MGLT (auch MGLAT genannt) ist eine Geschwindigkeitsmaßeinheit. Dabei kann sie, durch eine beliebige Zeit dividiert, auch als Beschleunigungsmaßeinheit dienen.[1]
Bekannte MGLT-Werte
Hinter den Kulissen
- MGLT wurde vermutlich von Industrial Light & Magic bei einer Zeichnung über die propulsive Antriebskraft einiger Sternjäger während der Produktion von Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter entworfen.[2]
- Stetige Verwendung fand der Begriff MGLT bei der Höchstgeschwindigkeitsangabe von Sternjägern in den Computerspielen X-Wing, TIE-Fighter, X-Wing vs. TIE Fighter und X-Wing Alliance.
- In der Broschüre zu X-Wing Alliance wird zudem von „megalights per hour“ als Geschwindigkeit gesprochen. Im Spiel selbst taucht jedoch nur MGLT/Sekunde als Maßeinheit für die Beschleunigung von der Schubkraft 0 auf 100 auf, nicht jedoch dass die Endgeschwindigkeit in Stunden gemessen wird.
- Die in den X-Wing-Spielen angegebene standardmäßige Höchstgeschwindigkeit in MGLT eines Sternjägers kann jedoch (teils deutlich) überschritten werden, insofern etwa die Laser- oder Schildenergie oder die Energie des Störsystems teilweise oder gar vollständig in den Antrieb geleitet wird.
- Seit in eher kürzlich erschienen Quellen, wie dem The New Essential Guide to Vehicles and Vessels , die Beschleunigung zudem in der Maßeinheit g angegeben wird, ist bislang eine Verbindung von g zu MGLT/s, also beider Maßeinheiten, gänzlich unbekannt.[3]
Quellen
- X-Wing (Videospiel)
- TIE Fighter
- X-Wing vs. TIE Fighter
- X-Wing Alliance
- Return of the Jedi Sketchbook
- The New Essential Guide to Vehicles and Vessels
- Das große Star Wars Universum von A-Z
Einzelnachweise
Nutzung von Community-Inhalten gemäß GFDL
, sofern nicht anders angegeben.