- „Dryden hat uns eine kodierte Nachricht geschickt und uns angeheuert [Dvorads] Versteck zu finden. Das Problem ist nur, niemand hat jemals einen Namen oder eine Beschreibung seines Schiffes erhalten.“
- — Tobias Beckett über den Auftrag (Quelle)[6]
Die Mission von Hovun IV war ein vermeintlicher Auftrag von Crimson Dawn an Tobias Beckett und seiner Crew, welche den Diebstahl einer Truhe gefüllt mit wertvollen Blanko-ID-Karten des Pantoraners Dvorad auf der Meereswelt Hovun IV beinhaltete.
Geschichte[]
Vorgeschichte[]
Im Jahr 11 VSY erhielt die Crew von Tobias Beckett eine kodierte Nachricht, welche angeblich von Dryden Vos, dem Anführer des Verbrechersyndikates Crimson Dawn, stammte.[5] Dabei ahnte die Crew nicht, dass in Wahrheit Becketts Konkurrentin Enfys Nest für die Mission verantwortlich war.[2] Der Ardennianer Rio Durant war begeistert, dass Vos ihnen nach dem letzten versiebten Auftrag – welcher laut Val vom Revolverhelden Beckett selbst versiebt wurde – sein Vertrauen wieder in das Trio setzte. An Bord der Rampart, dem geliebten Raumschiff von Beckett, flog der türkisfarbene R2-Astromechdroide D-1G das Trio als Pilot zum Planeten Hovun IV.[5]
Becketts Lieblingstrick[]
- Val: „Auch wenn ich es ungerne zugebe, aber dein Todespriester-Betrug war wieder einmal sehr nützlich.“
- Tobias Beckett: „Wo wären wir ohne verrückten, alten Aberglauben auszunutzen?“
- Val: „Auch alter Aberglaube kann einen wahren Ursprung besitzen.“
- — Val und Tobias Beckett über die Todespriester (Quelle) [7]

Tobias Beckett gibt sich als „Todespriester“ aus.
In der örtlichen Cantina bei einer – auf dem lilafarbenen Meer schwimmenden – Hafenstadt von Hovun IV gesellte sich Rio Durant zu einem Tisch mit Sabacc-Spielern. Gemeinsam mit den anderen Außerirdischen spielte er um mehrere Credits, wobei ihm mitten im Spiel auffiel, dass er das Spiel mit Neerok verwechselt hatte. Als Tobias Beckett die Cantina betrat, trug er einen dunklen Umhang mit einer Kapuze, die ihm tief ins Gesicht geschnitten war. Er gab vor ein legendärer Todespriester zu sein und Rio Durant mit der Macht zu würgen. Das Schauspiel der beiden Freunde überzeugte die Gäste der Cantina, sodass Panik ausbrach und die Außerirdischen die Flucht ergriffen. Dabei nutzte Val die Chance, um dem Pantoraner Dvorad einen Peilsender in die Jackentasche zu werfen. Während Rio die Credits einsackte, spielte Beckett beiläufig auf dem Valachord und lobte den Ardennianer für seine überzeugende Darstellung eines Sterbenden.[5]
Verfolgungsjagd & Handgemenge[]
Nachdem das Trio die Cantina verlassen hatte, nahmen sie die Verfolgung entlang der Docks auf. Dabei erklärte Tobias Beckett seinen Crewmitgliedern, dass Dvorad der im Sternsystem mit einem geheimen Vorrat an ID-Karten sei. Als Dvorad auf seine Verfolger aufmerksam wurde, begann er zum Steg zu rennen, an welchem bereits ein Gleiter auf ihn wartete. Kaum war Dvorad auf den Gleiter aufgesprungen, befahl er dem Tognathianer den Motor zu starten, um die Flucht ergreifen zu können.[5]

Beckett bemerkt in seinem Moment des Triumphes nicht, was sich im Hintergrund ankündigt.
Beckett sprang jedoch auf das Fahrzeug mit auf und verpasste dem Pantoraner einen Faustschlag. Da sich Dvorad weigerte, die Truhe mit den ID-Karten herauszurücken, prügelten sich die beiden Männer an Bord des Gleiters, wobei Dvorad nach einem Tritt des Schmugglers seinen Blaster aus der Hand verlor und ins lila Meer fallen ließ. Nachdem Beckett die Oberhand gewann, richtete er seine DL-44-Blasterpistole auf Dvorad und meinte, dass er ihn im Gegenzug für die ID-Karten am Leben lassen und Rio ihm auch einen Drink zubereiten würde.[5] Als die Gruppe zu Dvorads Raumschiff blickte, welches aus dem Meer auftauchte und die Bordkanonen auf die Crew richtete, hatten Dvorad und sein Gefährte genug Zeit um an weitere Waffen zu gelangen und diese gegen Becketts Crew zu richten. Dvorad verlangte den Namen der Person zu erfahren, welche ihn verraten hatte. Unterdessen biss sich Beckett selbst ins Handgelenk und ließ sein Blut ins Meer tropfen, wodurch ein Tiefseemonster auf die Gruppe aufmerksam wurde. Die Tentakeln der Kreatur umschlossen den Pantoraner, welcher schreiend ins Maul der Bestie geschleudert und verspeist wurde.[4]
Diebstahl der ID-Karten[]
- „Wisst ihr, Dryden muss nicht wissen wie viele von denen wir gefunden haben.“
- — Rio Durant zu Val und Tobias Beckett (Quelle)[8]

Tobias Beckett stiehlt die Truhe mit den ID-Karten.
Sich selbst als Schiffsinspektor ankündigend enterte Beckett das Schiff von Dvorad und erschoss die übrigen Mitglieder der Crew des Pantoraners. In der Schlafkabine des Kapitäns fand er die Truhe und überprüfte dessen Inhalt. Als das Raumschiff sich immer weiter mit dem Meerwasser füllte und drohte abzusaufen, rannte Beckett mit der Truhe durch die Korridore, wobei er von einem Talpini aufgehalten wurde. Dieser eröffnete das Feuer auf Beckett, doch zu seinem Glück prallte der Laserbeschuss an dem Material der Truhe ab und zurück zum Schützen. Auf dem Gleiter ergriffen Val, Rio und Beckett die Flucht und das Seeungeheuer zog das Schiff mitsamt der übrigen Besatzung in die Tiefe. Kurz darauf brach eine Diskussion darüber aus, ob sie einige der kostbaren ID-Karten unterschlagen sollten. Val zeigte sich jedoch nicht begeistert von Rios Idee, Dryden Vos auszutricksen, jedoch sah Beckett darin eine Möglichkeit, um ihre Schulden abzubezahlen.[4] Beckett kontaktierte den R2-Astromechdroiden D-1G, welcher das Trio mit der Rampart abholte[4], allerdings übernahm Rio das Steuer wieder für den Flug nach Munt Ontdal zum vermeintlichen Treffpunkt mit Crimson Dawn.[2]
Quellen[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Verlorene Welten (Prolog)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Beckett – You and the Bantha You Rode In On
- ↑ Timelines
- ↑ 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 4,12 4,13 Beckett – To Live and Die On Hovun IV
- ↑ 5,00 5,01 5,02 5,03 5,04 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,10 Beckett – The Man in Black
- ↑ Eigenübersetzung von "Dryden sent us a coded message and told us to grab his stash up. Problem is, nobody's ever gotten a name or description of his ship."
- ↑ Eigenübersetzung Val: "And much as I'm loath to admit it, your "Death wizard scam" has come in handy again." - Tobias Beckett: "Where would we be without crazy, old superstitions to exploit?" - Val: "Even old superstitions are woven with some truths."
- ↑ Eigenübersetzung von "You know, Dryden doesn't need to know how many of these we've found."