Erläuterung: TLJ-DLC fehlt. Kun Skywalker (→ Komlink) 15:22, 15. Jan. 2018 (UTC)
Gideon Hask, in seiner Einheit als Inferno Zwei bezeichnet, mit Decknamen Gid Farren und Brixx Gavan, war ein Soldat des Galaktischen Imperiums, der als Teil des Inferno-Kommandos diente.
Biografie[]
Gideon wuchs auf Kuat auf. Im Alter von zehn Jahren starben seine Eltern bei einem Bombenanschlag auf die Werft der Rebellen, weshalb sein gesetzlicher Vormund ihn an der Internatsschule für die zukünftigen Anführer des Imperiums einschrieb, wo er Iden Versio kennenlernte. Die beiden wurden während ihrer Zeit an der Schule und der darauffolgenden Zeit an der Imperialen Akademie von Coruscant zu so etwas wie Freunden. Nach Abschluss der Akademie wurde er Teil der TIE-Staffel an Bord des Sternzerstörers Vorstoß. Er diente außerdem an Bord der Mandat. 0 NSY rief ihn Admiral Garrick Versio zu sich, um ihn zu informieren, dass Iden, die eine begehrte Position an Bord des Todessterns ergattert hatte, die Schlacht von Yavin überlebt hatte.
Bei Admiral Versio traf die Mitglieder des zukünftigen Inferno-Kommandos das erste Mal: Versios Tochter Iden Versio, der Chefingenieur des Sternzerstörers Unfehlbar, Del Meeko, sowie eine der besten Mitarbeiterinnen des Flottengeheimdiensts und Sprachen-Expertin Seyn Marana. Zu diesem Zeitpunkt legte er noch keinen Anführer fest. Stattdessen ließ er jedes Mitglied einen Plan für einen Einsatz entwickeln, bei dem es um das Sicherstellen womöglich brisanter Informationen im Besitz von Moff Jaccun Pereez ging. Nachdem nach einem Tag jeder der vier ein Konzept ausgearbeitet und vorgeschlagen hatte, ernannte Admiral Versio seine Tochter aufgrund ihres Plans zur Kommandantin des Inferno-Kommandos. Sie hatte vorgeschlagen, sich als Party-Gäste verkleidet bei der Hochzeit der Tochter des Moffs einzuschleichen. Gideon hingegen wollte den Moff als Kopfgeldjäger verkleidet entführen, während Del Meeko vorschlug, sein Anwesen zu verwanzen und Seyn ihrerseits Druckmittel gegen den Moff finden oder fälschen wollte, um diesen zu erpressen. Der Einsatz gelang mithilfe eines vergifteten Likörs.
Nach einigen Aufträgen dieser Art folgte der erste Einsatz des Trupps gegen rebellische Gruppierungen einige Zeit später. Um an Informationen über die Träumer, die Nachfolgeorganisation von Saw Gerreras Rebellenmiliz, zu gelangen, sollte das Inferno-Kommando ein zum Aussteigen bereites Mitglied einer mit ihr in Verbindung stehenden Rebellen-Zelle sicher von der Tellik-Station abholen und in imperiales Territorium bringen. Diese Person, ein Sullustaner namens Bokk Naarg, tauchte zwar am Treffpunkt auf, war jedoch in Begleitung weiterer Partisanen, von denen eine ebenfalls aussteigen wollte. Weil einer der nicht-eingeweihten Partisanen den verkleideten Hask erkannte, überschlugen sich die Ereignisse und die als Sturmtrupplerin getarnte Iden war gezwungen, einzuschreiten. Dabei gelang es dem Kommando, einen Datenchip mit Informationen an sich zu bringen, das Lokal, in dem das Treffen stattfand, wurde jedoch komplett zerstört und alle sich darin befindenden Personen getötet.
Die erlangten Informationen fanden kurz darauf Verwendung, als das Inferno-Kommando den Auftrag erhielt, die Träumer zu infiltrieren. Dazu tarnte man Hask und Meeko als Brüder und Mitglieder der Nebula-Zelle, die sich mithilfe der Piratin Lassa Rhayme zu den Träumern begaben und dort auch aufgenommen wurden. Marana gab sich als Sklavin aus, die bei einem Anschlag der Partisanen diese unterstützte und so Zugang zur Zelle erhielt. Iden hingegen ließ sich von Tarvyn Lareka, einem imperialen Offizier, der Aufwiegelung gegen das Imperium bezichtigen. Nach einem öffentlichen Prozess wurde sie nach Vardos gebracht, wo sie nach einigem Warten von Azen Novaren, einem der Träumer, wie gewünscht entführt wurde, da die Träumer mehr imperiale Bürger von ihrer Sache überzeugen wollten. Dazu schien ihnen Iden nach dem Prozess ein geeignetes Gesicht zu sein.
In der Basis der Träumer auf Jeosyn trafen die Mitglieder des Infernos wieder aufeinander und begannen nun mithilfe von Dels Droidem zu kommunizieren, die Partisanen zu spalten und den Ursprung ihrer detaillierten Informationen zu suchen. Dabei waren sie auch an Versorgungsflügen, einer Propaganda-Aktion gegen Ephor Emoch Akagarti und an einem Anschlag auf eine Waffenfabrik auf Anukara beteiligt. Während ihrer Zeit bei den Träumern näherte sich Meeko an Piikow, einen der Träumer und ebenfalls einen begeisterten Techniker, an, während Iden den sogenannten "Mentor", den verborgen lebenden Lux Bonteri, während dessen Nachhilfe zum Thema Rhetorik besser kennen lernte und Seyn eine romantische Beziehung zu Sadori Vushan, einem jungen Partisanen, vortäuschte. Gideon näherte sich über einen gemeinsamen Flug und viele gemeinsame Abende an den Anführer, Staven. Außerdem fand Seyn heraus, dass Azen Novaren in Wirklichkeit ein Agent des ISB war, der auf die Träumer angesetzt, aber abgezogen worden war. Nach einer Manipulation Del Meekos, durch die Piikow hinter Novarens Geheimnis kam, wurde dieser von Staven zu Tode gefoltert.
Als Seyn später ein Gespräch zwischen Piikow und Dahna, die glaubte eine Art Mentorin für Seyn zu sein, belauscht hatte, das diese auf Chadra-Fan geführt hatten, widersprach sie Dahna, welcher sie erzählt hatte, sie würde nur Basic und Huttisch sprechen. In einem daraus resultierenden Streit wurde Seyns Doppelidentität aufgedeckt und sie opferte sich, um die Tarnung des restlichen Kommandos nicht zu gefährden. Nach einiger Zeit fruchteten die Bemühungen des Kommandos und die Mitglieder der Zelle misstrauten einander, wodurch sie erfuhren, dass der Mentor die Informationen zur Verfügung gestellt hatte. Nachdem diese sichergestellt waren, töteten sie alle verbliebenen Mitglieder der Träumer.
Ihre darauffolgende Mission drehte sich wieder um einen Moff, der erpresst wurde. Die Aufgabe des Kommandos bestand darin, die Erpresser zu eliminieren. 4 NSY war das Kommando während der Schlacht von Endor auf Endor und kämpfte dort gegen die Rebellen.
Über bothanische Spione gelangten die Rebellen 4 NSY an fingierte Informationen, die zeigen sollten, dass der Zweite Todesstern noch nicht einsatzbereit war. Allerdings fingen sie auch eine imperiale Nachricht ab, die, einmal entschlüsselt, den Plan des Imperators erklären und so zunichte machen würde. Iden Versio und Dels Droide ließen sich deshalb gefangen nehmen. Iden aktivierte den Droiden per Fernsteuerung und dieser schockte den Sullustaner, der ihn gerade untersuchte. Anschließend begab er sich zu Idens Zelle und befreite sie, woraufhin sie den mit der Entschlüsselung beauftragten Rebellen tötete, die Nachricht löschte und durch die Andockbucht floh. Im All wurde sie von der Corvus unter Hasks Kommando aufgefangen. Kurz darauf begann die Schlacht von Endor, bei der der Inferno-Trupp den vergeblichen Versuch unternahm, den Endor-Schildgenerator zu retten. Sie erlebten die Zerstörung des Zweiten Todessterns von Endor aus und begaben sich daraufhin an Bord von TIE-Jägern, um die Rebellenschiffe im Orbit des Waldmondes zu bekämpfen.
Iden wurde kurz darauf von ihrem Vater und einem Gesandtem bezüglich Operation Asche unterrichtet, die der Rebellion endgültig Einhalt gebieten sollte. Ihre erste dazugehörige Mission war die Überwachung des Transfers einiger Satelliten über Fondor, als Rebellen angriffen. Während Hask und Versio TIE-Jäger flogen und ein Großkampfschiff sabotierten, das die Dauntless mit Ionenkanonen beschoss.
Wenig später sollte das Inferno-Kommando ein Observatorium zerstören. Del Meeko reiste dazu nach Pillio, wo er zusammen mit einigen Sturmtruppen das Observatorium suchte. Seine Ankunft wurde allerdings von Luke Skywalker bemerkt, welcher die Sturmtruppen eliminierte und sich ebenfalls in die Höhle begab, in der Meeko sich gerade aufhielt. Als dieser einen Thermaldetonator warf, um einige Käfer zu auszuschalten, brach der Boden ein und die beiden fielen nach unten, wo Luke Meeko vor herabfallenden Steinen schützte. Gemeinsam drangen die beiden in das Observatorium ein, wo Luke einen Kompass an sich nahm und Meeko Sprengsätze anbrachte. Anschließend gingen sie wieder getrennter Wege.
Die für Operation Asche benötigten Satelliten kamen später über Vardos zum Einsatz, wo sie die Atmosphäre beeinflussten und so einen heftigen Sturm heraufbeschworen. Das Imperium evakuierte allerdings nicht die imperiumstreuen Bürger, sondern nur Gleb, die Leiterin der Internatsschule für die zukünftigen Anführer des Imperiums. Als Iden und Del jedoch auch einigen Zivilisten helfen wollten, kam es zur Auseinandersetzung mit Gideon, die darin endete, dass Del und Iden das Imperium verrieten, während Del mit Gleb zu Admiral Versio zurückkehrte. Del und Iden kontaktierten daraufhin die Neue Republik, welcher sie sich ergaben. Nach einem Gespräch mit Lando Calrissian schlossen sie sich der Danger-Staffel an.
Wenig später gründeten Del, Iden und Shriv Suurgav den Inferno-Trupp neu, dieses Mal als Einheit der Neuen Republik. Als bekannt wurde, dass Operation Asche auch auf Bespin und Sullust fortgeführt werden sollte, beschloss Iden, ihren Vater zu suchen. Dessen Aufenthaltsort war zwar unbekannt, allerdings wusste man, dass der ihm noch immer unterstellte Hask Schiffe auf der Chinook-Station betankte. Del und Iden schlichen sich dort als Sturmtruppen verkleidet ein und drangen bis in die Kommandozentrale vor, konnten Hasks Sternzerstörer jedoch nicht mehr erreichen. Bei ihrer Flucht zerstörten sie die Betanungsplattformen und mit ihnen durch eine Kettenreaktion auch drei weitere Sternzerstörer.
Nur wenige Tage nach dieser Mission sammelte die Neue Republik ihre Streitkräfte über Jakku, wo die finale Schlacht des Bürgerkriegs ausgetragen werden sollte. Während dieser war die Corvus allerdings durch eine TIE-Staffel von der Schnitter, Admiral Versios Flaggschiff, angegriffen worden. Angeführt wurde die Staffel von Gideon Hask, welchen Iden jedoch abschießen konnte. Hask gelang es jedoch zu überleben und er schloss sich den in die Unbekannten Regionen fliehenden Überresten des Imperiums an, welche zunächst ein neues Imperium gründeten, aus welchem wiederum die Erste Ordnung entstand. Iden befahl Del währenddessen den Rückzug und begab sich an Bord der Schnitter, wo sie ihren Vater zu evakuieren versuchte. DIeser erkannte zwar, dass Iden die ganze Zeit über Recht gehabt habe, wollte jedoch mit seinem Schiff untergehen, weshalb Iden ohne ihn in einer Rettungskapsel floh. Kurz darauf fanden Shriv, Del und der Droide sie, als die Schlacht bereits beendet war.
Iden und Del nährten sich in den folgenden Jahren aneinander an und bekamen schließlich eine Tochter. 34 NSY gelang es dem Jinata-Sicherheitsdienst, der nun für die Erste Ordnung tätig war, Del aufzuspüren und gefangen zu nehmen. Er wurde von Kylo Ren verhört, welcher herausfinden wollte, wo die Karte zu Luke Skywalkers Aufenthaltsort sei. Als er die gewünschte Information – den Namen Lor San Tekka – erhalten hatte, übergab er Del an Hask, welcher ihn erschoss, nachdem er angekündigt hatte, auch Iden und ihre Tochter finden zu wollen.
Quellen[]
- Battlefront II (2017)
- Wiederbelebung
- Battlefront II – Inferno-Kommando
- Out of the Ashes
- Agent Gideon Hask in der Datenbank von StarWars.com