Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.820
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium30px-Ära-NeuRep


Ein Hochgeneral war ein hochrangiger Militäroffizier in manchen Armeen und Raumstationsbranchen.

Verwendung[]

Die Galaktische Republik verordnete ihn zwischen Field Marshal und Großgeneral als Pendant zum Hochadmiral der Flotte. Insbesondere wurde er jedoch von Jedi der Klonkriege genutzt, wobei Jedi-Meister des Hohen Rats ihn tragen konnten. In der GAR kommandierten sie eine von zehn Sektor-Armeen von 294.912 Klonkriegern, in der Flotte der Galaktischen Republik eine Armada von 1.000 bis 5.000 Raumschiffen. Jedi-Meister, die nicht dem Rat angehörten, aber mindestens einen Padawan ausgebildet hatten, konnten unter ihnen als Senior Generals dienen. Bekannte Jedi-Hochgeneräle wären Mace Windu, Shaak Ti und Obi-Wan Kenobi.

General2 (Imperium)

Einreihiges imperiales General- und Hochgeneral-Rangabzeichen

General1 (Imperium)

Zweireihiges imperiales Rangabzeichen für viele Generalsvarianten einschließlich Hochgeneral

In der Armee des Galaktischen Imperiums hatte der Hochgeneral die Befehlsgewalt über eine System-Armee. Direkt über ihm in der Befehlskette stand der Surface Marshal als Leiter einer Sektor-Armee, meist jedoch fiel dieser Titel einem Moff zu. Die einzelnen Armeen der System-Armee unterstanden Generälen. Ein bekannter Hochgeneral war Cassio Tagge.

Quellen[]

Advertisement