- „Hinter jedem Überraschungsangriff, jeder Sabotage und jedem großen Verrat steckte ein imperialer Agent. Für Tarnung und Attentate gerüstet bekamen Agenten die Aufgaben, die sonst niemand erledigen kann. Sie beherrschen einfach alles - vom Einsatz von Schlafpfeilen über Scharfschützengewehre, Tarngürtel und Messer bis hin zu fortschrittlichen Suchdroiden“
- — Beschreibung des Geheimdienstes (Quelle)
Der Imperiale Geheimdienst war eine Organisation des Sith-Imperiums zur Zeit des Großen Galaktischen Kriegs zwischen dem Imperium und der Galaktischen Republik. Sie wurde vom Sith-Geheimdienst abgelöst.
Aufbau & Vorgehensweise[]
- „Es ist kein glamouröser Beruf. Wir sind die Putzkolonne. Wir räumen dem Militär und den Sith hinterher und erledigen die Arbeit, die anderen zu schmutzig ist. Aber ohne uns hätte das Imperium keinen Halt. Wir tun, was getan werden muss, auch wenn es undankbar und grässlich ist.“
- — Der Aufseher über das Agenten-Dasein. (Quelle)
An der vermeintlich obersten Stelle stand der Geheimdienstminister des Sith-Imperiums. Mithilfe seines Ministerpostens stellte er die Schnittstelle zwischen der laufenden Arbeit des Geheimdienstes und dem Rat der Sith dar.
In der Entscheidungsfindung, was die Arbeit des Geheimdienstes in der Praxis anging, stand der Leiter der Operationsdivision. Ihm übergeordnet befanden sich seine Vorgesetzten, die jederzeit die Person dieses Postens austauschen konnten. Auf seiner Entscheidungskraft basierte die Ausführung von Operationen.
Die Agenten des imperialen Geheimdienstes galten als ebenso effizient und tödlich wie die Sith, denen sie dienten. Sie konnten unter höchster Geheimhaltung vorgehen, weshalb der Strategische Informationsdienst der Republik nur an sehr spärliche Informationen über den imperialen Geheimdienst gelangen konnten. Auch waren einige von ihnen im Nahkampf erprobt, weshalb es ihnen unter anderem sogar gelang, sich glaubwürdig als Gladiatoren auszugeben. Die Elite-Agenten des Geheimdienstes wurden als Ziffer-Agenten bezeichnet und verfügten über die beste Ausbildung und Ausrüstung.
Zu Zeit des Großen Galaktischen Kriegs hielt eine Person mit dem Codenamen „Aufseher“ die Leitung der Operationsdivision.
Geschichte[]
Es ist nicht bekannt, wann das Sith-Imperium den Geheimdienst gründete und ob dieser bereits vor dem Ausbruch der Großen Galaktischen Kriegs operierte. Der erste bekannte Einsatz des Geheimdienstes liegt im Jahr 3667 VSY, dem 14. Jahr des Kriegs. Es handelte sich dabei um eine Reaktion des Geheimdienstes auf eine vierjährige Siegesserie der Republik, die mit der ersten Schlacht von Bothawui im Jahr 3671 VSY begann. Die Agenten des Geheimdienstes versuchten daher, neue Verbündete für das Imperium zu gewinnen. Ihr erstes Ziel waren die zu diesem Zeitpunkt unentschlossenen Verbrechernetzwerke, jedoch scheiterte der Plan, diese auf die Seite der Sith zu ziehen, am Widerstand der Hutten, die es dem Sith-Imperator nachtrugen, sie nicht bereits vor dem Krieg in seine Invasionspläne eingeweiht zu haben. Dem Geheimdienst gelang es daher nur zu verhindern, dass diese sich der Republik anschlossen, weshalb dessen Agenten sich als nächstes um die Gunst der in der Galaxis verstreuten, führerlosen Mandalorianer bemühten, doch nur wenige schlossen sich den Sith an, worauf der Geheimdienst zu einer List griff. Sie begannen, die wichtigsten Gladiatorenarenen der Galaxis als Manager, Sponsoren und Gladiatoren zu infiltrieren und suchten sich einen vielversprechenden, mandalorianischen Gladiator aus, den sie fortan förderten, Kämpfe manipulierten und dessen Gegner unter Drogen setzten, so dass dieser Gladiator zu Ruhm und Ehre kam und schließlich den Titel des Mand'alors annahm, woraufhin die anderen Mandalorianer ihm folgten. Da er seinen Förderern noch immer treu ergeben war, führte er die Mandalorianer in den Kampf gegen die Republik und blockierte die Hydianische Handelsstraße, weshalb dieser Einsatz für den Geheimdienst ein voller Erfolg war. Auch nach Ende des Krieges war der Geheimdienst weiter im Einsatz.
Zusammenbruch[]
- „Kein Imperium kann ohne Geheimdienst überleben“
- — Aufseher Nach dem Tod des Sith-Imperators, zerfiel der Imperiale Geheimdienst und der Dunkle Rat, der nun die Führung übernahm, musste sich auf ungefähre Schätzungen von "Bürokraten" verlassen, was zu erhöhten Verlusten im Imperium führte.
Hinter den Kulissen[]
Die Hierarchie der Organisation ist in der Gänze nicht bekannt. Man weiß daher nur von zwei Aufteilungen, die des Leiters der Operationsdivision (andere Divisionen sind nicht bekannt) und die der Minister. Sogesehen sind nur winzige Einblicke in die Struktur und den Aufbau des Geheimdienstes zum aktuellen Stand möglich.
Quellen[]
- The Old Republic
- Zeitlinie auf der Homepage von The Old Republic
- Imperialer Agent auf der Homepage von The Old Republic
- The Old Republic - Vernichtung
- The Old Republic – Knights of the Eternal Throne