Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
Kanon-30pxÄra der Neuen Republik kanon


Der MC85-Sternkreuzer war eine Klasse schwerer Sternkreuzer, die die Mon-Calamari-Schiffswerften in Kooperation mit der Corellianischen Ingenieursgesellschaft für die Neue Republik produzierten. Da diese die Anzahl schwerer Kriegsschiffe aber reduzierte, wurden Teile des Bestandes früh außer Dienst gestellt.

Beschreibung[]

Widerstandsflotte

Die Raddus über D'Qar

Mit einer Länge von 3.438,37 Metern, einer Breite von 706,55 und einer Höhe von 461,61 Metern war die MC85-Serie um einges größer als bisherige Mon-Camamari-Sternkreuzer wie die MC75- und schweren MC80-Sternkreuzer. Durch die Zusammenarbeit mit den Corellianern stellte man außerdem sicher, dass auch nichtamphibische Spezies an Bord dienen können. Bewaffnet war ein MC85 mit 18 schweren Turbolasern, darunter Kuppeln mit Kanonen und verborgenen Batterien, 18 schweren Ionenkanonen, zwölf Laserkanonentürmen zur Punkabwehr, sechs Protonentorpedowerfern und Traktorstrahlprojektoren. Über der starken Durastahlhülle spannten sich fortschrittliche experimentelle Deflektorschilde, die das Raumschiff vor größeren Schäden als üblich bewahrten. Da der Sternkreuzer auch als Trägerschiff diente, konnte er in seinen beiden großen Hangars ein ganzes Sternjäger-Korps transportieren, nebst mehreren Dutzend Shuttles. Zum Kiel parallel verlaufende Hautzugangstunnel zu diesen waren vom Heck aus in die beiden Seiten integriert, außerdem gab es standardmäßige Einlasstore an den Flanken der Hülle. Durch Automatisierungen konnte die Crew bei Bedarf auf 1.139 Personen reduziert werden, in Notfällen kam das Schiff mit etwa 210 Crewmitgliedern aus, und einfache Steuerungen konnten von einem einzelnen vorgenommen werden. Neben elf Sublichttriebwerken unterschiedlicher Größe, die dem Schiff eine für seine Größe beachtlichte Geschwindigkeit verliehen, besaß es einen Klasse-1-Hyperantrieb.

Geschichte[]

Rettungsboote in Raddus

Transporterhangar der Raddus

Die MC85s wurden noch vor dem Abrüstungsvertrag zwischen der Neuen Republik und dem Imperium in Dienst gestellt. So diente auch die Anbruch der Stille in der Heimatflotte der Neuen Republik, fiel aber den Entmilitarisierungs- und Personaleinsparungsmaßnahmen zum Opfer. Der Widerstand benannte sie in Raddus um und nutzte sie seitdem als Flaggschiff. 34 NSY wurde sie zerstört, als Vizeadmiralin Amilyn Holdo sie im Hyperraum in die Supremacy, das Komandoschiff der Ersten Ordnung, steuerte.

Als der Widerstand bei Mon Cala Hilfe ersuchte, sorgte Aftab Ackbar dafür, dass ein MC85 und zwei weitere Sternkreuzer zur Verfügung gestellt werden konnten, bevor die Erste Ordnung den Planeten besetzte. 35 NSY schlossen sich MC85s nebst einigen anderen Mon-Calamari-Schiffen der Galaxisflotte an, die dem Widerstand in der Schlacht von Exegol gegen den planetenvernichtenden Feldzug der Letzten Ordnung zur Hilfe kam.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement