
Hyperraumring
Der Hyperraumring war ein technisches Hilfsmittel, das Piloten eines Leichten Delta-7 Aethersprite-Klasse Abfangjägers, eines Eta-2 Actis-Klasse Abfangjägers, eines anfänglichen V-19-Torrent-Sternjägers oder eines Alpha-3 Nimbus-Klasse V-Flügel-Sternjägers nutzen mussten, um mit ihren Raumschiffen in den Hyperraum einzutreten, da sie über keinen eigenen Hyperantrieb verfügten. Gebaut wurden diese Ringe von TransGalMeg Industries.
Ein normaler Hyperraumring wurde von zwei Ionentriebwerken und dualen Reaktoren betrieben. Diese lieferten die nötige Energie, um den angedockten Sternjäger in den Hyperraum zu beschleunigen und die Schilde zu betreiben, die den Piloten vor Kollisionen mit interstellarem Gas oder dunkler Materie beschützten. Weiterhin war im Ring Hypermaterie, die als Gewicht beim Hyperraumsprung Verwendung fand und den Flug so stabilisierte. Starke Stasisfelder sorgten dafür, dass die Zeit im Jäger verlangsamt wird und der Pilot nur so schnell altert wie die restliche Galaxis. Neuere Hyperraumringe waren so konstruiert, dass sowohl Delta-7-Jäger, deren Weiterentwicklung und auch Eta-2-Jäger sowie V-19-Torrent-Sternjäger andocken konnten. Außerdem verfügten diese über vier zusätzliche Ionentriebwerke.
Brudi Gayn entkam zusammen mit Roan Shryne und Olee Starstone von Murkhana, indem er mit seinem modifizierten Manteljäger an einem Hyperraumring andockte und in den Hyperraum sprang, bevor Darth Vaders Einheiten in Feuerreichweite kamen.
Einer dieser Ringe blieb im Asteroidengürtel von Geonosis nach der Eröffnungsschlacht der Klonkriege zurück. Er wurde später während des Galaktischen Bürgerkriegs von Wedge Antilles benutzt, nachdem er auf Geonosis abgestürzt war, einen alten Delta-7 Aethersprite-Abfangjäger barg und damit zwei Geleitschiffe des Galaktischen Imperiums zerstörte.
Bekannte Hyperraumringmodelle[]
Quellen[]
- Episode II – Angriff der Klonkrieger
- Episode III – Die Rache der Sith
- The Clone Wars – Kinder der Macht (2.03)
- The Clone Wars – Stimmen (6.11)
- Republik – Kampf ums Überleben
- Dunkler Lord – Der Aufstieg des Darth Vader
- Rogue Squadron III – Rebel Strike
- Das Kompendium – Die Risszeichnungen
- Raumschiffe und Fahrzeuge – Alle technischen Details im Aufriss