Lio Partagaz war ein menschliches hochrangiges Mitglied des Imperialen Sicherheitsbüros. Er hatte den Rang eines Majors inne und war für die Identifizierung und Beseitigung von Unruhen zuständig, bevor diese zu einer Bedrohung für das Imperium wurden.
Biografie[]
Vorfall auf Ferrix[]
- „Sicherheit ist Illusion. Sie wollen Sicherheit? Rufen Sie die Flotte. Entsenden Sie ein Regiment von Trupplern. Wir sind Gesundheitsdienstleister. Wir behandeln Krankheiten. Identifizieren Symptome. Lokalisieren Keine, egal ob sie im Inneren entstehen oder von außen kommen. Je später wir eine Störung erkennen, desto schwerer ist die Heilung der Krankheit.“
- — Partagaz erklärt den Anwesenden die Aufgabe ihrer Abteilung (Quelle)

Partagaz während der Besprechung
5 VSY leitete Partagaz eine Besprechung im Hauptquartier des ISB auf Coruscant. Als Supervisorin Grandi erklärte, für welche Zwecke sie neue Ressourcen im Ryloth-Sektor nutzen würde, warf Partagaz ihr vor, sich absichtlich vage auszudrücken. Er forderte sie auf, ihm bis zum Abend Einzelheiten mitzuteilen. Unzufrieden über Captain Lagrets unvollständiges Memorandum und anhaltende Probleme auf Arvala-6 stellte Partagaz allen Anwesenden die Frage, was der Zweck des ISB sei. Lieutenant Dedra Meero antwortete, dass sie die Sicherheitsmaßnahmen stärken, indem sie Informationen sammelen und verdeckte Operationen durchführen. Partagaz äußerte, dass ihre Antwort wortwörtlich aus den ISB-Aufgabenprofil stamme und zudem falsch sei. Er erklärte den Anwesenden, dass Sicherheit eine Illusion und es ihre Aufgabe sei, Unruhen zu erkennen und zu beseitigen, bevor diese eine Bedrohung für das Imperium werden könnten. Als Partagaz auf Lieutenant Blevins Bericht zu sprechen kam, erklärte dieser, dass der Morlana-Sektor unter Kontrolle des Konzerns Preox-Morlana stehe und es auf Ferrix einen Zwischenfall gegeben habe, bei dem die Durchsetzung eines Haftbefehls des Konzerns schiefging und eine gestohlene Imperiale NS-9-Starpath-Einheit sichergestellt worden war. Blevin versprach, nach dem Meeting sich gleich zum Morlana-Sektor zu begeben. Partagaz informierte Blevin, dass er ihn zuvor nochmal sprechen wolle. Anschließend forderte der Major Lieutenant Lonni Jung daraufhin auf, ihm die Schutzanforderungen für Flüge in den Abrion-Sektor zu erläutern.[4]
- „Wir erwarten von Ihnen mehr Kompetenz und Zurückhaltung. Deshal sind Sie hier. Deshalb holen wir Offiziere wie Sie zu uns. Nur das ist wichtig, nicht irgendwelche Grabenkämpfe.“
- — Partgaz zu Meero (Quelle)
Später vermittelte Partagaz in einem Konflikt zwischen Meero und Blevin, bei dem erstere von Blevin den Bericht zum Zwischenfall auf Ferrix verlangte, was dieser jedoch verweigerte. Meero erklärte, dass die Starpath-Einheit von einem Stützpunkt gestohlen worden war, der inmerhalb ihrer Zuständigkeit liege. Sie äußerte, Anzeichen für eine organisierte Rebellion zu erkennen, was Partagaz aber als Unsinn abtat und erst mehr darüber wissen wollte, wenn ihm Meero konkrete Informationen geben könne. Er wies sie an, sich derweil auf ihren Sektor zu beschränken. Nachdem Blevin den Raum verlassen hatte, lobte Partagaz Meero für ihre Inhaftierungsstatistik auf Sev Tok.[4]
Aldhani-Überfall[]
- „Sie brauchen sich garnicht zu setzen. Das hier ist keine Besprechung. Niemand geht nach Hause. Sagen Sie es ihrem Stab und ihren Familien. Ich will, dass jeder Sternensektor und Planetare Notfall-Vergeltungsplan in diesem Haus präsentationsbereit ist bis Mitternacht.“
- — Partagaz zu den Anwesenden (Quelle)

Partagaz nimmt an der Besprechung teil
Kurz nach einem Vorfall auf Aldhani ließ Partagaz eine Notfallsitzung einberufen. Der Major strich allen Anwesenden den Feierabend und verlangte von ihnen einen bis Mitternacht präsentierbereiten Planetaren Vergeltungsplan.[6]
Am nächsten Tag wohnte Partagaz einem Treffen bei, in welchem Colonel Wullf Yularen die Anwesenden über Maßnahmen in Kenntniss setzte, die der Imperator als Reaktion auf den Aldhani-Vorfall getroffen hatte. Zudem habe das ISB die Leitung über den Vorfall übernommen, und die Anwesenden könnten fortan ohne Einschränkungen Militärinformationen abrufen.[7]
- Lonni Jung: „Die alternative Analyse ist, dass wir, wenn man die Festnahmen mit den Überraschungspatrouillen vergleicht, die Raumhafen-Patrouillen zu gering besetzen.“
- Lio Partagaz: „Also drei Theorien, Mr. Jung?“
- Lonni Jung: „Ja, Sir.“
- Lio Partagaz: „Drei mögliche Erklärungen, warum Sie mit ihren Nachbar-Sektoren mitzuhalten nicht imstande waren.“
- — Partagaz und Jung (Quelle)
Während einer weiteren Sitzung musste sich Supervisor Lonni Jung gegenüber Partagaz für seine mangelnde Leistung rechtfertigen. Nachdem er drei Theorien aufgestellt hatte, die sein Versagen erklärten, bat er Partagaz um Rat, woraufhin dieser eine vollstände Überprüfung der Hyperraumrouten in Richtung Ord Mantell verlangte. Partagaz fiel die Anspannung Blevins auf, welchen er darauf ansprach. Blevin teilte Partagaz seinen Vorwurf gegenüber Dedra Meero mit, welche Blevin beschuldigte, die Sektorvorschriften zu missachten, da sie erneut unautorisiert auf Sektorendaten zugegriffen hätte. Meero nahm Stellung zu den Anschuldigungen und enthüllte ein koordiniertes Projekt verschiedener Rebellenzellen, Imperiale Ausrüstung in der gesamten Galaxis zu stehlen. Beeindruckt von Meeros Leistung übertrug Partagaz ihr den Morlana-Sektor, da er diesen als Ablenkung für Blevin ansah. Nach der Sitzung bot Partagaz Meero an, ihn zu begleiten. Beim Verlassen des Konferenzsaals gratulierte Partagaz Meero für ihre Arbeit und riet ihr, auf der Hut zu sein.[7]
Suche nach Axis[]
- „Supervisorin Meero hat mich davon überzeugt, dass dieser Axis seine Aktivitäten sehr geschickt über die Galaxis verteilt. Und wir wissen weder, wer er ist, noch kennen wir den gänzlichen Umfang unseres Problems. Das wenige, das wir wissen, erfüllt uns allerdings jetzt schon mit Sorge.“
- — Partagaz unterstützt Meero bei ihrem Antrag (Quelle)
Bei einem weiteren Treffen mit Yularen beantragte Meero Material zur Ortung und Festnahme Cassian Andor, welchen sie als Schuldigen für den Ferrrix-Zwischenfall identifiziert hatte. Partagaz unterstützte ihren Antrag und äußerte seine Bedenken über die mangelnden Informationen, welche das ISB über Andors Auftraggeber Axis besaß, der Antiimperiale Aktivitäten in der gesamten Galaxis koordinierte.[8]
- Lio Partagaz: „Sie haben Gorst eingesetzt? Freut mich, dass es funktioniert.“
- Dedra Meero: „Ganz recht, Sir. Die Befragung war gründlich. Wir haben kein Grund zur Annahme, dass etwas verschwiegen wurde.“
- Lio Partagaz: „Aber kein Hinweis zu ihrem Axis. Er ist nach wie vor nur der Käufer?“
- Dedra Meero: „Enttäuschend, ich weiß. Aber es deutet zumindest das Ausmaß seines Wirkens an.“
- — Partagaz und Meero (Quelle)

Partagaz erfährt von den Neuigkeiten
Später teilte Meero Partagaz in einer Sitzung ihre Ergebnisse bei der Suche nach Axis mit. Zwar sei es ihr nicht gelungen, die Identität von Axis aufzudecken, jedoch konnte Meero mit Hilfe ihres Assistenten Heert eine Verbindung zwischen Andor und dem Aldhani-Vorfall herrstellen, woraufhin Partagaz genaueren Untersuchungen zustimmte.[9]
Nachdem kurze Zeit später bei einer Zollkontrolle ein Mitlgied des berühmten Widerständlers Anto Kreegyr gefasst worden war, durch welchen das ISB von einem geplanten Anschlag auf ein Kraftwerk auf Spellhaus erfuhr, besprach Partagaz im Besprechungssaal das weitere Vorgehen mit den Supervisoren Merro, Jung und Lagret. Nachdem sich die Anwesenden im Glauben, Kreegyr wisse noch nichts vom Verschwinden seines Piloten, auf Meeros Vorschlag geeinigt hatten, einen Unfall mit dem toten Piloten samt Schiff zu inszenieren, um der Rebellengruppe eine Falle zu stelle, verkündete Partagaz, ein Treffen mit dem Imperialen Geheimdienst wegen Spellhaus einzuberufen.[9]
Kurz darauf beobachtete Partagaz über Funk die Durchführung ihres Vorhabens. Als Jung anmerkte, dass Kreegyr sie wahrscheinlich beobachte und sie keinen Verdacht erregen würden, wenn sie Interesse an toten Piloten zeigten, stimmte Partagaz dem Vorschlag zu.[10]
- „Wir mussten dem Imperator den bitteren Nachgeschmack von Aldhani aus dem Mund waschen. Wenn Sie künftig mitreden wollen, finden Sie Axis.“
- — Partagaz zu Dedra Meero (Quelle)
Nachdem Anto Kreegyrs Gruppe bei ihrem Angriff auf Spellhaus vollständig ausgelöscht worden war, hielt Partagaz eine Sitzung ab, in welcher das Ergebnis ihrer Operation bekanntgegeben wurde. Als sich Meero, welche sich zum Zeitpunkt auf Ferrix befand, über ein Komlink ebenfalls an der Sitzung teilnahm und sich unerfreut darüber zeigte, dass es dem ISB nicht gelungen war, Widerstandskämpfer gefangenzunehmen, verdeutlichte Partagaz den Erfolg der Operation und mahnte sie, Erfolge bei der Suche nach Axis zu erbringen.[11]
Ghormankampange[]
- Offizier: „Die Bohrgerätschaften werden derzeit montiert und transportfertig eingelagert.“
- Lio Partagaz: „Und sobald alles bereit ist, wie schnell können Sie dann mobilisieren?“
- Offizier: „Wenn wir erst soweit sind ... ist das Bohren ganz leicht. Wir wären innerhalb weniger Wochen einsatzbereit.“
- — Partagaz und ein Offizier (Quelle)
4 VSY nahmen Partagaz und Meero an einer Geheimsitzung an der Maltheen Divide teil, in welcher Direktor Orson Krennic den Anwesenden einen geheimen Plan enthüllte, welcher den Abbau von Tiefensubstrat-Foliat-Kalkit, einem Mineral, das auf Ghorman vorkam, unter dem Vorwand zur Erreichung der Energieunabhängigkeit beinhaltete. In Wirklichkeit wurde das Kalkit für Projekt Sternenstaub benötigt, um den Bau einer Superwaffe voranzubringen. Aufgrund der angespannten Verhätnisse zwischen den Ghormanern und dem Imperium sowie mögliche Risiken bei dem Abau von Kalkit, wodurch der Planet kollabieren würde, benötigte das Imperium einen triftigen Grund für den Abbau. Um eine Unterdrückung Ghormans und Zwangsumsiedlung der Ghormaner zu rechtfertigen, schlug Meero vor, einen Aufstand auf Ghorman anzuzetteln, woraufhin Sie die Leitung über das Ghormanprojekt bekam. Das Projekt sah den Auffbau eines bewaffneten Widerstand vor, um eine gewalttätige Reaktion des Imperiums zu begründen. Währenddessen erfuhr Partagaz während eines Gespräches von einem geplanten Bau eines Waffenlagers in Palmo, der Haupstadt Ghormans.[12]
- „Sie haben fast zwei Jahre investiert. Eine Legende geschaffen und kaum etwas geliefert.“
- — Partagaz errinert Meero an ihre Misserfolge (Quelle)

Partagaz und Meero auf Coruscant
Nachdem Ende der Konferenz kehrte Partagaz in Begleitung von Meero nach Coruscant zurück. Vor dem ISB-Hauptquartier beschwerte sich letzteres über ihre Zuweisung zum Ghormanprojekt durch Krennic, und dass sie sich lieber stattdessen weiter der Suche nach Axis widmen wolle. Partgaza erinnerte die Supervisorin an ihre Misserfolge in den letzten zwei Jahren und riet ihr, das Ghormanprojekt als Geschenk anzunehmen.[13]
- „Supervisor Jung bringt da ein ernstes Thema zur Sprache. Das Problem ist mir nicht gänzlich unbekannt. Colonel Yularen und ich haben ein Treffen mit dem Imperator anberaumt, wie sich das Prozedere unserer gewahrsamnahmen beschleunigen lässt.“
- — Partagaz (Quelle)

Partagaz während der Sitzung
3 VSY teilte Lagret während einer Sitzung im ISB-Hauptquartier Partagaz die Ergebnisse von Razzien an, die auf drei verschiedenen Planeten in seinem Sektor durchgeführt wurden. Partagaz zeigte sein Unverständnis für die langsame Datenverarbeitung Lagrets und Meeros ehemaligen Assistentens Heert, der zum Supervisor befördert worden war und die Leitung über den Axisfall inne hatte. Als der Major letzteren aufforderte, eine Ursache zu benennen, mischte sich Jung ein und äußerte das Problem, dass sie aufgrund der steigenden Verhaftungen nicht mehr alle Daten auswerten konnten. Partagaz offenbarte seine Kenntniss über das Problem und informierte die Anwesenden von einem baldigen Treffen zwischen ihm, Yularen und dem Imperator, um den Prozess der Verhaftungen zu beschleunigen.[14]
- Lio Partagaz: „Wodurch könnten wir Hilfe leisten?“
- Syril Karn: „Die Transportzeitpläne und die Informationen, die ich ihnen zuspiele, müssen echt sein.“
- — Partagaz und Karn (Quelle)

Partagaz und Meero verfolgen die geplanten Überfall auf Ghorman
Im Besprechungssaal hörte sich Partagaz einen Bericht von Meero und Syril Karn über ihre Arbeit auf Ghorman an, wobei letzterer für Meero Kontakt zur Ghorman-Front aufnehmen sollte, einer antiimperialen Bewegung auf Ghorman. Karn versicherte Partagaz, dass er den ghormanischen Politiker Carro Rylanz als Anführer identifiziert habe. Meero und Karn konnten den ISB-Major von ihrem Plan überzeugen, die Ghorman-Front mit Waffen zu versorgen und einen organisierten radikalen Widerstand zu erschaffen. Partagaz versicherte den beiden, sie bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, und lobte Karn für seine Arbeit.[15]
Noch im selben Jahr teilte Partagaz auf dem Weg zum Besprechungssaal Jung und Heert mit, dass der Militärische Geheimdienst von den Erfolgen des Wissenschaftlers Gorst Wind bekommen habe, welcher für das ISB arbeitete und erfolgreiche Foltermethoden entwickelte, und den Imperator von einer gemeinsamen Nutzung Gorsts durch die beiden Geheimdienste überzeugt habe. Er wies die beiden Supervisore an, den Militärischen Geheimdienst im Auge zu behalten. Kurz darauf berichtete Meero Partagaz im Sitzungssaal von einen baldigen Angriff der Ghorman-Front. Partagaz betonte, dass Karn keinesfalls von den wahren Ziele des Ghormanprojekts erfahren dürfe. Später am Abend ließ Partagaz das Kontrollzentrum im ISB-Hauptquartier räumen, damit er und Meero ungestört den inszenierten Angriff auf Ghorman mitverfolgen konnten. Karn, welcher den Angriff auf einen Imperialen Transporter beobachtete, berichtete den beiden ISB-Offizieren vom Ablauf des Angriffes, als es ungeplanterweiße zu einem Schusswechsel zwischen den Rebellen kam, woraufhin Partagaz die Entsendung von Sicherheitskräften anforderte.[16]
Ghorman-Massaker[]
- „Der Imperator interessiert sich sehr für die Situation. Direktor Krennic ist gerade noch bei ihm, aber sie wollten, dass ich ihnen umgehend die Bestätigung weitergebe. Wir werden weitermachen, wie ursprünglich geplant. Offenbar gibt es keinen geeigneten Ersatz oder synthetische Alternativen für das Ghorman-Substrat-Material.“
- — Partagaz teilt Meero die Informationen mit (Quelle)

Partagaz informiert Meero
Ein Jahr später bereitete das Imperium die letzte Phase des Ghormanprojekts vor. Über ein Holoprojektor setzte Partagaz Meero, welche sich auf Ghorman befand, von der Beibehaltung des ursprügnlichen Plan in Kenntnis. Zudem berichtete er von der erfolglosen Suche nach einem Ersatz für Tiefensubstrat-Foliat-Kalkit und verdeutlichte die resultierende Wichtigkeit des Minerals. Er äußerte seine Einschätzung, dass Ghorman nachdem Abbau des Kalkits nicht mehr bewohnbar sei. Zudem sei die Imperiale Flotte in 48 Stunden in Position, um die Zwangumsiedlung der Ghormaner durchzuführen. In der Zwischenzeit ensandte er Captain Kaido nach Ghorman, einen Kriesenspezialist, der die Situation bewältigen würde. Er versprach Meero beruflichen Erfolg bei erfolgreichen Abschluss des Projekts und riet ihr, Kaidos Plänen zu folgen.[17]
Während Kaido seine Pläne umsetzte, um die Ghormaner zu einem Protest zu bewegen, äußerte Meero Partagaz ihre Bedenken hinsichtlicht Kaidos Plänen. Der Major tat diese jedoch ab und erklärte, dass das Imperium lange genug gewartet habe und sie das öffentliche Bild Ghormans ausreichend manipuliert hätten, um jegliche kritische Berichte zu Ghorman zu verdrehen.[18]
Suche nach Axis[]
- Lio Partagaz: „Meero hat heute Morgen eine Razzia einberaumt und sie gründlich verbockt. Sie glaubt, sie hat Axis gefunden. Oder sie hatte. Denn offenbar ist er nun ernsthaft verwundet.“
- Heert: „Sir.“
- Lio Partagaz: „Sie haben jedes Recht, verärgert zu sein. Sie wurde schon desöfteren wegen ihrer Alleingänge verwarnt.“
- Heert: „Jung ist tot. Habe ich gerade erfahren.“
- Lio Partagaz: „Was?“
- Heert: „Er wurde getötet. In einem Park am anderen Ende der Stadt.“
- — Partagaz und Heert (Quelle)
1 VSY, ein Jahr nachdem Ghorman-Massaker, gelang es Meero, den Antiquitätenhändler Luthen Rael als Axis zu identifizieren und führte eine unautorisierte Razzia durch, wobei Rael nach einem Suizidversuch das Bewussein verlor und ins Lina Soh Hospital eingeliefert wurde. Als Partagaz von Meeros Fehlschlag erfuhr, strich er eine geplante Sitzung und setzte Heert über die Geschehnisse in Kenntnis. Dieser zeigte jedoch wenig Interesse dafür und informierte Partagaz über den Tod Jungs, welcher in einem Park auf Coruscant getötet worden war, was der Major erschüttert zur Kenntnis nahm.[19] Nach der Verhaftung Meeros und Ermordung Raels durch seine ehemalige Mitarbeiterin, die kurz nach der Tat als Kleya Marki identifiziert wurde, rief Partagaz eine Sitzung ein, an welcher neben ihm ledeglich Direktor Krennic und Supervisor Heert teilnahmen. Die Anwesenden einigten sich darauf, die Suchaktion nach Marki mit einer ansteckenden Seuche zu begründen. Nachdem Heert den Saal verlassen hatte, sprach Partagaz Krennic auf Projekt Sternenstaub an, wobei er Krennic für die Verzögerungen des Projekts rügte und protestierte, dass die lange Geheimhaltung des Projekts eine Wunder sei. Als Krennic den Saal verließ, um sich nach Scarif aufzumachen, wünschte Partagaz ihm und sich selbst viel Glück in ihren jeweiligen Situationen. Als es noch am selben Tag Heert gelungen war, Marki aufzuspüren, begab sich Partagaz ins Kontrollzentrum, um die anstehende Festnahme mitzuverfolgen.[5] Gleichzeitig machte sich Cassian Andor, welcher mittlerweile der Allianz zur Wiederherstellung der Republik beigetreten war, zusammen mit einem Freund und einem umprogrammierten KX-Sicherheitsdroiden ebenfalls zu Markis Position auf. Partagaz musste den Ausfall des Funks ertragen, während die gesamte ISB-Einheit einschließlich Heert durch Andor und dessen Gefährten getötet wurde und diese mit Marki fliehen konnten. Nach den angehäuften Rückschlägen des ISB in der letzten Zeit musste sich Partagaz dem Imperator gegenüber verantworten. Der Major war dabei, sich ein Manuskript des Rebellen Karis Nemik anzuhören, als Lagret im Sitzungssaal aufkreutze, um Partagaz zu seiner Anhörung zu geleiten. Partagaz bat ihn, ihm etwas Zeit zu geben, damit er sich sammeln könne; Lagret gewährte ihm diese und verließ den Saal. Partagaz nahm seinen Blaster aus seinem Holster und beging Suizid, um den Konsequenzen für sein Versagen zu entgehen.[3]
Hinter den Kulissen[]
In der kanonischen Disney+-Live-Action-Serie Andor wird Partagaz von Anton Lesser dargestellt und in der deutschen Fassung von Detlef Gieß synchronisiert.
Quellen[]
- Andor – Aldhani (1.04)
- Andor – Das Auge (1.06)
- Andor – Bekanntgabe (1.07)
- Andor – Narkina 5 (1.08)
- Andor – Niemand hört zu (1.09)
- Andor – Ein Weg raus (1.10)
- Andor – Rix Road (1.12)
- Andor – Ein Jahr später (2.01)
- Andor – Sagrona Teema (2.02)
- Andor – Waren Sie schon einmal in Ghorman? (2.04)
- Andor – Ich hab überall Freunde (2.05)
- Andor – Die Freude ist ganz meinerseits (2.06)
- Andor – Bote (2.07)
- Andor – Wer bist du? (2.08)
- Andor – Mach, das es aufhört (2.10)
- Andor – Wer weiß noch davon? (2.11)
- Andor – Jedha, Kyber, Erso (2.12)
- 2023-Topps-Star-Wars
- Aufstieg der Rebellion – Die illustrierte Enzyklopädie
- Major Partagaz in der Datenbank von StarWars.com
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 2023-Topps-Star-Wars
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Major Partagaz in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Andor – Jedha, Kyber, Erso (2.12)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Andor – Aldhani (1.04)
- ↑ 5,0 5,1 Andor – Wer weiß noch davon? (2.11)
- ↑ Andor – Das Auge (1.06)
- ↑ 7,0 7,1 Andor – Bekanntgabe (1.07)
- ↑ Andor – Narkina 5 (1.08)
- ↑ 9,0 9,1 Andor – Niemand hört zu (1.09)
- ↑ Andor – Ein Weg raus (1.10)
- ↑ Andor – Rix Road (1.12)
- ↑ Andor – Ein Jahr später (2.01)
- ↑ Andor – Sagrona Teema (2.02)
- ↑ Andor – Waren Sie schon einmal in Ghorman? (2.04)
- ↑ Andor – Ich hab überall Freunde (2.05)
- ↑ Andor – Die Freude ist ganz meinerseits (2.06)
- ↑ Andor – Bote (2.07)
- ↑ Andor – Wer bist du? (2.08)
- ↑ Andor – Mach, das es aufhört (2.10)