Der Kapitän oder Captain war ein Dienstgrad, der in den meisten Flotten verschiedener Organisationen vorhanden war. Er entsprach oft einem Captain der Armee. Meist unterstand dem Captain ein Großkampfschiff.
Verwendung
Galaktisches Imperium
Im Galaktischen Imperium war der Captain der niedrigste Senioroffiziersrang. Captains hatten meist das Kommando über ein Großkampfschiff, wie einen Imperium I-Klasse Sternzerstörer, oder einen leichten Kreuzer der Arquitens-Klasse, manchmal auch über ein wichtiges kleineres Schiff.[3][4] Adjudanten von wichtigen Offizieren und Würdenträgern waren meist Captains.[2][5] Der nächstuntere Rang war der Senior Lieutenant, der nächsthöhere der Lieutenant Commander. Diese Rangfolge konnte allerdings zwischen verschiedenen Sektoren abweichen. Auch war es möglich, ganze Ränge zu überspringen.[6] Ein Captain hatte diesen Rang normalerweise mindestens sechs Jahre inne. Sie trugen Rangplaketten mit einer unterschiedlichen Kombination von farbigen Plättchen.

Rangplakette eines imperialen Captains / Chief
Bekannte imperiale Captains
Allianz zur Wiederherstellung der Republik
In der Allianz zur Wiederherstellung der Republik kommandierte ein Captain meist ein größeres Kampfschiff, wie eine Korvette oder eine Fregatte, seltener auch einen Kreuzer.[7][8][9] Dem Captain ging der Lieutenant als Rang voran, ihm folgte der Lieutenant Commander. Rang war der Captains des Sternjäger-Korps trugen die zwar die gleichen Abzeichen wie die der Flotte, richteten sich aber nach der Rangfolge des Armeerangs. Auch in der Neuen Republik existierte der Rang. Captains trugen eine Rangplakette mit zwei senkrecht übereinanderstehenden blauen Punkten.

Die Rangplakette eines Rebellen-Captains
Bekannte Captains der Rebellenflotte
- Raymus Antilles
- Volk Aymeric
- Kado Oquoné
Erste Ordnung
Captains der Ersten Ordnung hatten das Kommando über ein Großkampfschiff, meist wurde den Captains der Ersten Ordnung als ihr zu befehligendes Großkampfschiff ein Schiff der Resurgent- oder Mandator IV-Klasse unterstellt.[10] Jedoch beschränkte sich ihr Kompetenzbereich nicht nur auf das Kommando eines Großkampfschiffes, so hatten sie auch spezielle Aufgabenbereiche, wie zum Beispiel die Ausbildung der Kadetten/Soldaten. Captains trugen eine Armbinde mit dem Namen des imperialen Kriegshelden Dillon.[11]
Bekannte Captains
Widerstand
Im Widerstand dienten Captains häufig im Stab eines höheren Offiziers, wie einem Vizeadmiral oder Admiral. Idrosen Gawat war auch der Erste Offizier der Raddus. Die Rangabfolge glich der in der Allianz zur Wiederherstellung der Republik. Captains trugen eine Rangplakette mit einem senkrechten blauen Strich.[10]

Rangabzeichen eines Captains der Flotte des Widerstands
Bekannte Captains der Flotte des Widerstands
Quellen
- Episode IV – Eine neue Hoffnung
- Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Episode VII – Das Erwachen der Macht
- Episode VIII – Die letzten Jedi
- Rogue One: A Star Wars Story
- The Clone Wars
- Rebels
- Thrawn (Roman)
- Verlorene Welten
- Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- Die letzten Jedi – Die illustrierte Enzyklopädie
- Phasma
- Der Auslöser
- Matt Martin auf Twitter
Einzelnachweise
- ↑ The Clone Wars – Die Zitadelle (3.18)
- ↑ 2,0 2,1 Verlorene Welten
- ↑ Episode V – Das Imperium schlägt zurück
- ↑ Rebels – Die Rückkehr nach Geonosis (3.12 und 3.13)
- ↑ Rogue One – Die Illustrierte Enzyklopädie
- ↑ Matt Martin auf Twitter
- ↑ Battlefront II (2017)
- ↑ Bewegliches Ziel
- ↑ Episode IV – Eine neue Hoffnung
- ↑ 10,0 10,1 Die letzten Jedi – Die illustrierte Enzyklopädie
- ↑ Die Illustrierte Enzyklopädie – Alle Filme und Serien
Junior-Offiziere:
Fähnrich |
Leutnant |
Oberleutnant
Senior-Offiziere:
Kapitän |
Kapitänleutnant |
Kommandant |
Kommodore
Admiralität
Konteradmiral |
Vizeadmiral |
Admiral |
Flottenadmiral |
Großadmiral
Oberster Anführer |
Allegiant General |
Großmarschall |
General |
Admiral |
Colonel |
Major |
Captain |
Lieutenant |
Sergeant |
Chief Petty Officer |
Petty Officer