- Wilhuff Tarkin: „Ich höre, ihre Identifikationscodekampagne war höchst erfolgreich.“
- Rampart: „Den Grundstein für unser neues Imperium zu legen hat oberste Priorität.“
- Wilhuff Tarkin: „In der Tat.“
- — Tarkin und Rampart (Quelle)
Die Identifikationscodekampagne war eine großangelegte Initiative des Galaktischen Imperiums. Vizeadmiral Rampart warb bei den kriegsmüden Zivilisten via Hologramm über Sicherheitszellen auf verschiedenen Welten der Galaxis, sich mit einem Identifikationscode in einer imperialen Datenbank registrieren zu lassen. Im Gegensatz dafür könnten die imperialen Bürger ihre ungültige Währung gegen imperiale Credits eintauschen und planetare Reisen vollziehen.
Geschichte[]
- „Mit der Registrierung eines […] Identifikationscodes erhält jede Person im Tausch gegen ihre ungültige Währung imperiale Kredits. Denn das neue Galaktische Imperium sorgt sich um jeden Bürger. Der Krieg ist vorbei. Und der Frieden bringt Chancen auf Wohlstand für jeden.“
- — Rampart (Quelle)

Propaganda auf Pantora
Das Projekt gestaltete sich als überaus erfolgreich, was auch Gouverneur Wilhuff Tarkin bemerkte. Rampart selbst sah in der Initiative einen Grundstein für die zukünftige Effizienz des neuen Imperiums und wurde von Tarkin auf Kamino zum Admiral befördert. Die flüchtige Kloneinheit 99 stieß auf der Welt Saleucami[2] und dem Mond Pantora jeweils auf Ramparts Propaganda-Hologramm.[4] Im Laufe der Ära des Imperiums wurde auf verschiedenen regierungsnahen Nachrichtenkanälen immerzu daran erinnert, dass die Bürger ihre Identifikationscodes tragen sollten. Propagandaposter wie Carry Identification gehörten zu den Maßnahmen, um die strengen Sicherheitsmaßnahmen zum galaxisweit akzeptierten Standard zu machen.[5]
Quellen[]
- The Bad Batch – Familientreffen (1.02)
- The Bad Batch – Die neue Einheit (1.03)
- The Bad Batch – Gejagt (1.04)
- Propaganda – A History of Persuasive Art in the Galaxy