Jedipedia
Jedipedia
52.359
Seiten


Fremdling: „Was gibt es über Koth zu wissen? Er ist kein Imperialer…“
Lana Beniko: „Früher diente er in Zakuuls Militär. Jetzt hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Arcanns Herrschaft zu beenden.“
— Lana Beniko und Fremdling über Koth Vortena (Quelle)

Das Militär von Zakuul[4], auch genannt Zakuuls Armee[6], war die Armee des Ewigen Imperiums von Zakuul zur Zeit des Zakuul-Konfliktes während der Ära der Alten Republik. Ein Großteil der militärischen Streitkräfte waren weiße Droiden, die in den Droidenfabriken auf Zakuul angefertigt wurden und Sprungtruppen genannt wurden. Dank der Sturm- und Schützendroiden schien das Ewige Imperium eine scheinbar nie enden wollende Armee zu besitzen. Neben den Sprungtruppen und Elite-Sprungtruppen des Militärs von Zakuul gab es auch mit Blastergewehren bewaffnete Zakuul-Wachen, sowie die machtsensitiven Zakuul-Ritter mit ihren blauen Lichtlanzen, welche insbesondere den Ewigen Thron des Unsterblichen Imperators Valkorion beschützten.

Geschichte[]

„Zakuul hat meine Erwartungen übertroffen. Die mächtigsten Flotte der Geschichte und eine Armee von Wächtern, die Wissen, dass die Macht mehr ist als nur die helle und die dunkle Seite.“
— Valkorion (Quelle)

Das Militär von Zakuul war maßgeblich an den Feldzügen des Ewigen Imperiums beteiligt und griff unter der Führung der beiden Prinzen Arcann und Thexan mehrere Welten der Galaktischen Republik und des Sith-Imperiums an. Eines der härtesten Kämpfe wurde bei der Invasion auf Korriban ausgetragen, wo die Prinzen viele Verluste im Kampf gegen Darth Atroxas Streitkräfte zu verzeichnen hatten.[7] Nach dem Attentat auf Valkorion im Jahr 3636 VSY[8] und der Machtübernahme durch dessen Sohn, Prinz Arcann, entschied sich der menschliche Zakuulaner Koth Vortena aus dem Militär des Ewigen Imperiums auszusteigen. Bei der Rettung des Fremdlings aus dem Karbonitlagerhaus auf Zakuul erzählte die Sith Lana Beniko nur vage über Vortenas Vergangenheit im Militär.[4]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 The Old Republic – Knights of the Fallen Empire (Kapitel I: Die Jagd)
  2. The Old Republic (Kapitel VI: Asyl)
  3. The Old RepublicKnights of the Eternal Throne
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 The Old Republic – Knights of the Fallen Empire (Kapitel III: Der Fremdling)
  5. The Old Republic (Kodexeintrag: Len Parvek)
  6. The Old Republic (Kodexeintrag: Koths Crew)
  7. The Old RepublicOpfer
  8. Das Datum / die Daten lassen sich einem offiziellen Post von Charles Boyd auf swtor.com vom 15.06.2020 entnehmen (Twitterpost dazu hier) oder sind direkte Schlussfolgerungen aus jenem Post. In einer weiteren Antwort legt Boyd dar, dass ein in-universe-Jahr mit einem ex-universe-Jahr gleichzusetzen ist, während jedoch die realen Abstände der Veröffentlichungen von Erweiterungen dabei nicht exakt der vergangenen Zeit in universe entsprechen. Dies bestätigt er später erneut. Genauso erklärt er, dass der Vertrag von Coruscant und die Schlacht von Yavin nicht im selben Monat stattgefunden haben müssen, aber um die Zeitrechnung nicht weiter zu verkomplizieren, werden die Jahresumbrüche nach dem Yavin-System und nach dem Vertragssystem als kohärent angenommen.