Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.955
Seiten
Kanon-30px30px-Ära-RealÄra Imperium


Ezras Tagebuch ist ein Buch, das in der In-Universe-Perspektive in Form eines Tagebuchs geschrieben ist. Es erzählt die Erlebnisse von Ezra Bridger vor Rebels.

Inhaltsangabe[]

Ich heiße Ezra Bridger und führe das tollste Leben überhaupt: Ich bin mit einer Gruppe von Rebellen im Äußeren Rand unterwegs und mache dem Imperium das Leben schwer. Außerdem lerne ich, ein Jedi zu sein, denn offenbar bin ich stark in der Macht. Wie kam ich hierher? Was treibe ich so? Die Antworten finden sich in diesem Tagebuch. Lies meine brillanten Zeilen staune über meine genialen Zeichnungen und erfahre, warum das Imperium schon bald den Namen Ezra fürchten wird![2]

Aufbau[]

Das Buch ist in einzelne Abschnitte unterteilt, die nach den Tagen benannt sind (z.B.: Tag 7). Dabei werden viele Tage ausgelassen. Ab einem gewissen Zeitpunkt setzt diese Nummerierung aus.

Auf jeder Seite finden sich Anmerkungen, Skizzen und Kommentare von Ezra. Diese passen meist nur bedingt zum eigentlichen Inhalt und sollen den Eindruck eines Notiz- oder eben Tagebuchs vermitteln.

Ebenfalls interessant sind immer wieder "eingeklebte" Konstruktionspläne und ähnliches. Dadurch wird der In-Universe-Eindruck noch einmal verstärkt.

Inhalt[]

Zu Beginn des Buches erzählt Ezra aus seinem Leben und verrät dem Leser ein paar seiner Tipps und Tricks. Gelegentlich erfährt man von gelungen Raubzügen. Um sich etwas zu verdienen, verkauft Ezra für Ferpil Wallaway Karten für die Gladiatorennacht am Monaden-Außenposten. Dabei lernt er Bossk kennen. Ab hier werden die Ereignisse aus Ezras Spiel verkürzt dargestellt. Am Tag von Bossks Abreise trifft er nun auf den TIE-Piloten aus Eigentum von Ezra Bridger. Kurz darauf setzt dann auch die Handlung von Der Funke einer Rebellion ein und Ezra lernt die Crew der Ghost kennen. Hier endet das Buch und es ist noch Platz für eigene Notizen.

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

Advertisement