Hilf mit und erstelle den Kanon-Artikel hier!
Erläuterung: The Mandalorian: Kapitel 14 – Die Tragödie, The Clone Wars, Tarkin & Dooku – Der verlorene Jedi Naberria (Diskussion) 17:18, 28. Apr. 2021 (UTC)
Lola Sayu ist ein vulkanischer Planet im Äußeren Rand. Ein Drittel der Planetenoberfläche wurde offenbar durch die vulkanischen Aktivitäten weggesprengt, die Überreste dieses nun fehlenden Drittels schweben als Asteroiden im Orbit des Planeten. In der Bruchstelle sieht man die gelbliche Lava des Planeten, der seine atembare Atmosphäre trotzdem halten konnte.
Geschichte[]
Während einer Mission im Äußeren Rand wurde der Kreuzer des Jedi-Meisters Even Piell von einem Flottenverband der Separatisten angegriffen. Von der Übermacht der Kampfdroiden auf der Brücke des Kreuzers eingekesselt, ergab sich der Lannik und wurde nach Lola Sayu in die Zitadelle gebracht, da sich die Separatisten erhofften, geheime Informationen rund um die Nexus-Route von Piell zu erhalten. Nicht lange Zeit danach erfuhren die Jedi von dem Zwischenfall und planten im Jedi-Tempel eine Befreiungsaktion. Zusammen mit den Klonkriegern Cody, Rex und den Advanced Recon Commandos Echo und Fives sowie einigen anderen Klonen wurden Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi entsandt, um Even Piell zu befreien. Zu diesem Zweck wurden sie in Karbonit eingefroren, wobei sich dabei noch Anakins Padawan Ahsoka Tano einschlich, sodass sie ebenfalls in die Zitadelle geschmuggelt wurde. Sie schafften es bis in die Zitadelle, doch da der Klonkrieger Charger beim Erklimmen der Felswand abrutschte und eine der Elektro-Minen auslöste, bekamen die Kampfdroiden und der Gefängnisdirektor Osi Sobeck die Anwesenheit der Jedi mit. Dennoch konnten sie Even Piell und die anderen Überlebenden, darunter auch Captain Wilhuff Tarkin, befreien.
Nachdem ihr Schiff zerstört wurde, flohen die Jedi und kontaktierten den Rat der Jedi. Dieser schickte ein Flotte, unter der Leitung von Plo Koon, Kit Fisto, Adi Gallia, Saesee Tiin und Admiral Coburn, nach Lola Sayu. Unterdessen ließ Osi Sobeck die Anoobas frei. Diese hetzten sofort zu den Jedi und griffen diese an. Even Piell wurde von ihnen schwer verletzt, sodass er die Informationen an Ahsoka Tano übergeben musste und kurz darauf verstarb. Nach der Verbrennung Piells in der Lava Lola Sayus begaben sich die letzten Überlebenden zu dem vereinbarten Treffpunkt. Als sie von Sobeck und BX-Kommandodroiden auf STAPs angegriffen wurden, gelang es Fives Sobecks STAP zu zerstören, sodass er zu Boden fiel. Da er jetzt Wilhuff Tarkin töten wollte, griff Ahsoka ein und tötete Osi Sobeck. Kurz darauf traf Plo Koon mit einem Kanonenboot ein und rettete die Jedi. Die Flotte der Republik floh nun mit den Geretteten an Bord.
Hinter den Kulissen[]
Einige der Trümmer und Kometen im Orbit um Lola Sayu basieren auf Modellen von Gesteinsbrocken, die in The Clone Wars bereits für die Welten Iego und Mortis verwendet worden sind.
Quellen[]
- The Clone Wars – Die Zitadelle (3.18)
- The Clone Wars – Gegenangriff (3.19)
- The Clone Wars – Opfer und Ehre (3.20)
- TCW-Episodenführer: Die Zitadelle auf StarWars.com
- Atlas Appendix auf The Essential Atlas Online Companion (Seite 42)
Alliierte Planeten
Abrion Major | Agamar | Alliga | Ando | Atraken | Bomis Koori IV | Brentaal IV | Castell | Cato Neimoidia | Ch'manss | Charros IV | Clak'dor VII | Colla IV | Dac | Deko Neimoidia | Diado | Elrood | Falleen | Felucia | Farquar III | Foerost | Fondor | Gaftikar | Garis | Geonosis | Gwori | Haruun Kal | Jabiim | Karkaris | Kinyen | Kooriva | Koru Neimoidia | Makem Te | Metalorn | Minntooine | Molavar | Murkhana | Mustafar | Muunilinst | Mygeeto | Neimoidia | Null | Ochotl | Onderon | Oorn Tchis | Opari | Ord Vaug | Pammant | Persavi | Queyta | Raxus Secundus | Rendili | Serenno | Sluis Van | Sullust | Sy Myrth | Tar Morden | Thustra | Tynna | Ukio | Umbara | Ventran | Yag'Dhul | Zygerria
Durch Eroberung kontrollierte Planeten
Agora | Axion | Bal'demnic | Christophsis | Excarga | Gentes | JanFathal | Junction 5 | Nelvaan | Lanteeb | Lola Sayu | Ongary IX | Ord Canfre | Ord Janon | Ossus | Praesitlyn | Qiilura | Raxus Prime | Rhen Var | Ryloth | Utapau | Virujansi | Xagobah
Außenposten
Dagro | Fest | Forscan VI | Orto Plutonia | Vassek | Ord Radama
Mitgliedswelten zu bisher unbekannten Umständen
Abafar | Abhean | Acherin | Allanteen IV | Anteevy | Arbra | Argazda | Atravis | Attahox | Axxila | Balamak | Bandon | Bastion | Belderone | Bescane | Bestine IV | Bimmisaari | Birix | Boonta | Botajef | Cadinth | Celanon | Centares | Chanosant | Ciutric | Columex | Dantooine | Darkknell | Dellalt | Dennogra | Desevro | Deysum III | Druckenwell | Dubrillion | Edusa | Enarc | Entralla | Falleen | Gamor | Garqi | Generis | Gromas 16 | Gyndine | Harrin | Iego | Indupar | Jaemus | Jaminere | Jutrand | Kabal | Kalarba | Kalee | Kerkoidia | Ketaris | Killisu | Kira | Leritor | Lianna | Listehol | Loposi | Lucazec | Maridun | Mechis III | Milagro | Mimban | Mirial | Mon Gazza | Monastery | Munto Codru | Nam Chorios | Nanth'ri | New Apsolon | New Cov | Nexus Ortai | Nez Peron | Omwat | Ord Biniir | Ord Cestus | Ord Trasi | Paqwepor | Pax | Pengalan IV | Pho Ph'eah | Queel | Quell | Quermia | Rogue Antar | Salvara | Sanrafsix | Scipio | Sev Tok | Sevarcos | Shaum Hii | Shi'kar Straits | Shumavar | Siskeen | Sneeve | Tangrene | Taskeed | Telos IV | Togoria | Toola | Toprawa | Thyferra | Trogan | Uogo'cor | Vandelhelm | Vandos | Vandyne | Vinsoth | Vjun | Vondarc | Woostri | Wroona