Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Sith30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium30px-Ära-NeuRep30px-Ära-NeuJedi30px-Ära-Legacy


Das Huttenkartell war ein führendes Verbrechersyndikat und bestand aus den führenden Familien der Hutten die sich auf Nar Shaddaa und Nal Hutta niedergelassen hatten. Zu diesen gehörten auch die Drei Familien. Im Laufe der Jahre nach dem Vertrag von Coruscant schweiften ein paar Kartellmitglieder von den Regeln der Familien ab, in dem sie Bündnisse mit dem Sith-Imperium oder der Galaktischen Republik anfingen.

Geschichte[]

Die Anfänge[]

Das Huttenkartell bildet sich aus den Resten des Huttenimperium nach dem das große Hutten Unglück zerstört hatte. Um zukünftige Kriege wie diesen zu verhindern, wurde die Macht über den Hutt-Raum vom hohen Rat und dem Rat der Clans geteilt. Zukünftig sollten die Hutten ihren Geschäften nach gehen können, doch Streitigkeiten und Beschwerden unter den Clans sollte man vor dem Rat gebracht werden.

Ausweitung in der Galaxis[]

Kalte Kriege[]

Das Huttenkartell hat sich für gewöhnlich immer zwischen den Konflikten des Imperiums und der Republik raus gehalten, bis es eines Tages seine eigene Macht erweitern wollte. Um die Pläne des Kartells zu verwirklichen heurte es, die Söldner, die Interstellaren Regulatoren, des Planeten Makeb an, die die Bürger des Planeten dem Kartell unterwerfen sollten. In dessen Not, baten die Bürger Makebs die Republik um Hilfe, diese Hilfe kam von der Republik auch, sodass ein Krieg zwischen dem Kartell und der Republik entstand. Diesen Konflikt nutzte das Imperium um seine verloren gegangene Stärke wieder aufzubauen und griff auf Makeb die Republik an, jedoch gerieten die imperialen Streitkräfte in Konflikte mit denen des Huttenkartells, sodass das Imperium nun auch gegen das Kartell ankämpfte. Der Anführer der angeheuerten Söldner Makebs, war der beste Geheimdientoffizier, den die Galaxis je gesehen hatte und schon bald wurde klar, dass er eigene Pläne über die Galaxis hatte und sich gegen das Kartell verworen hatte.

Klonkriege[]

Während der Klonkriege versuchten die Separatisten zu verhindern, dass das Kartell die Republik unterstützte, indem Graf Dooku mit Hilfe von Ziro seine Attentäterin Asajj Ventress beauftragte, Jabbas kleinen Sohn Rotta zu töten und den Jedi die Schuld an seinem Tod zuzuschieben. Der Plan misslang und das Kartell gewährte der Republik freies Geleit in seinem Territorium.

Galaktischer Bürgerkrieg und Ära der neuen Republik[]

Im Schatten des Imperiums wuchs die Organisation an und wurde nur vom Zann-Konsortium und der Schwarzen Sonne übertroffen. Allerdings verlor es in dieser Zeit auch mehrere Planeten und viele Ressourcen an Tyber Zann und verkümmerte nach Jabbas Tod zu einer unbedeutenden Bande von Kriminellen. Erst nach der Machtübernahme durch Durga kam es nochmals zu einem Aufschwung, der auch nach der Zerstörung des Darksaber-Projekts nicht zum Erliegen kam.

Regelbrecher des Kartells[]

Zu denen die gegen die Regeln des Kartells verstoßen hatten waren:

Fa'athras Verstoß[]

Fa'athra geriet erstmals mit Nem´ro in Konflikt, als Fa'athras Leute einfach in Nem´ros Revier gingen und dort die Häuser in Brand setzten und Rohstoffe wie Öl Nem´ros Fabriken entzogen und dessen Arbeiter versklavten und töteten.

Nem'ros Verstoß[]

Nem´ro ließ es sich nicht gefallen, dass Fa'athra Nem´ros Ernten zerstörte und ihn schikanierte. So entstand dann ein langer Machtkampf zwischen Nem´ro und Fa'athra. Ein getarnter imperialer Agent log Nem´ro vor, Fa'athra hätte sich mit der Republik verbündet, daraufhin verbündete sich Nem´ro mit dem Imperium und griff Fa'athra weiterhin an.

Jeelta und Bragas Verstöße[]

Jeelta und Braga waren zusammen mit Portho die Anführer der Drei Familien, die jedoch der Republik auf der Suche nach Öl und Erz auf Quesh geholfen hatten. Jeelta und Braga wurden von Portho verraten, und starben durch die Hand eines imperialen Agenten.

Porthos Verstoß[]

Portho ging auf dem Planeten Quesh in das Hauptlager des Imperiums und bot dem Imperium an, ihnen zu helfen die Republik zu vertreiben und die Drei Familien zu verraten; damit versuchte Portho den Verrat der Drei Familien wieder auszugleichen. Portho starb nachdem er die Drei Familien verraten hatte, durch den Verrat des Imperiums.

Hinter den Kulissen[]

Quellen[]

Advertisement