Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
Kanon-30pxÄra Imperium


Wilhuff Tarkin: „Sehr gut, Admiral. Feuern Sie, sowie Sie bereit sind.“
Rampart: „Bringt uns in Stellung.“
Klon-Flottenoffizier: „Sir, wir sind in Position.“
Rampart: „Feuer frei.“
— Wilhuff Tarkin und Rampart (Quelle)

Die Operation auf Kamino, beziehungsweise Zerstörung von Tipoca-Stadt oder der Fall von Tipoca City[5], war eine imperiale Geheimoperation auf dem Meeresplaneten Kamino zur Zeit der Ära des Imperiums. Nachdem das Imperium alle Verträge mit den Kaminoanern aufgekündigt hatte, wurde Premierminister Lama Su entmachtet, die Einheimischen deportiert und Tipoca-Stadt bombardiert.

Geschichte[]

Räumung von Tipoca-Stadt[]

Crosshair: „Die Operation ist dem Zeitplan voraus.“
Rampart: „Gut. Sorgen Sie dafür, dass jeder brauchbare Klon bereit ist.“
Crosshair: „…Und…die Kaminoaner?“
Rampart: „Wir haben unsere Befehle. Bleiben Sie aufmerksam…bis die Zeit reif ist.“
— Rampart und Crosshair (Quelle)
Rampart und Crosshair auf Kamino

Rampart und Crosshair beaufsichtigen die Räumung von Tipoca-Stadt.

Nach der Rückeroberung des Cids im Jahr 19 VSY[1], wurde auf Kamino unter der Aufsicht von Vizeadmiral Rampart eine Militäroperation eingeleitet. Während die abtrünnige Kloneinheit 99 im Auftrag von Captain Rex nach Daro flog, um den Klon-Ausbilder Gregor aus der imperialen Militärbasis auf Daro zu retten, kündigte das Imperium alle Verträge mit den Kaminoanern auf. Rampart beaufsichtigte zusammen mit dem Klon-Scharfschützen Crosshair im Haupthangar die schrittweise Räumung von Tipoca-Stadt. Der Commander informierte den imperialen Offizier darüber, dass die Operation sich schneller als im Zeitplan festgelegt vollzog, woraufhin Rampart ihn anwies, dafür zu sorgen, dass die Klone sich bereithalten sollten. Das Duo bemerkte, wie Premierminister Lama Su versuchte, sie zu belauschen, weswegen Crosshair subtil danach fragte, wie mit den Kaminoanern verfahren werden sollte. Rampart verwies vorerst auf ihre geltenden Befehle und riet den Commander dazu, aufmerksam zu bleiben.[2]

Lama Su: „Admiral. Was kann ich für Sie tun?“
Rampart: „Ich bin enttäuscht, Premierminister. Ihr hattet versprochen, mit dem Imperium zu kooperieren.“
Lama Su: „Und ebendies haben wir auch getan.“
Rampart: „Hm…Mir wurde etwas ausgesprochen Beunruhigendes vorgetragen. Eure Chefwissenschaftlerin versammelte medizinisches Personal zur Flucht von Kamino.“
— Rampart und Lama Su (Quelle)
Lama Su verhaftet

Premierminister Lama Su wird abgesetzt.

Nachdem Lama Su zusammen mit Nala Se einige Vorkehrungen für die Abreise von Kamino getroffen hatte, konfrontierte Rampart den Premierminister damit, dass Nala Se heimlich medizinisches Personal für die Flucht von dem Meeresplaneten versammelt hatte. Als Lama Su damit drohte, Nala Se bestrafen zu lassen, entgegnete Rampart, dass er einen Nutzen in einer Wissenschaftlerin wie Nala Se sah, wohingegen der Premierminister als Politiker längst überflüssig geworden war. Rampart verließ das Büro des Premierministers und ließ den Kaminoaner zusammen mit dem Elitetrupp zurück.[2]

Bombardierung von Tipoca-Stadt[]

„Ich überlasse das Ihnen, Commander. Sie kennen den Zeitplan.“
— Rampart zu Crosshair (Quelle)
Crosshair bringt Hunter nach Kamino

Crosshair und seine Einheit bringen Hunter nach Kamino.

Nach der Entmachtung von Premierminister Lama Su wurden alle Droiden auf Tipoca-Stadt deaktiviert und kaminoanisches Schlüsselpersonal in Transportschiffe gezwungen. All diejenigen, die sich dem Imperium widersetzten, wurden dabei bei der Zwangsräumung getötet. Neben der Verladung wichtiger Güter und Waffen konnte das Imperium auch die Klontechnologie der Kaminoaner in ihren Besitz bringen. Während Crosshair den gefangengenommenen Sergeant Hunter der Kloneinheit 99 nach Tipoca-Stadt brachte, erinnerte Rampart den Scharfschützen daran, dass er die Angelegenheit bezüglich der Verräter Crosshair überlassen und er denn strengen Zeitplan kennen würde. Crosshair brachte Hunter daraufhin in die Kommandozentrale von Tipoca, wohingegen Rampart die Stadt verließ. Während Hunters Truppmitglieder sich auf eine Rettungsmission nach Kamino begaben, wurde Rampart von ES-02 darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Commander nicht länger die Situation im Griff hätte. Rampart zog daraufhin seine Schlüsse und entschied, Crosshair zusammen mit seinem ehemaligen Trupp in Tipoca sterben zu lassen.

Rampart: „Das essentielle Personal wurde von Kamino abgezogen.“
Wilhuff Tarkin: „Und die Chefwissenschaftlerin?“
Rampart: „In Verwahrung. Die Klontechnologie ist nun endlich in imperialer Hand.“
— Rampart und Wilhuff Tarkin (Quelle)
Tarkin gibt Befehl zum Feuern

Wilhuff Tarkin gibt Rampart den Befehl, Tipoca-Stadt zu bombardieren.

Via Hologramm erläuterte Rampart – an Bord eines Venator-Klasse-Sternzerstörers – gegenüber Wilhuff Tarkin den Fortschritt der Räumung und erklärte auf Nachfrage, dass sich die kaminoanische Chefwissenschaftlerin Nala Se in Verwahrung befände. Von seinem Vorgesetzten erhielt Rampart daraufhin die Anweisung, Tipoca-Stadt zu zerstören. Rampart ließ daraufhin drei Kreuzer Position über der Pfahlstadt beziehen. Der imperiale Offizier gab einem Klon-Flottenoffizier schließlich den Befehl, das Feuer auf Tipoca-Stadt zu eröffnen, sodass folglich alle drei Kreuzer mit ihren Turbolasern auf die Heimat der Klone schießen ließen.[3] Nachdem Vizeadmiral Rampart von einem Klonkrieger den Statusbericht erhalten hatte, dass alle kaminoanischen Einrichtungen zerstört wurden und im Meer versinken würden, gab er die Anweisung, mit den Kreuzern zur imperialen Flotte zu stoßen. Derweil kämpfte die Kloneinheit 99 zusammen mit Crosshair und dem Medi-Droiden AZ-3 in der zerstörten Stadt ums Überleben. Wie vom Imperium erwartet versanken die kaminoanischen Einrichtungen im Meer und wurden dadurch unbewohnbar. Die herabsinkenden Trümmerteile zerstörten auch Kaminos Unterwassertransportsystem und lockten einen Kamoradonen an.[6]

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement