
Dieser Artikel wird momentan überarbeitet. Abgesehen von Kleinigkeiten (z.B. der Korrektur von Rechtschreib- oder Formatierungsfehlern) sollte die Bearbeitung des Artikels den unten genannten Benutzern überlassen werden. Bitte überlege vor dem Abspeichern, ob deine Bearbeitung erwünscht ist; im Zweifelsfall frage auf der Diskussionsseite nach.
Folgende Benutzer sind an der Überarbeitung beteiligt:
- Naberria (Diskussion) 08:12, 26. Jan. 2025 (UTC)
Die Mustafarianische Priesterin ist eine weibliche Priesterin der mustafarianischen Spezies und die zentrale Figur eines Höhlenclans der Vulkanwelt Mustafar. Gemeinsam mit dem machtsensitiven Nachfahren von Lady Corvax und Lord Dorwin Corvax versuchte die Priesterin den Cyborg-Sith-Lord am Aktivieren des Apparates Äonen-Maschine zu hindern. Nachdem sie einen Angriff auf die Obsidian-Festung des Sith leitete, wurde ihr die Lebensenergie von der Äonen-Maschine in Vaders Privatgemächern entzogen. Dank der Hilfe des Schwarzen Bischof gelang es dem Raumfahrer trotzdem, mit dem Corvax' Lichtschwert die Maschine zu zerstören und Mustafar zu retten.
Biografie[]
Zur Zeit der Herrschaft des Galaktischen Imperiums über die Galaxis war die mustafarianische Priesterin die spirituelle Anführerin ihres Höhlenclans auf Mustafar. Sie verfügte über eine mysteriöse Verbindung zur Macht bzw. dem Lebensstrom, welche sie dazu nutzte, um eine eindrucksvolle Vision der Vergangenheit zu teilen. In dieser Vision sah sie, wie Lady Corvax vor 1032 VSY den antiken Kristall Lichtstern von ihrem Volk stahl, um damit den Apparat Äonen-Maschine zu betreiben. Die Äonen-Maschine wurde zu dem Zweck erschaffen, um ihren Ehemann den Lord Dorwin Corvax nach einem Kampf gegen Invasoren vom Tod zurückzubringen. Ihr Plan scheiterte jedoch, wodurch die einst fruchtbare Welt sich in das vulkanische Ödland der Gegenwart verwandelte. Die Geschichte und das Erbe von Mustafar lebten durch die Priesterin weiter[4], welche auch in der Lage war, den verfluchten Schwarzen Bischof herbeizurufen. Als der gefallene Jedi von der Existenz der Äonen-Maschine hörte, sah er eine Chance darin, seine ebenfalls verstorbene Ehefrau Padmé Amidala wiederzuerwecken. Vader gelangte in den Besitz der Technologie und konnte ebenfalls mit dem Schwarzen Bischof kommunizieren. Alsbald begannen Ausgrabungen in den Höhlen unterhalb von Vaders Festung, wo die Corvax-Festung lag.[3]
Da der Sith-Lord jedoch ohne einen Nachfahren der Corvax-Blutlinie nicht in den Besitz des Lichtsternes kommen konnte, welche er als Energiequelle für die Äonen-Maschine benötigte, ließ er Admiral Gable Karius nach dem Nachkommen suchen. Dieser Nachfahre zeigte sich im Jahr 1 VSY schließlich in der Gestalt eines Schmuggler-Captains des Bergungsschiffs Windfall. Der mustafarianische Wissenshüter Vylip F'alma verhalf dem Raumfahrer und dessen weiblich programmierten Droiden ZO-E3 zur Flucht aus den Zellen von Vaders Festung und trug dem Duo auf, die Priesterin ausfindig zu machen, welche ihre letzte Hoffnung sei. Mit einem Luftskiff begaben sich der Schmuggler und der Droide zur Corvax-Festung und trafen im Innern auf die Priesterin, welche ihre Vision von der Geschichte Mustafars mit dem Machtnutzer teilte.[3]
Hinter den Kulissen[]
Die Priesterin ist eine Nebenfigur in dem kanonischen Star-Wars-Virtual-Reality-Spiel Vader Immortal – A Star Wars VR Series, welches durch ILMxLAB im Jahr 2019 erschienen ist. Synchronisiert wurde sie von Folake Olowofoyeku. Für das fast schon königliche Design der Roben der Priesterin wurden von dem Konzeptdesigner-Team grobe Texturen mit Perlen gewählt und man entschied sich bewusst für die Farben blau und lila. Der Kopfschmuck durchlief laut Mark S. Miller mehrere Änderungen im Konzept, bis man den richtigen Entwurf fand. Als die ikonische Halbmondform des Lichtsterns entwickelt wurde, wollte man diese sichelförmige Form auch in den Kopfschmuck der Priesterin integrieren.[4]
Quellen[]
- Vader Immortal – A Star Wars VR Series
- Priestess in der Datenbank von StarWars.com
Weblinks[]
- Vader Immortal: Episode III auf StarWars.com
- Exploring Mustafar – Introduction & Characters auf www.ilmimmersive.com