Jedipedia
Jedipedia
52.345
Seiten


„Wie wäre es damit: Wir nehmen das Kind, und wenn du versuchst, uns aufzuhalten, töten wir dich und nehmen dir alles, was du hast!“
— Greef Karga zu Din Djarin (Quelle)

Der Nevarro-Basar[2] war ein länglicher Marktplatz von Nevarro-Stadt auf dem Vulkanplaneten Nevarro zur Zeit der Neuen Republik. Es tummelten sich in der Regel eine Vielzahl an Spezies auf dem Basar, die ihre Waren an Ständen unter roten Markisen anpriesen[3] und kowakianische Echsenaffen grillten.

Geschichte[]

Din Djarin auf dem Basar

Din Djarin läuft auf dem Basar entlang.

Im Jahr 9 NSY wurde der Basar zum Schauplatz eines Scharmützels zwischen den Jägern der Kopfgeldjägergilde und dem menschlichen Mandalorianer Din Djarin, der gegen den Gilden-Kodex verstoßen und den machtsensitiven Grogu nach Auslieferung an einen imperialen Auftraggeber wieder befreit hatte. Es kam auf offener Straße zu einer Schießerei, wobei es Djarin und Grogu gelang, mit dem Kanonenboot Razor Crest von Nevarro zu fliehen.[4] Bei der Rückkehr des Mandalorianers auf Nevarro war die Stadt bereits von den Sturmtruppen des Restimperiums besetzt und wurde zum Schauplatz eines weiteren Scharmützels. Nachdem das Restimperium von Nevarro vertrieben werden konnte, wurde auch der Basar wieder öfter genutzt.[5]

Hinter den Kulissen[]

Der Nevarro-Basar tauchte erstmals in der ersten Folge „Kapitel 1 – Der Mandalorianer“ der Disney+-Live-Action-Serie The Mandalorian auf und erhielt den offiziellen Namen auf StarWars.com.[2] In dem Entstehungsprozess der Serie wurde die Promenade als „Nevarro Market“ betitelt. Die erste Idee für den Markt stammte von Dave Filoni, dessen gezeichneter Sketch von den Konzeptzeichnern John Park und Ryan Church weiterentwickelt wurde. Gemäß Doug Chiang nahm sich das Entwicklerteam das architektonische Design aus Marokko zum Vorbild. Relativ früh entschieden sie sich dafür, weiße Hausfassaden zu der eher schwarzen Straße zu entwickeln, sodass es einen schönen farblichen Kontrast gibt.[6]

Quellen[]

Einzelnachweise[]