![]() |
News
- „Ihr Bestreben ist nicht von Interesse. Ich werde Erfolg haben wo sie und Agent Kallus versagt haben.“
- — Der Fünfte Bruder zu Admiral Konstantine (Quelle)
Die Jedipedia ist eine freie Star-Wars-Enzyklopädie, an der jede und jeder mitarbeiten kann. Seit der Gründung am 16. Oktober 2005 haben unsere Autoren 48.893 Artikel verfasst, die jederzeit eingesehen werden können. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen!
Jedipedia enthält Spoiler. Lesen erfolgt auf eigene Verantwortung!
Mitarbeit
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu meistern, können dir die nachfolgend aufgeführten Seiten einiges an Hilfe bieten.
Das Star-Wars-Universum
… die Große Armee der Republik ihren ersten Einsatz in der Schlacht von Geonosis hatte, die den Auftakt der Klonkriege darstellte?
… in der Imperialen Armee viele korrupte Offiziere dienten, die sich häufig gegeneinander in Ränkespielen verstrickten?
… die Armee der Ersten Ordnung ihre Soldaten aus entführten Kindern rekrutierte, die bereits in jungen Jahren konditioniert und ausgebildet wurden?
… Orn Free Taa ein Mitglied des Loyalisten-Komitees war und dabei eine scheinbare Freundschaft mit dem Obersten Kanzler Palpatine pflegte?
… die Tribunal im Jahr 19 VSY den gefangenen Sith-Lord Maul nach Coruscant transportierte, der, infolge der Order 66, das Schiff schwer beschädigte und zum Absturz zwang?
… Die Jagd nach dem Sith-Lord von der Jagd nach Darth Savik handelt, welche Mitglied im Dunklen Rat des Sith-Imperiums war?
Für interessierte Leser
Owen Lars war ein Feuchtfarmer, der zusammen mit seiner Frau Beru auf Tatooine lebte. Vor Ausbruch der Klonkriege machte Lars die Bekanntschaft mit seinem Stiefbruder, dem Padawan Anakin Skywalker vom Jedi-Orden und der Senatorin Padmé Amidala vom Senat der Galaktischen Republik. Nach der Order 66 und dem Ausruf des Galaktischen Imperiums durch Imperator Palpatine wurde Owen von dem flüchtigen Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi im Jahr 19 VSY aufgesucht, der ihm den Neugeborenen Luke Skywalker anvertraute…
mehr
Der Lichtschwertkampf wird in Gestalt verschiedenster Stile und Techniken seit Jahrtausenden von den Jedi und den Sith praktiziert, deren traditionelle Waffe das Lichtschwert ist. Um alle Fertigkeiten zu erlernen, bedarf es einer langen Ausbildung und einer Empfänglichkeit für die Macht…
mehr
Der Auserwählte ist der Name des ersten Handlungsbogens der Reihe Darth Vader (2017). Er enthält die Comics 001–006 und erschien im Original als The Chosen One, sowie unter dem Namen Imperial Machine als Sammelausgabe. Geschrieben wurde der Comic von Charles Soule, gezeichnet von Giuseppe Camuncoli und die Cover stammten von Jimmy Cheung und Matthew Wilson. In Deutschland erschien Der Auserwählte mit einer Übersetzung von Michael Nagula am 19. Juni 2018. Die Handlung des Comics befasst sich dabei mit Darth Vader, der sich kurz nach seiner Verwandlung zum Cyborg auf die Jagd seines nächsten Ziels begibt - einem Jedi-Meister, der den Barash-Eid auf einem abgelegenen Mond ableistete ...
mehr
Die Star-Wars-Saga
Sequel-Trilogie & Anthology-Series
weitere
Serien
Angekündigt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blogs & Podcast

Aktuelle Folge:
Review: Die Hohe Republik – Kampf um Valo
vom 06.02.2022
(mit Jul und Tobi)

Aktueller Blog:
The Mandalorian von Ben Braden

Aktueller Blog:
Felucia von Ben Braden
Aktueller Blog:
TOP TEN – Lichtschwerter von 09Peter09

Aktueller Blog:
Starring... Canderous Ordo - Darsteller gesucht von Agent Zuri
Umfrage
Ergebnisse der letzten Umfrage
Aus welchem der Gefängnisse könntest du am ehesten einen Ausbruch wagen? (24.04.22-.03.04.22, verlängert)
→Separatistische Zitadelle auf Lola Sayu! — 7
→Republikanische Gefängnisplanet Belsavis! — 9
→Zygerrianische Umerziehungslager auf Kadavo! — 3
→Imperialer Turm von Stygeon Prime! — 6
→Das braucht es auf gar keinen Fall! — 4
→Stars' End der Korporationssektorverwaltung auf Mytus VII! — 4
Die Jedipedia-App
Möge die App mit dir sein!
Du möchtest immer zu Star Wars auf dem Laufenden bleiben? Hol dir jetzt die Fandom-App für Android oder iOS.
Um hier die Jedipedia aufzurufen, muss nach dem Download nur „Star Wars“ abonniert werden und die Sprache auf Deutsch gestellt sein.
→ Guide mit Bildern
![]() |