Jedipedia
Jedipedia
52.362
Seiten


Der LothalNet-KomTurm E-272[1], auch einfach alter Kom-Turm[1] genannt, war ein alter Kommunikationsturm der Firma LothalNet außerhalb der Hauptstadt Capital City auf der Agrarwelt Lothal. Während der Herrschaft des Galaktischen Imperiums wurde der Kom-Turm zum Zuhause des menschlichen Straßendiebs Ezra Bridger. Nach der Befreiung Lothals wurde der alte Kommunikationsturm die neue Behausung der machtsensitiven Mandalorianerin Sabine Wren.

Beschreibung[]

Der Kom-Turm befand sich am Übergang der Peripherie Capital Citys zur Prärie Lothals und war ursprünglich in weiß gehalten, verwitterte jedoch nach und nach zu einem rostigen grau. Der Aufbau ähnelte einem „T“, auf dem eine runde Aussichtsplattform lag, von der wiederum eine Antenne ausging. An dieser war eine Art Windrose mit vier roten Kugeln befestigt, die wahrscheinlich der Signalübertragung dienten. Die Plattform wurde von einem etwa schulterhohen Geländer umspannt.[2]

Geschichte[]

Ära des Galaktischen Imperiums[]

Das Gebäude diente vor dem Galaktischen Imperium dazu, die wenigen Besucher Lothals zu den Raumhäfen zu führen.[4] Da die Imperialen nach ihrer Ankunft den meisten Verkehr kontrollieren, waren die Türme nicht mehr von Bedeutung und wurden verwitternd zurückgelassen. Ezra richtete sich in diesem einen Unterschlupf ein und lagerte hier seine eindrucksvolle Sammlung an imperialen Helmen.[2]

Ära der Neuen Republik[]

Quellen[]

Einzelnachweise[]