Maketh Tua war eine Ministerin des Galaktischen Imperiums. Da sie auf anderen kosmopolitischeren Planeten studiert hatte, sah sie sich über den Bewohnern einer „spärlich zivilisierten Welt im Äußeren Rand“. Sie genoss intellektuelle Konversation auf hohem Niveau und verkehrte ungern mit ungemütlichen Typen in ihren imperialen Pflichten. Auf Lothal diente sie als Ersatz für Gouverneurin Arihnda Pryce.
Biografie[]
Reise nach Garel[]
Tua handelte regelmäßig mit dem Aqualishaner Amda Wabo. Bei einer dieser Aktionen ging es um verbotene T-7-Ionendisruptoren. Dafür reiste die Ministerin mit Wabo sowie den Droiden C-3PO und R2-D2, welche ihr als Übersetzer dienten, da sie selbst kein Aqualishanisch verstand, in dem Sternenpendler 2000-ST-45 nach Garel. Die Spectres waren zudem Zeitpunkt auch im Shuttle anwesend. Ihr Plan war es, die T-7-Ionendisruptoren zu stehlen. Der Droidenpilot RX-24 setze Tua in Kenntnis, dass sich alle Droiden während des Flug in den hinteren Teil des Shuttle zurückziehen müssten, so auch C-3PO und R2-D2. Ohne Übersetzer hatte Tua Schwierigkeiten, den Aqualishaner zu verstehen, jedoch bot der Lasat Zeb ihr seine Hilfe an. Er erzählte, dass seine Begleiterin Sabine Wren Aqualishanisch fließend sprechen würde. Tua nahm das Angebot Dankbar an, als sie hörte, dass Sabine auf Stufe fünf, der imperialen Akademie studieren würde. Als Tua nachdem Aufenthaltsort der Fracht fragte, meinte Sabine im Frachtraum 17. Bei der Landung auf Garel gab Tua Sabine den Rat, sich weiterhin auf die Stufe fünf Prüfung zu konzentrieren. Sie befahl einem Trupp Sturmtruppen sie zum Frachtraum 17 zu bringen. Dort angekommen bemerkte Tua die fehlende T-7-Ionendisruptoren. Es stellte sich heraus, dass der Aqualishaner Frachtraum 7 gesagt hatte. Tua hielt das Missverständnis für einen Übersetzungsfehler von Sabine und dachte sich nichts weiter dabei. Als sie zum Frachtraum 7 aufbrechen wollten, wurden sie von dem Astromechdroiden Chopper aufgehalten.[5]
Ihr viel auf, dass der Droide zu Sabine und dem Lassat gehörte und bemerkte, dass Sabine ihr absichtlich den falschen Frachtraum genannt hatte, woraufhin sie sich zum Frachtraum 17 begaben. Am Frachtraum angekommen waren Sabine und Zeb zusammen mit den restlichen Spectres dabei, die T-7-Ionendistruptoren zu ihrem Schiff, der Ghost zu bringen. Den Rebellen gelang es mit der Landung zu entkommen, nach einer Schießerei mit dem Sturmtruppen. Tua unterrichtete den ISB-Agenten Alexsandr Kallus von dem Vorfall, welcher hellhörig wurde, als Tua den Lassat erwähnte. Tua zeigte ihre Verwunderung, dass es noch Lasst gäbe, woraufhin Kallus dies bejahte und hinzufügte, dass es sie noch gäbe.[5]
Tag des Imperiums[]
Da Gouverneurin Pryce eine Einladung erhalten hatte, den Tag des Imperiums auf Coruscant mit dem Imperator zu feiern, vetrat Tua die Prye auf Lothal. Von einem Podest aus beobachten Tua die Parade. Als Kommandant Cumberlayne Aresko äußerte, dass er sich geehrt fühle, das Spektakel organisieren zu dürfen, entgegnete Tua wütend, dass dies kein Spektakle sei. Sie nutzte die Parade um den Bürgern den neuen TIE/ad-v1-Sternjäger vorzustellen, welcher auf Lothal produziert wurde. Die Spectres ließen Feuerwerk los, welches ihnen als Ablenkung dienen sollte. Die Bürger sowie auch Tua hielten dies für ein Teil der Parade und Tua lobte Aresko für das Feuerwehrk, welcher das Lob verwirrt annahm. Kurz darauf explodierten am TIE-Jäger Sprengsätze wodurch Tua sowie Aresko wegschleudert wurden. Nachdem zwei Sturmtruppen Tua beim Aufstehen halfen, befahl diese wütend, die Übeltäter zu finden. Als sich die Lage beruhigt hatte, forderte Tua erneut, dass die Rebellen gefunden werden und zur Rechenschaft gezogen werden müssten, woraufhin Agent Kallus sie erinnerte, dass ein Rodianer, welcher von Imperium gesucht wurde, immer noch Vorang hätte.[6]
Gespräch mit Agent Kallus[]
Als Kallus eine spezielle Vorgehensweise bei Jagd nach den Rebellen anwendete, fragte ihn Tua, ob er sich auch sicher bei seiner Lösung des Rebellenproblems sei. Infolge darauf versuchte sie ihn von Absichten des Inquisitors zu überzeugen, welcher der Auffassung war, dass die Gefangennahme des Jedi der Schlüssel zur Ergreifung der übrigen Rebellen sei. Als Kallus daraufhin einlenkte und ihr erklärte, das er die Ansicht vertrat, dass die Rebellen als Gruppe betrachtet werden müssten, um auch den Jedi ergreifen zu können, überzeugte er sie somit von seinem weiteren Vorgehen, welches am nächsten Tag seinen Lauf nehmen sollte.[7]
Treffen mit Tarkin[]
Etwas später traf Großmoff Wilhuff Tarkin in Folge einiger Anschläge der Rebellen auf Lothal ein. Er stellte Tua, Kallus und den Großinquisitor für ihr Versagen bei der Jagd nach den Rebellen zu Rede. Als Tua auf den Anführer, welcher ein Jedi war, zu sprechen kam, machte sich Tarkin über diese lustig und argumentierte, dass dieser kein Jedi sein könne, da alle Jedi während der Order 66 getötet worden sein. Später waren Tua und Kallus anwesend als Tarkin Aresko und Myles Grint für ihr Versagen vom Großinquisitor hinrichten ließ, was sowohl Tua als auch Kallus schockierte.[8]
Verrat am Imperium[]
Als sie eines Tages im imperialen Büro saß und Kallus aufzählte, was sie schon alles versucht hatte, um die Rebellen aufzuspüren, betrat Darth Vader den Raum und erklärte ihr, dass ihr Mangel an Kreativität das Problem sei und man nun eine radikalere Strategie verfolgen müsse. Daraufhin erklärte Tua, dass sie mit so etwas keine Erfahrung hätte. Vader meinte aber nur, das solle sie Tarkin erklären, wenn sie ihn am folgenden Tag besuchen werde, um für ihr Versagen geradezustehen und verließ das Zimmer.[4]
Aus Angst vor Tarkin kontaktierte sie über Jho die Rebellen und bittete um Hilfe. Zwar wollten diese ihr erst nicht helfen, doch sie köderte sie mit einer Liste mit Rebellen-Sympathisanten. Außerdem kenne sie den wahren Grund, wieso das Imperium auf Befehl des Imperators persönlich nach Lothal kam. Daraufhin stimmten die Rebellen der Rettungsmission schließlich zu. Als sie ihr Büro verließ, setzte Kallus einen Spionagedroiden auf sie an.[4]
Am Tag der Unterredung mit Tarkin, wurde sie von Kallus begleitet, doch die Rebellen konnten trotzdem mit ihr fliehen. Während sie auf das Schiff der Rebellen eilte, wurde ein Sprengsatz in ebenjenem gezündet. Bei der folgenden Explosion kam Tua um. Später wurde über das HoloNetz verbreitet, die Rebellen würden die Schuld an Tuas Tod tragen.[4]
Quelle[]
- Rebels – Gefährliche Ware (1.03)
- Rebels – Der Tag des Imperiums (1.08)
- Rebels – Die Stimme der Freiheit (1.12)
- Rebels – Aufruf zum Widerstand (1.13)
- Rebels – Die Belagerung von Lothal (Pilotfilm #2)
- Maketh Tua in der Datenbank von StarWars.com
- Rebels – Head-to-Head
- Angriff der Rebellen"
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Maketh Tua in der Datenbank von StarWars.com
- ↑ Rebels Annual 2015 (Seite 17)
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Rebels – Head-to-Head (Seite 49)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Rebels – Die Belagerung von Lothal (2.01 & 2.02)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Rebels – Gefährliche Ware (1.03)
- ↑ Rebels – Der Tag des Imperiums (1.08)
- ↑ Rebels – Die Stimme der Freiheit (1.12)
- ↑ Rebels – Aufruf zum Widerstand (1.13)