- „Das ist 'ne Nummer zu groß. Wir brauchen Hilfe.“
- — Korkie (Quelle)
Korkie Kryze war ein Mandalorianer, der in der Stadt Sundari aufwuchs. Seine Tanten waren die Herzogin des Planeten, Satine Kryze, sowie Bo-Katan Kryze. Als er alt genug war, besuchte er die Königliche Akademie; dort wurde er eines Tages auch von der Jedi Ahsoka Tano unterrichtet, die auf Bitten der mandalorianischen Regierung an der Akademie Vorträge über Korruption hielt, da dies ein immer größeres Problem auf Mandalore wurde. Von dem Unterricht angespornt deckte Korkie mit dreien seiner Freunde eine Korruptionsaffäre auf, in die der Premierminister Mandalores, Almec, verwickelt war. Allerdings gerieten sie durch die Entdeckung in Schwierigkeiten, da sie auf Almecs Befehl hin festgenommen wurden und Korkie schließlich als Druckmittel gegen die Herzogin Satine verwendet werden sollte. Dabei konnten sie allerdings mit der Hilfe von Ahsoka ihre Wachen überrumpeln und Almec gefangen nehmen.
Biografie[]
Frühe Jahre[]

Korkie und seine Tante Satine
Korkie wurde einige Jahre vor dem Ausbruch der Klonkriege geboren. Während er heranwuchs, pflegte er Kontakte zu seiner Tante Satine, der Herzogin des Planeten, und deren Vertrauten, den Premierminister Almec. Letzterer stellte es ihm frei, mit Problemen zu ihm zu kommen, damit sie sie gemeinsam lösen konnten. Schließlich begann Korkie ein Studium an der Königlichen Akademie, um neben dem normalen Unterricht auch zum Führen von Leuten und zur Regierungsarbeit ausgebildet zu werden. Während seiner Ausbildung freundete sich Korkie mit einigen anderen Kadetten an, darunter Soniee, Amis und Lagos, mit denen er sich ein Zimmer teilte und viel unternahm.[3]
Entdeckung der Korruptions-Affäre[]
- „Ziemlich spät für eine Besprechung, oder? Gehen wir näher ran.“
- — Korkie im Lagerhaus (Quelle)

Korkie will etwas gegen die Korruption unternehmen.
21 VSY sollte Korkie mit Lagos und Amis die Jedi Ahsoka Tano am Raumhafen in Empfang nehmen, von wo aus er sie zur Akademie brachte. Dort gab sie den Studenten Unterricht, in denen sie das Thema Korruption behandelten. Im Anschluss an die erste Stunde traf sich Korkie mit Soniee, Amis und Lagos in ihrem Quartier, wo sie über ihr neues Thema diskutierten. Dabei schlug Korkie vor, sich einmal bei den Lagerhäusern umzusehen; er wollte sich an Ahsokas Rat halten und nach Anzeichen für Korruption auf Mandalore suchen. Da die seit einiger Zeit auf Mandalore herrschende Lebensmittelknappheit sein Misstrauen erweckte – schließlich trafen täglich Frachter an den Docks ein –, hoffte er in den Lagerhäusern entweder den Beweis zu finden, dass die Mangelversorgung eine Farce war, oder herausfinden, dass tatsächlich zu wenig Güter vorhanden waren.[3]

Das beobachtete Treffen
Die anderen stimmten zu, und so nahmen sie einen Gleiter der Akademie und flogen zu den Regierungslagerhäusern, wo sie dank Soniees Hackerfertigkeiten durch das Tor eindringen konnten. Kaum waren sie im Inneren, dass sie Stimmen hörten. Obwohl Amis sich daraufhin lieber zurückgezogen hätte, um ihren Einbruch nicht auffliegen zu lassen, drängten Korkie und Soniee die anderen weiter. Sie kletterten auf einen Containerstapel, von wo aus sie das Treffen beobachten konnten – ein mandalorianischer Beamter, der allerdings verhüllt war, mit mehreren Soldaten und einige Gotals. Da ihm dieses Treffen verdächtig schien, ließ Korkie Soniee eine Aufnahme machen – bis Amis ausversehen gegen Soniees Datapad stieß und dieses von dem Container stürzte. Da sie so auf sich aufmerksam gemacht hatten, eilten sie von den Soldaten verfolgt zurück zum Ausgang. Sie entkamen knapp und kehrten zur Akademie zurück. Dort entschloss sich Korkie, Hilfe bei seiner Tante Satine zu suchen. Diese nahm die Hinweise der Studenten zwar ernst, ließ Korkie aber wissen, dass sie sich darum kümmern wolle und er sich mit den anderen zu ihrer eigenen Sicherheit heraushalten sollte. Dies wollte Korkie allerdings nicht einsehen, weshalb er auch Premierminister Almec kontaktierte. Dieser stimmte einem Treffen zu, bei dem sie die Aufnahme mitbringen sollten.[3]
In Gefangenschaft[]

Korkie wird von einem Soldaten niedergeschlagen
Als sie am Abend den Treffpunkt erreichten, wurden sie dort bereits von den gleichen Soldaten erwartet, die sie auch im Lagerhaus gesehen hatten; diese stellten sich als Geheimdienstmitarbeiter vor und befahlen ihnen, sie zu begleiten – sie seien wegen Verrat und Korruptionsvorwürfen festgenommen. Als sich Korkie weigerte und seine Unschuld beteuerte, wollten die Soldaten Gewalt anwenden; trotz ihrer Kampfausbildung hatten die vier Kadetten ihnen wenig entgegenzusetzen. In diesem Moment schritt Ahsoka ein. Sie hatte von den Kadetten von dem Treffen erfahren und war ihnen gefolgt; nun schlug sie mehrere Soldaten nieder, woraufhin der Rest sich zurückzog. Noch an Ort und Stelle fragte Ahsoka sie über ihre Beobachtungen im Lagerhaus aus, da nun Almec selbst als wahrscheinlicher Drahtzieher der Schwarzmarktgeschäfte in Frage kam. Tatsächlich konnte sie anhand von Soniees Aufnahme Almec identifizieren. Augenblicklich wurde Korkie der Ernst der Lage klar, und er wollte seine Tante warnen, da diese außer ihnen als einzige von dem Treffen wusste. Als sie die Quartiere der Herzogin erreichten, war diese jedoch bereits entführt worden, was Korkie erschütterte, da er sich die Schuld dafür gab.
- „Wie könnt ihr das machen? Wir haben euch vertraut, Meisterin Tano!“
- — Korkie schauspielert (Quelle)
Dennoch wollte er sie so schnell wie möglich finden und befreien, weshalb er auch auf Ahsokas gewagten Plan einging: Die Jedi lieferte sie an Almec aus, wodurch sie sich das Vertrauen des Premierministers zu erarbeiten hoffte. Als Korkie und die anderen ins Gefängnis gebracht wurden, versuchte sie Almec den Aufenthaltsort von Satine zu entlocken. Kurz darauf wurden Korkie und die anderen drei Studenten in ihrer Zelle von Ahsoka aufgesucht, die ihnen berichtete, dass Almec keine Informationen preisgegeben hätte. Allerdings hatte sie bereits einen neuen Plan und forderte die Kadetten auf, bei ihrem Signal zu reagieren – verschwieg allerdings, was das Signal sein sollte. So blieb Korkie mit den anderen in seiner Zelle, während sich Ahsoka auf die Suche nach Satine machte.[3]

Korkie soll einen Schock-Kragen angelegt bekommen
Schon bald wurden die vier jedoch von einer Wache aus der Zelle geholt und in den Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses gebracht, wo Satine und inzwischen auch Ahsoka gefangen waren. Almec wollte nun Korkie als Druckmittel gegen die Herzogin einsetzen, damit diese ein gefälschtes Schuldbekenntnis unterschrieb. Als eine der Wachen Korkie einer Elektro-Manschette anlegen wollte, befreite sich Ahsoka und griff die Wachen an. Dies sah Korkie als das Signal und warf sich selbst auf eine der Wachen; die anderen Kadetten folgten seinem Beispiel. Gemeinsam gelang es ihnen – trotz ihrer Fesseln –, die Wachen durch ihr Körpergewicht zu Boden zu drücken. Ahsoka kümmerte sich unterdessen um die restlichen und nahm schließlich Almec gefangen, woraufhin dieser aufgab. Nun wurde er mit seinen Wachen abgeführt, während man Korkie, Amis, Lagos und Soniee befreite. Kurze Zeit später verabschiedeten sie Ahsoka, die mit ihrem Meister nach Coruscant zurückkehrte.[3]
Die Schlacht von Mandalore[]

Korkie und seine Tanten im von Lagos geflogenen Fluchtspeeder
Als die Sith die Death Watch im internen Machtkampf des Schatten-Kollektiv verrieten, das den Planeten übernohmen hatte, wurde Korkies Tante Satine eingesperrt. Der junge Mann wurde mit den rebellierenden Death-Watch-Anhängern um seine Tante Bo-Katan und ihre Nachteulen, die sich weigerten, unter der Führung von Darth Maul zu dienen, und seinen alten Freunden Amis, Soniee und Lagos Teil des Mandalore-Widerstands. Es gelang ihnen, Satine zu retten und unter Beschuss in einem Luftgleiter zu den Sundari-Schiffdocks zu bringen, aber Korkie wurde vom Leiter der sie verfolgenden Death-Watch-Superkommandos niedergeschlagen, während Satine eine Nachricht an Obi-Wan Kenobi über ihre Misslage senden konnte.[4]
Persönlichkeit und Fähigkeiten[]

Kadett Korkie
Korkie war ein sehr gerechtigkeitsliebender Mensch und unterstützte seine Tante daher gerne bei ihrem Kampf gegen Gewalt und Korruption. Er konnte es nicht verstehen, weshalb Leute für Geld oder Macht ihre Loyalität verkauften, weshalb er sich auch nur schwer vorstellen konnte, dass Korruption ein so häufiges Problem in der Galaxis war. Als Neffe der Herzogin Satine wurde Korkie bereits früh für eine erfolgreiche Karriere ausgebildet und daher auf die königliche Akademie von Sundari geschickt, wo er neben dem normalen Unterricht auch lernen sollte, einen guten Anführer abzugeben. Tatsächlich folgte Korkie dem Unterricht häufig mit Interesse und besaß eine gute Kombinationsgabe, weshalb er bei Unterrichtsthemen nachhakte und Details und Ausnahmen ergründen wollte.[3] Durch sein ambitioniertes Verhalten, seine gute Art zu führen und seine scharfen Einblicke in politische und gesellschaftliche Probleme und Normen nahm man schon bald an, dass er es weit bringen würde.[1][3] Je älter Korkie wurde, desto mehr legte er aber auch Wert darauf, nicht mehr wie ein Kind behandelt, sondern in das Geschehen involviert zu werden; er konnte dabei eine große Hartnäckigkeit und Tatkraft an den Tag legen. Auch scheute er sich nicht, selber tätig zu werden, wenn er sich etwas davon versprach, und dafür auch Regeln und Gesetze zu missachten. In Gefahrensituationen geriet er nicht aus der Fassung und versuchte, möglichst überlegt zu handeln; er konnte auch grundlegende Nahkampftechniken anwenden.[3] Um seine Tante, die Herzogin, vor dem Schatten-Kollektiv zu retten und ihr die Möglichkeit zu geben, eine Nachricht über ihre Situation zu senden, erschoss er, ohne zu zögern, mehrere Superkommandos. Er war ein fähiger Schütze mit einer WESTAR-35-Blasterpistole und sehr willig, die mit ihren Aktionen einhergehenden Risiken zu tragen.[4]
Aussehen/Kleidung[]

Korkie erwachsen - bewaffnet mit einem Blaster.
Korkie war ein junger, blonder, stattlicher Mann. Seine blauen Augen stachen aus seinem kantigen Gesicht stark hervor. Er trug blonde Haare, kurz geschnitten, ohne seine Ohren zu überlappen. Sein Kopf saß auf breiten Schultern, welche an muskulöse Arme gekoppelt waren. Er war mit 1,65 Meter ein normalgroßer Mann.
Hinter den Kulissen[]
Korkie wird in der Episode Die Akademie der Serie The Clone Wars von dem Synchronsprecher und Schauspieler Whit Hertford synchronisiert.[5]
Quellen[]
- The Clone Wars – Die Akademie (3.06)
- The Clone Wars – Immer zu zweit sie sind (5.16)
- The-Clone-Wars-Episodenführer zu Die Akademie auf StarWars.com (Archiv-Link)
- The-Clone-Wars-Episodenführer zu Immer zu zweit sie sind auf StarWars.com (Archiv-Link)
- Korkie Kryze in der Encyclopedia von StarWars.com (Archiv-Link)
- Korkie Kryze in der Datenbank von StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 Korkie Kryze in der Encyclopedia von StarWars.com (Archiv-Link)
- ↑ The-Clone-Wars-Episodenführer zu Immer zu zweit sie sind auf StarWars.com (Archiv-Link)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 The Clone Wars – Die Akademie (3.06)
- ↑ 4,0 4,1 The Clone Wars – Immer zu zweit sie sind (5.16)
- ↑ The-Clone-Wars-Episodenführer zu Die Akademie auf StarWars.com (Archiv-Link)