Jedipedia
Jedipedia
52.345
Seiten


„Ich kann dich zum Lager führen.“
— Kuiil zu Din Djarin (Quelle)

Das Nikto-Banditenlager war eine u-förmige Ansammlung von Flachdachbauten auf dem Wüstenplaneten Arvala-7, die einen staubigen Innenhof umringten.[3] Während der Ära der Neuen Republik wurde der Ort von einer unbekannten Nikto-Banditengruppe als Lager und zur Bewachung eines machtsensitiven Kindes namens Grogu genutzt.[1]

Beschreibung[]

Die Anlage war ein großes Gebäudekomplex, welches aus ungefähr 6 weißen Gebäuden bestand, mehrere Frachtkisten sowie Feuchtigkeitsvaporatoren beinhaltete und auch über einen Wasserbrunnen verfügte. Die Gebäude selbst waren durch schwere mechanische Türen versiegelt. Die Anlage verfügte über keine Mauer und wurde daher hauptsächlich von den Niktos der Gang bewacht, die ebenfalls über schwere Artillerie verfügten.[2]

Geschichte[]

Kuiil: „Seit diese Banditen hier sind, wurde dieses Gebiet von einem endlosen Strom von Söldnern überflutet, die auf Belohnungen aus sind und Zerstörung mit sich bringen“
Din Djarin: „Warum hast du mich dann hergeführt?“
Kuiil: „Ganz einfach, weil sie nicht hierher gehören. Die hier leben, sehnen sich nach Frieden. Doch den wird es erst geben, wenn sie weg sind.“
— Kuiil zu Din Djarin (Quelle)
IG-11 tötet Nikto-Söldner

IG-11 eröffnet das Feuer gegen die Nikto-Söldner innerhalb der Anlage.

Im Jahr 9 NSY übernahmen die Nikto-Banditen im Tal des entlegenen Planeten die aufgegebene Anlage und nutzten dieses als Hauptquartier für sich selbst. Der Ort diente ihnen gleichzeitig auch als Möglichkeit, um das Kind von Yodas Spezies zu bewachen.[1] Der menschliche Mandalorianer Din Djarin ritt auf einem Blurrg gemeinsam mit dem Ugnaught-Feuchtfarmer Kuiil zu der Anlage, wo Djarin aus der Ferne mit dem Zielfernrohr seines Amban-Scharfschützengewehrs die Einrichtung während der Mittagshitze ausspähte.[3] Noch bevor er sich einen Plan zurechtlegen konnte, wie er die Anlage im Zuge seines Kopfgeldauftrages infiltrieren konnte, erschien ein Attentäterdroide der Kopfgeldjägergilde. IG-11 war ebenfalls hinter dem Kind als Kopfgeldjäger her und lieferte sich an der Seite von Din Djarin ein Scharmützel mit den Nikto. In ihrer Unterlegenheit kündigte IG-11 mehrmals an, seinen Selbstzerstörungsmodus aktivieren zu wollen. Djarin hielt den Droiden jedoch davon ab und sie schafften es gemeinsam, die Nikto-Söldner zu besiegen.[2]

IG-11 und Kuiil

Kuiil birgt den gefallenen IG-11.

Nachdem sie sich mithilfe eines Geschützes Zutritt in das Gebäude verschafft hatten, erkannte Din Djarin, dass es sich bei dem fünfzigjährigen Kopfgeldziel um ein Kind handelte, woraufhin der IG-Attentäterdroide ihm erläuterte, dass Spezies unterschiedlich altern. Als IG-11 jedoch das Kopfgeldziel töten wollte, erschoss Djarin diesen, um das Kind lebend zum imperialen Auftraggeber auf der Lavawelt Nevarro zurückzubringen.[2] Der Ugnaught-Mechaniker Kuiil betrat die Anlage zu einem späteren Zeitpunkt erneut, um den Droidenkörper von IG-11 zu bergen und zu seiner Ranch zu bringen, wo er ihn rekonstruierte und zu einem Pflegedroiden umprogrammierte.[4]

Hinter den Kulissen[]

  • Die Nikto-Söldneranlage tauchte erstmals in der ersten Folge „Kapitel 1 – Der Mandalorianer“ der Disney+-Live-Action-Serie The Mandalorian auf.[2] In der Entwicklungsphase der Serie wurde die Ortschaft gemäß The Art of Star Wars: The Mandalorian Season 1 in mehreren Konzeptzeichnungen von Jama Jurabaev, Ryan Church und Doug Chiang als „Nikto Town“ (dt.: „Nikto-Stadt“) betitelt. Bereits in der Planungsphase war klar, dass es sich bei der Ortschaft um das Versteck der Banditen handeln sollte, allerdings entwickelte Doug Chiang auch eine bislang im Kanon nicht realisierte Hintergrundgeschichte. So erklärte Chiang, dass es sich um eine alte Minenstadt in der bergigen Schlucht handeln sollte, welche aufgegeben und von den Nikto zufällig entdeckt wurde. Die Nikto entschieden sich aus strategischen Gründen dazu, die Minenstadt zu ihrem Versteck zu machen, da sie sich relativ versteckt befand und leichter zu verteidigen war. Inspiriation für das Design der Nikto-Söldneranlage fanden Chiang und die anderen Konzeptdesigner in dem Western-Film Zwei Banditen von 1969. Mit Chiangs Referenz sah Church den Western-Film das erste Mal und entwickelte daraufhin mit seinem Kollegen ein Konzept für eine traditionelle Pattsituation, in der sich IG-11 und Din Djarin befinden sollten. Für Church war es hierbei besonders wichtig, die gesamte Situation in der Nikto-Söldneranlage möglichst realistisch und nicht zu übertrieben darzustellen.[5] Das Duo war zudem auch für die Entwicklung der Innenausstattung des Gebäudes zuständig, in welchem sich Grogu aufhielt. Da jedoch ein entzündetes Feuer im Innenraum zu schwierig umzusetzen gewesen wäre, entwickelte Beth Engstrom alternativ einen kleinen Gang mit kleinen Säulen, hinter denen sich IG-11 und Din Djarin verstecken konnten. Ein Ablauf der Actionszene mitsamt des Geschützes wurde von Russel Paul simuliert und von Nick Gindraux in einem weiteren Konzept festgehalten.[6]
  • Bei der Nikto-Söldneranlage handelt es sich zusätzlich um eine Kampfszene in dem unkanonischen Handyspiel Galaxy of Heroes von Electronic Arts.[7]

Quellen[]

Einzelnachweise[]