- „Ich habe im Krieg alles verloren, was mir je etwas bedeutet hat.“
- — Harron Tavus (Quelle)
Harron Tavus war zur Zeit des Großen Galaktischen Krieges ein Lieutenant der Sondereinheiten der Galaktischen Republik. In der Zeit nach dem Krieg spielte er eine zentrale Rolle den Vertrag von Coruscant zu erhalten. Während des Kalten Krieges führte Tavus den Chaostrupp an. Unter ihm liefen alle Mitglieder des Chaostrupps, außer einem Rekruten sowie einige Republikanischen Sondereinheiten zum Sith-Imperium über.
Biografie[]
Großer Galaktischer Krieg[]
Im Jahr 3653 VSY war Harron Tavus gemeinsam mit dem Jedi Orgus Din daran beteiligt, eine Offensive des Sith-Imperiums im Minos-Sternhaufen aufzuhalten. Nachdem diese Mission erfolgreich abgeschossen war, kehrte er zusammen mit Orgus nach Coruscant zurück, wo er dem Senat und dem Kanzler Bericht erstattete. Als Orgus und Tavus jedoch den Senat verließen, bemerkten sie eine Angriffsstreitkraft der Sith, die in die Atmosphäre des Planeten eingedrungen war, worauf Tavus und Orgus sich darauf vorbereiteten, diese zu bekämpfen. Sie stellten sich den Truppen, die aus einem der Landungsboote der Sith kamen, entgegen. Als während der Kämpfe jedoch ein Schiff der Sith in ihrer Nähe abstürzte, wurde Tavus von Orgus getrennt. Tavus sah darauf, dass der Jedi-Tempel schwer beschädigt worden war und rief nach Orgus, der zu Tavus zurückkehrte. Tavus feuerte unterdessen auf einen Sith, der Orgus verfolgte, traf diesen jedoch nicht. Tavus und Orgus erreichten gemeinsam den Tempel, dieser war jedoch bereits am Einstürzen, weshalb Tavus riet, ihn nicht zu betreten.[1]
Stattdessen zog er sich mit Orgus in die unteren Ebenen der Stadt zurück und verschanzte sich dort gemeinsam mit einigen Soldaten und Zivilisten in einem Lager. Während einer Patrouille der Umgebung bemerkte Tavus, dass die Soldaten der Sith abgezogen waren und nur noch deren Kampfdroiden in der Unterstadt waren. Als er jedoch verspätet von der Patrouille zurückkehrte, wurde das Lager von einigen dieser Droiden angegriffen, Tavus konnte diesen aber noch rechtzeitig in den Rücken fallen und sie zerstören. Anschließend kehrte er mit Orgus zum Jedi-Tempel zurück, dieser war jedoch völlig zerstört worden.[1]
Da die Republik unterdessen einen Friedensvertrag mit dem Sith-Imperium ausgehandelt hatte, führte Harron Tavus' nächster Auftrag ihn nach Balmorra, wo er den Abzug der republikanischen Truppen überwachen sollte. Erneut wurde er von Orgus Din begleitet. Unterwegs fingen sie im Barma-Sektor jedoch den Notruf einer Rettungskapsel auf, die von mandalorianischen Sklavenjägern angegriffen wurde. Als Tavus sein Shuttle dort hin steuerte, eröffneten die Mandalorianer das Feuer und Tavus forderte sie auf, sich zu ergeben. Da die Mandalorianer diesem Befehl aber nicht nachkamen, erwiderte Lieutenant Tavus das Feuer, bis das feindliche Schiff in Flammen aufging.[5]

Satele und Tavus kommen sich näher.
Tavus und Orgus fanden Satele Shan, eine Jedi, und SP-99, ein Spionagedroiden der Sith, der Satele gemäß dem Friedensvertrag zu begleiten hatte, an Bord der Kapsel und nahmen sie auf ihr Shuttle. Dort berichtete Satele, dass ihr Schiff in ein Gefecht mit einem Schiff der Sith verwickelt und Sateles ehemalige Meisterin Dar'Nala gefangen genommen worden war. Tavus setzte sich daraufhin auf Anweisung von Orgus mit dem Jedi-Meister Zym in Verbindung. Dieser berichtete, dass aufgrund der letztlichen Vorfälle eine Fortführung des Krieges denkbar wäre, verweigerte es Tavus aber, das Schiff, mit dem Dar'Nala entführt worden war, zu verfolgen, da diese laut einer abgefangenen imperialen Übermittlung bereits exekutiert worden war. Tavus sprach Satele wenig später sein Beileid zum Verlust ihrer Meisterin aus.[5]
Tavus nahm den Kurs nach Balmorra wieder auf. Dort eingetroffen, stellten er und seine Begleiter fest, dass die Kampfhandlungen noch im Gange waren. Während Orgus den Befehl gab, die Gefechte einzustellen und selbst auf Balmorra bleiben wollte, um dies zu überwachen, schickte er Tavus zusammen mit dem Jedi Fortris Gall und Satele nach Dantooine, um dort deren Auftrag zu beenden. Auch SP-99 begleitete sie, Fortris entschloss sich jedoch, nicht mit Tavus' Schiff zu reisen, sondern sein eigenes zu verwenden. Auf der Reise nach Dantooine kamen Tavus und Satele einander näher, er bot ihr sogar an, nach Abschuss ihres Auftrages gemeinsam einige freie Tage zu verbringen.[5]

Tavus erschießt SP-99.
Nachdem Tavus sein Schiff auf Dantooine bei der Basis D-55 gelandet hatte, wies Major Dael ihn darauf hin, dass Senator Paran Am-Ris über Holocom mit ihm reden wollte. Der Senator berichtete ihm, dass Meister Zym und Kommandantin Lesl getötet wurden und der Senat durch eine Bombe beschädigt worden war, wobei man annahm, dass imperiale Attentäter dafür verantwortlich gewesen waren. Dennoch hielt Am'Ris am Friedensvertrag fest und bat Tavus, Major Dael zum Abzug zu bewegen. Der Lieutenant war jedoch, ebenso wie der Major, überzeugt, dass der Vertrag ob der jüngsten Ereignisse nicht mehr lange halten würde und widersetzte sich dieser Anweisung, auch wenn Satele diesem widersprach. Wenig später nahm Fortris mit Tavus Kontakt auf und bat um ein Treffen in der Ruine der alten Jedi-Enklave. Nach dem Gespräch bemerkte er, dass SP-99 ihn dabei belauscht hatte. Dieser behauptete zwar, dass dies im Rahmen des Vertrages geschehen sein, Tavus schenkte ihm aber keinen Glauben und erschoss den Droiden. Anschließend begab er sich zu den Überresten der Enklave.[5]

Dar'Nala, Fortris Gall und Dalborra versuchen, Harron Tavus für den Kampf gegen den Vertrag von Coruscant zu gewinnen.
Dort wies Fortris ihn darauf hin, dass er für das Bombenattentat im Senat mitverantwortlich war und dass das Ziel dabei diejenigen Senatoren waren, die am Friedensvertrag festhielten, da dies seiner Meinung nach Spione der Sith waren. Außerdem stellte er ihm Dar'Nala, die ihre Hinrichtung schwer entstellt überlebt hatte, und den Wookiee Dalborra vor. Dar'Nala enthüllte ihm, dass sie gemeinsam mit einigen weiteren Offizieren und Jedi versuchten, den Vertrag zunichte zu machen, da sie ihn für einen Trick der Sith hielten. Tavus hielt dies für Verrat und zog seinen Blaster, doch Dar'Nala und Fortris überzeugten ihn, sie zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Lord Baras, den Initiator des Vertrages, zu vernichten, damit man ihm die Schuld für die Angriffe geben könne.[3]
Gemeinsam begaben sie sich in die nahe Kristallhöhle, wo sie auf die Sith-Lords Angral und Baras sowie drei imperiale Soldaten trafen. Während Dar'Nala Baras bekämpfte und Dalborra die Soldaten ausschaltete, eröffnete Tavus das Feuer auf Angral.

Tavus greift an der Seite von Fortris und Dar'Nala Angral und Baras an.
Angral warf im Verlauf des Kampfes sein Lichtschwert nach Tavus, dieser konnte ihm jedoch ausweichen und feuerte anschließend eine Granate auf Angral ab, die den Sith zu Boden warf. Tavus richtete sein Gewehr auf Angral, doch Satele Shan, die sich dem Kampf in der Zwischenzeit angeschlossen hatten, forderte ihn auf, nicht zu feuern, da sie gespürt hatte, dass die Aggressionen in diesem Kampf nicht von den Sith, sondern von ihrer ehemaligen Meisterin ausgingen. Dar'Nala wies Tavus an zu schießen doch dieser kam der Aufforderung nicht nach, worauf Dar'Nala meinte, sie habe Sateles Gefühle für Tavus gespürt und den Lieutenant mit ihrem Lichtschwert Angriff, um Satele zu bestraften, doch Fortris wehrte den Hieb ab. Dar'Nala schleuderte darauf beide mit einem Macht-Schub zu Boden und wies Dalborra an, Fortris zu töten, der aber stattdessen Dar'Nala niederschlug.[3]
Kurz nachdem Tavus wieder auf den Beinen war, kam Angral jedoch wieder zu sich und schleuderte den Soldaten erneut zu Boden. Nach einer kurzen Verhandlung mit den Sith gelang es Satele, dass diese sie ziehen ließen und Tavus verließ zusammen mit ihr und Fortris die Höhle. Sie kehrten zur Basis zurück, wo sie Bericht erstatteten, dass die Vorfälle, die den Frieden bedrohten, von einer Gruppierung ausgelöst worden waren, die weder der Republik noch dem Imperium zugehörig waren und diese Gruppe ausgeschaltet war, wodurch der Friedensvertrag aufrechterhalten werden konnte.[3]
Kalter Krieg[]
Mission von Ando Prime[]

Tavus als neuer Kommandant des Chaostrupps
Im weiteren Verlauf diente Tavus während des Kalten Krieges im Chaostrupp, dem besten Trupp innerhalb der Republikanischen Sondereinheiten. Unter Jek Kardan nahm er an zahlreiche Einsätzen teil. Nachdem der Chaostrupp während einer Mission auf Ando Prime vom Galaktischen Senat verraten worden war und nicht evakuiert werden sollte, musste es der Trupp selbstständig von Ando Prime runterschafen, was ihm auch gelang. Enttäuscht von der Republik verließ Kardan kurz darauf das Republikanische Militär, woraufhin Tavus die Leitung übernahm.
Verrat an der Republi und Flucht zum Imperium[]

Der Chaostrupp auf Ord Mantell
Jahre später, während einer Auseinandersetzung zwischen der Mantellianischen Separatistenbewegung und der Galaktischen Republik wurde der Chaostrupp auf Ord Mantell eingesetzt. Dort trat ein neues Mitglied dem Trupp bei. Gemeinsam mit diesen sollte der Chaostrupp eine ZR-47 Orbitalbombe, die von den Separatisten gestohlen worden war, wiederbeschaffen. Tavus leitete gemeinsam mit Aric Jorgan die Operation. Nachdem das neue Mitglied den Aufenthalt der Bombe herausgefunden hatte, machte sich der restliche Trupp bereit, diese wiederzuholen, während das neue Mitglied in der Hauptzentrale die Bergung beobachten sollte. Der Chaostrupp unter Tavus desertierte aufgrund des Ereignis auf Ando Prime während der Bergung und lief mit der Bombe zum Sith-Imperium über. Nachdem der Funkkontakt zum Trupp abbrach, wurde das neue Mitglied hinterher geschickt. In der separatisten Festung stellte das Mitglied seine Kameraden, die dabei waren, die Flucht mit der Bombe vorzubereiten. Tavus bot dem neuen Mitglied an, ebenfalls zu desertierten, was dieser jedoch ablehnte und der Republik treu blieb. Tavus bedauerte dessen Entscheidung und hetze einige Imperiale auf diesen. Während das neue Mitglied die Imperialen ausschaltete, floh der Trupp mit der Bombe an Bord eines Schiffes von Ord Mantell. Das neue Mitglied wurde zum neuen Kommandanten des Chaostrupps ausgewählt und sollte den Trupp neu aufbauen. Der neuaufgebaute Chaostrupp wurde anschließend mit der Jagd auf Tavus und seine Anhänger beauftragt. Nachdem das Mitglied Tupfer auf Taris getötet und den Kriegsdroidenprotoyp M1-4X auf Nar Shaddaa ausgeschaltet hatte, stellte Tavus diesem und seinen Trupp eine Falle.
Dienst im Imperium[]
Dafür überfiel ehemalige Chaostruppkommandant ein republikanisches Forschungsschiff und entwendete ein Prototyp einer Tarnforrichtung. Er lockte den Chaostrupp an Bord seines Schiffes , wo die Schatten-Faust, ein imperialer Elitetruppe, welche in der Vergangenheit in zahlreichen Gefechten gegen den Chaostrupp unter Tavus gekämpft hatte und die Eindringlinge in ein Hinterhalt lockte. Es gelang dem Chaostrupp jedoch den imperialen Trupp auszuschalten und den Prototpyen zu sichern.[2]

Tavus wird vom Chaostrupp gestellt
Nachdem die Pläne aller Chaos-Verräter durchkreutz wurden, wobei Jek Kardan und Vanto Bazren sich freiwillig der Republik ergeben hatten, geriet Tavus durch diese ständige Misserfolge unter Truck, woraufhin er seine Anhänger auf dem Harrower-Klasse-Dreadnought Justice versammelte. Der Chaostrupp infiltrierte den Dreadnought, wobei der Geist von diesen getötet wurde. Der Trupp stellte Tavus auf der Kommandobrücke, wo zu einem Feuergefecht kam, indem Tavus als Verlierer hervorging. Er erkannte, er für den Tod seiner Kameraden verantwortlich war, woraufhin er kapitulierte und anfing seine Taten zu bereuen. Um ein Teil seiner Taten wiedergutzumachen, bot er an, mit General Elin Garza und den Sondereinheiten zu kooperieren und wertvolle Informationen über das Sith-Imperium preiszugeben. Später schrieb er dem Kommandanten des Chaostrupp ein Brief, in welchen er sein Verrat bereute und dem neuen Chaostrupp viel Glück wünschte.[2]
Beziehungen[]
Orgus Din[]

Orgus Din und Harron Tavus in der Schlacht um Coruscant
- Orgus Din: „Ich zuerst.“
- Harron Tavus: „Wie immer.“
- — Orgus Din und Harron Tavus, kurz bevor sie feindliche Truppen während der Schlacht um Coruscant angreifen (Quelle)
Orgus und Tavus hatten in diversen Schlachten gemeinsam gekämpft, darunter im Minos-Sternhaufen und auf Coruscant, und waren zu Freunden geworden, die ihre Kampftaktiken gegenseitig einschätzen und vorausahnen konnten sowie einander vertrauten. Daher war der Soldat auch stets bereit, dem Jedi im Kampf den Vortritt zu lassen und ihn von hinten zu decken.[1]
Satele Shan[]
- Harron Tavus: „Ich dachte nur, nach der Mission, wollen wir uns dann nicht ein paar Tage frei nehmen? Nur wir zwei?“
- Satele Shan: „Das klingt nett, aber ich, Tavus, ich bin eine Jedi.“
- Harron Tavus: „Ich brauche die Macht nicht, um Eure Gefühle zu spüren, Satele. Ich sage nur, denkt darüber nach.“
- — Harron Tavus und Satele Shan auf dem Weg nach Dantooine (Quelle)
Harron Tavus traf Satele Shan erstmals, als er deren ihre Rettungskapsel vor mandalorianischen Plünderern rettete. Anfangs war ihr Verhältnis zu dem Soldaten noch etwas schroff, doch im Laufe ihrer Reise lernte sie ihn näher kennen[5] und sie fühlte sich zu Tavus hingezogen,[3] auch wenn ihr klar war, dass sie als Jedi eine solche Beziehung nicht eingehen konnte. Harron bot ihr sogar an, einige Zeit gemeinsam mit ihr zu verbringen.[5] Später spürte Dar'Nala Sateles Zuneigung zu Tavus und versuchte daher, diesen zu töten, um Satele zu strafen.[3]
Persönlichkeit und Fähigkeiten[]

Tavus demonstriert seine Kampffähigkeiten an Lord Angral.
- „Ruhe wird sowieso überschätzt“
- — Harron Tavus, während Schlachtschiffe der Sith Coruscant angreifen (Quelle)
Lieutenant Tavus war ein Elitesoldat,[4] der sogar in der Lage war, einen Sith-Lord im Kampf zu bezwingen. Er bevorzugte schwere Waffen,[3] war aber auch ein hervorragender Pilot, dem es gelang, ein mandalorianisches Schiff nur mit einem deutlich kleineren Shuttle auszuschalten.[5] Tavus war der Republik treu ergeben, jedoch auch bereit, gegen seine Befehle zu verstoßen, wenn er der Meinung war, der Republik damit zu helfen, weshalb er sich kurzzeitig Dar'Nalas Widerstandsgruppe gegen den Vertrag von Coruscant anschloss.[3] Jedoch fühlte sich der Soldat in Gegenwart von Politikern unwohl.[1]
Hinter den Kulissen[]
- Im MMORPG The Old Republic ist Tavus ein nicht spielbarer Charaktere in der Soldaten Story. Je nach der Entscheidung des Spielers ergibt sich Tavus und bietet an, mit den Sondereinheiten zu kooperieren oder er stirbt an Bord der Justice. Schlägt der Spieler Tavus vor, ihn vor Gericht zu bringen, lehnt dieser das Angebot ab, da er weiß, dass General Garza sein Verrat vertuschen würde und er so gut wie Tod sei. Wenn Tavus sich ergeben darf, schickt er dem Spieler ein Brief, in welchen er seinen Verrat bereut und dem Spieler viel Glück wünscht. Der Spieler kann sich auch entscheiden Tavus keine Gnade zu zeigen und ihn hinzurichten.
Quellen[]
- Bedrohung des Friedens – Der Vertrag von Coruscant
- Bedrohung des Friedens – Neuordnung der Galaxis
- Bedrohung des Friedens – Unsicherer Frieden
- The Old Republic (Klassenstory vom Soldat)
- Threat of Peace, Ausgabe 27 auf der Homepage von The Old Republic
- @swtor (The Old Republic) auf Twitter (Bestätigung des Vornamens)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 Der Vertrag von Coruscant
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 The Old Republic (Klassenstory vom Soldat)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 Unsicherer Frieden
- ↑ 4,0 4,1 Threat of Peace, Ausgabe 27 auf der Homepage von The Old Republic
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 Neuordnung der Galaxis