtig reagierte. Als sie mit einem weiteren Droidenkracher zu Steela und Lux gehen wollte, ignorierten diese sie, sodass Saw seine Chance ergriff und die Togruta um Hilfe beim Training erbat. Ahsoka nahm das Angebot an und setzte sein Training fort. Da Saws Schwester weiterhin an der Aufgabe scheiterte und sich frustriert von Lux abwandte, suchte Ahsoka das Gespräch mit der Onderonianerin.[2]

Saw Gerrera: „Langsam werfen, damit sie durchrollen!“
Lux Bonteri: „Das weiß ich.“
— Saw Gerrera und Lux Bonteri (Quelle)
Droidenkracher in Iziz

Die Rebellen bauten sich selbst improvisierte EMP-Granaten für einen Angriff in Iziz.

In der Hauptstadt Iziz fand die erlernte Strategie mit den Droidenkrachern schließlich erfolgreich Anwendung durch die onderonianischen Rebellen. So schalteten die Rebellen mehrere B1-Kampfdroiden aus und platzierten zudem auch in einem Gleiter mehrere improvisierte[12] Droidenkracher, die eine ganze Reihe von Droiden schlagartig deaktivierte. Als Saw Gerrera und Lux Bonteri gemeinsam zwei Droidekas ausschalten sollten, zahlte sich Gerreras Übung an der Seite von Ahsoka Tano aus. Nachdem Gerrera ihn daran erinnert hatte, dass er die Droidenkracher langsam durch den Schild der Droidekas rollen müsste, raunte Lux, dass er dies bereits wüsste. Er scheiterte jedoch daran, da die Granate am Schild abprallte und so die Aufmerksamkeit der Droidekas auf sich zog. Als ein offener Kampf auf der Straße entbrannte, legte Bonteri einen separatistischen Panzer mithilfe eines weiteren Droidenkrachers lahm.[13] Als der entmachtete König Ramsis Dendup vor dem Unifar-Tempel enthauptet werden sollte, schritten die Rebellen ein. Ein Rebell warf zur Unterbrechung der Hinrichtung einen Droidenkracher auf die B1-Kampfdroiden, welche dadurch außer Gefecht gesetzt wurden.[14]

Schlacht um Ringo Vinda[]

Droidekas auf der Ringo-Vinda-Raumstation

Dooms Einheit nutzt Droidenkracher gegen Droidekas.

Bei der mehrtägigen Schlacht um Ringo Vinda im Jahr 19 VSY ließ die mikkianische Jedi-Meisterin Tiplar drei Droidekas mithilfe der Macht anheben, sodass die Einheit von Commander Doom in der Ringo-Vinda-Raumstation mehrere Droidenkracher unter den Schild der Droidekas positionieren konnten. Die Strategie erwies sich als effektiv, da alle drei Zerstörerdroiden ausgeschaltet wurden.[6]

Schlacht um Anaxes[]

„Schaden-Charge, Plan 82. Schockwelle“
— Hunter zu Kloneinheit 99 (Quelle)
Plan 82

Mit Droidenkrachern geht Kloneinheit 99 in die Offensive auf Anaxes.

Im Rahmen der Schlacht um Anaxes wurde die Kloneinheit 99 von Commander Cody angewiesen, die separatistische Kom-Station zu infiltrieren. Nachdem ihr Kanonenboot abgeschossen und Cody schwer verletzt wurde, rückten mehrere Droiden zu ihrer Position an. Sergeant Hunter wies seinen Trupp an, den Plan 82 durchzuführen. Hierfür warf Hunter einen Droidenkracher in einen von Tech vorbestimmten Winkel in die Luft, wobei ein gezielter Schuss aus Crosshairs 773-Firepuncher-Gewehr zur Entladung der Granate führte und die ersten beiden Reihen anrückender B1-Kampfdroiden kurzschloss.[6]

Mission nach Skako Minor[]

Auch während der nachfolgenden Mission nach Skako Minor platzierte Tech von der Kloneinheit 99 einen scharfgemachten Droidenkracher im Boden des Dorfes der einheimischen Poletec. Als sich mehrere D-Flügel-Droiden näherten, durchzog die Kampfdroiden eine Schockwelle, die alle Droiden ausschaltete.[15]

Ära des Imperiums[]

Exfiltration auf Raxus Secundus[]

Im Jahr 19 VSY nutzten die abtrünnigen Klonkrieger der Kloneinheit 99 EMP-Granaten während der Exfiltration auf Raxus Secundus. Hierfür warfen Tech und Hunter einen Droidenkracher zu zwei Klonkriegern, die den Weg zum Weinkeller in der Residenz des separatistischen Senators Avi Singh versperrten. Durch den elektrischen Schock fielen beide Klonkrieger bewusstlos zu Boden.[4]

Exfiltration auf Daro[]

Geschockte TK-Truppen

Hunter schockt TK-Truppen mit einem Droidenkracher.

Als die Kloneinheit 99 zum Waldplaneten Daro aufbrach, um dort den Klon-Ausbilder Gregor aus seiner Haft in der imperialen Militärbasis zu befreien, löste Tech versehentlich mit dem Code 16 einen Sicherheitsalarm in der Anlage aus. Um die heranrückenden TK-Truppen unschädlich zu machen, warf Hunter einen Droidenkracher in ihre Nähe, wodurch die Soldaten ohnmächtig wurden.[16]

Hinter den Kulissen[]

  • Die Droidenkracher traten erstmals in der ersten Staffel der Animationsserie The Clone Wars in der neunten Folge Kampf der Droiden auf.[1]
  • In der Trivia-Galerie des Episodenführers zur Folge Krieg an zwei Fronten wird gesagt, dass die onderonianischen Rebellen eigene EMP-Granaten nach dem Vorbild der Droidenkracher entwickelt hätten.[12] In der darauffolgenden Folge sieht man, wie Lux Bonteri eine rostbraune Granate auf das Podest beim Unifar-Tempel wirft. Es handelt sich hierbei aber um eine Rauchgranate; ob diese vorher eine EMP-Granate war, die umfunktioniert wurde, ist nicht bekannt.[14]
  • In dem kanonischen Comic Darth VaderSchatten und Geheimnisse ist zu sehen, wie Chelli Lona Aphra eine schwarze Granate auf Viper Probots wirft. Der Effekt ist jedoch anders als bei einer EMP-Granate, da diese eher wie ein Thermaldetonator explodiert.[17]

Quellen[]

Einzelnachweise[]