![]() |
News
- K-2SO: „26-prozentige Wahrscheinlichkeit zu Versagen.“
- Cassian Andor: „Wie weit noch?“
- Bodhi Rook: „Ich-Ich weiß nicht, diese Route nehm' ich normalerweise nicht. Aber wir sind nah dran, sehr nah dran. Das weiß ich.“
- K-2SO: „Jetzt 35-prozentige Wahrscheinlichkeit zu Versagen.“
- Cassian Andor: „Will ich nicht wissen, danke sehr!“
- K-2SO: „Ich verstehe.“
- — K-2SO zu Cassian Jeron Andor und Bodhi Rook beim Anflug auf Eadu (Quelle)
Die Jedipedia ist eine freie Star-Wars-Enzyklopädie, an der jede und jeder mitarbeiten kann. Seit der Gründung am 16. Oktober 2005 haben unsere Autoren 45.336 Artikel verfasst, die jederzeit eingesehen werden können. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen!
Jedipedia enthält Spoiler. Lesen erfolgt auf eigene Verantwortung!
Mitarbeit
Du hast Lust bekommen, in der Jedipedia mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu meistern, können dir die nachfolgend aufgeführten Seiten einiges an Hilfe bieten.
Das Star-Wars-Universum
… die Tarkin-Initiative für die Konstruktion des Ersten Todessterns verantwortlich war?
… Cin Drallig Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker im Lichtschwertkampf unterwies?
… sich im Jedi-Tempel auf Lothal ein Portal befand, welches zu einer Welt zwischen den Welten führte?
… Boba Fett bereits während der Klonkriege als Kopfgeldjäger tätig war?
… die Nachtbruder Mauls persönlicher Kom'rk-Klasse-Sternjäger war?
… Armitage Hux den Tod seines Vaters Brendol Hux veranlasste?
Für interessierte Leser
Der Leichte Kreuzer der Arquitens-Klasse war eine Klasse multifunktionaler Kriegsschiffe der Kuat-Triebwerkswerften, die sowohl von der Republik als auch von dem nachfolgenden Imperium genutzt wurde. Der leichte Kreuzer wurde für die Klonkriege eingeführt und vor allem als Begleitschiff gebraucht, konnte aber als Patrouillenschiff auch alleine Missionen durchführen und weit in gegnerisches Gebiet vordringen.
mehr
Der Hutte Ajuur war zu der Zeit der Alten Sith-Kriege der Leiter des Duellrings in der Cantina der Oberstadt auf dem Planeten Taris. Ajuur suchte aufgrund der immer gleich ablaufenden Duelle zwischen Gerlon „Two-Fingers“ und „Deadeye“ Duncan neue Attraktionen für sein Etablissement, die er durch – den im Jahr 3956 VSY auf dem Planeten gestrandeten – Revan fand. Unter dem Namen „Mysterio“ bestritt er einige Duelle und stieg bald in der Gunst der Zuschauer auf, womit er in seiner Beliebtheit nur von Bendak Starkiller übertroffen wurde…
mehr
Brennende Meere ist der dritte Handlungsbogen der Comicreihe Darth Vader. Er enthält die Comics 13-18 und ist im Original unter dem Titel Burning Seas erschienen. In Deutschland wurde der Comic am 21. November 2018 durch den Panini-Verlag veröffentlicht. Brennende Meere selbst wurde von dem Autoren Charles Soule geschrieben und von Giuseppe Camuncoli illustriert, wobei die deutschsprachige Übersetzung von Michael Nagula übernommen wurde. Die Cover stammten von Camuncoli und Elia Bonetti...
mehr
Die Star-Wars-Saga
Sequel-Trilogie & Anthology-Series
weitere
Serien
Angekündigt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blogs & Podcast

Aktuelle Folge:
The-Mandalorian-Review: Kapitel 16
vom 21.12.2020
(mit Chris Hermsdörfer)

Aktueller Blog:
The Mandalorian von Ben Braden

Aktueller Blog:
Felucia von Ben Braden
Aktueller Blog:
TOP TEN – Lichtschwerter von 09Peter09

Aktueller Blog:
Starring... Canderous Ordo - Darsteller gesucht von Agent Zuri
Umfrage
Ergebnisse der letzten Umfrage
'Was entspricht deiner Meinung zum Spiel "Star Wars: Squadrons"?' (07. Oktober bis 26. Oktober)
→Ich hatte die Einzelspielerkampagne nach zwei Tagen durch!– 2
→Großartig, ich liebe dieses Spiel! – 8
→Das beste Star Wars-Spiel bis jetzt! – 1
→Ich habe mir das Spiel nicht geholt, weil es mich nicht interessiert. – 16
→Meine Erwartungen an das Spiel wurden leider nicht erfüllt. – 2
→Das Spiel schmeiße ich sobald ich es durch habe sofort wieder von meinem Rechner. – 0
Die Jedipedia-App
Möge die App mit dir sein!
Du möchtest immer zu Star Wars auf dem Laufenden bleiben? Hol dir jetzt die Fandom-App für Android oder iOS.
Um hier die Jedipedia aufzurufen, muss nach dem Download nur „Star Wars“ abonniert werden und die Sprache auf Deutsch gestellt sein.
→ Guide mit Bildern
![]() |
Sprachen:
- Afrikaans
- Български
- Čeština
- Dansk
- Ελληνικά
- English
- Español
- فارسی
- Suomi
- Føroyskt
- Français
- Frysk
- Gaeilge
- Gàidhlig
- Alemannisch
- Gaelg
- Hrvatski
- Magyar
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- 한국어
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Scots
- Slovenščina
- Svenska
- Türkçe
- Українська
- 中文(香港)