Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Sith30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium


Die Energiepike ist eine längliche Vibrowaffe, die bereits zur Zeit des Jedi-Bürgerkriegs verwendet wurde. Ihre größte Bekanntheit erlangte sie aber erst knapp 4000 Jahre später als Standardwaffe von Palpatines Ehrengarde.

Wird die Pike eingesetzt, wird der Gegner von einem starken elektrischen Impuls getroffen, dessen Stärke ausreicht, einen ausgewachsenen Wookiee umgehend niederzustrecken. Vorne an der Energiepike befindet sich eine Vibro-Spitze, die es dem Benutzer der Waffe erlaubt, ähnlich einem Lichtschwert die meisten organischen Wesen zu verstümmeln oder sogar Durastahl-Panzerungen zu durchdringen. Die Energiezelle befindet sich im Griff der Waffe.

Geschichte[]

Ursprünglich wurde die Energiepike während der Sith-Kriege von den Sith zur Jagd auf Jedi eingesetzt.

Während der Zeit der Galaktischen Republik wurde sie die Standardwaffe der Roten Garde, die von Kanzler Palpatine, dem späteren Imperator, zu seinem persönlichen Schutz gegründet worden war.

Palpatine schulte seine persönlichen Wachen speziell im Umgang mit Energiepiken der Firma SoroSuub (Modell Controller FP), welche dadurch extrem effektive Kämpfer wurden und ihren Befehlshaber gut schützen konnten.

Auch andere Spezies benutzen Arten von Energiepiken. So zum Beispiel die Gungans, deren Waffen zwei Klingen besitzen, oder die Geonosianer, welche ebenfalls modifizierte Energie-Piken einsetzen.

Die Energiepike wurde auch von den Miliz-Truppen Rahm Kotas benutzt

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement