Jedipedia
Jedipedia
52.317
Seiten


Tech: „Dieses Unterwassertransportsystem ist auf keinem der Baupläne eingezeichnet.“
Echo: „Kaminoaner behalten Dinge gern für sich.“
Tech: „In der Tat.“
— Tech und Echo (Quelle)

Kaminos Unterwassertransportsystem war ein sicheres Röhrensystem unterhalb des Meeresspiegels vom Planeten Kamino, welches zu verschiedenen Orten des Meeresplaneten führte. Der Transit am Meeresboden war nicht auf kaminoanischen Bauplänen verzeichnet und die Klonkrieger der Großen Armee der Galaktischen Republik hatten in der Regel keine Kenntnis von dem Unterwassertransportsystem. Die Kloneinheit 99 nutzte eine Röhre , um in Nala Ses privates Forschungslabor zu gelangen.

Geschichte[]

Echo: „Alles…in Ordnung?“
Omega: „Ja, geht schon. Jetzt zählt nur, dass wir Hunter retten.“
— Echo und Omega (Quelle)
Kloneinheit 99 im Röhrensystem

Mit dem Röhrensystem begibt sich Kloneinheit 99 zu Nala Ses Forschungslabor.

Im Jahr 19 VSY begaben sich die Klone Omega, Echo, Wrecker und Tech an Bord ihres Omicron-Klasse-Angriffsshuttles Marauder für die Rettung ihres Truppführers Hunter nach Kamino. Das Klonmädchen lotste die Gruppe zu einer verborgenen Plattform 5, von welcher sie in das Röhrensystem gelangten und einen Tunnel zu Nala Ses privatem Forschungslabor unterhalb von Tipoca-Stadt nahmen. Während der Fahrt zeigte sich Omega betrübt, was Echo veranlasste, sich nach dem Befinden des jungen Mädchens zu erkunden. Tech war in der Zwischenzeit begeistert von dem bislang verborgenen Transportsystem der Kaminoaner.[1]

Omega: „AZ? Das sieht nicht sehr stabil aus.“
AZ-3: „Wenn keine weiteren Komplikationen auftreten ist dieser Tunnel ein praktikabler Durchgang.“
— Omega und AZ-3 (Quelle)

Nach der Zerstörung von Tipoca-Stadt versanken die kaminoanischen Einrichtungen im Meer, wobei die Kloneinheit 99 sich zusammen mit AZ-3 und auch dem Scharfschützen Crosshair in das alte Quartier der Kloneinheit 99 retten konnte, welches sich auf eine der Röhren abgesenkt hatte. AZ-3 schweißte einen luftdichten Zugang zur Röhre frei, sodass die Gruppe sich den Weg durch das Unterwassertransportsystem bahnen konnte. Die Röhren waren jedoch durch die Trümmerteile schwer beschädigt worden und wiesen ein hohes Maß an Instabilität auf. Als ein Kamoradon Jagd auf die Flüchtigen machte, sorgte AZ-3 mit der Restenergie der Einrichtung für einen Kurzschluss, um die Kreatur rechtzeitig vor dem Bruch der Röhre zu vertreiben. Dank AZ-3s Hilfe gelangten die Klone rechtzeitig zurück in Nala Ses privates Labor.[2]

Hinter den Kulissen[]

Kaminos Unterwassertransportsystem trat erstmals 2021 in der Folge Rückkehr nach Kamino der Disney+-Animationsserie The Bad Batch auf. Einige Konzeptzeichnungen des Röhrensystems wurden von dem Künstler Colas Gauthier angefertigt und nach Ausstrahlung der Episode im zugehörigen Episodenführer auf StarWars.com veröffentlicht.[4]

Quellen[]

Einzelnachweise[]