Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.950
Seiten
Kanon-30px


Pamarthe ist ein Planet im Äußeren Rand, der von den Pamarthenern, einer menschlichen Bevölkerung, bewohnt war. Sie waren dafür bekannt, gute Piloten und Kämpfer zu sein.

Planetografie[]

Pamarthe wird hauptsächlich von einem gewaltigen, aufgewühlten Ozean bedeckt. Dieser hat viele kleine Inseln, die sich durch schroffe Felsen und zerklüftete Berge kennzeichnen. Es gibt Raumhäfen auf Pamarthe, die in die Basaltkliffs gebaut wurden. Die Inseln waren oft mit alten Brücken aus Holz, Stein und Tauen verbunden, die, wenn nötig, restauriert wurden, jedoch nie ersetzt wurden.[1]

Bevölkerung[]

Die auf Pamarthe vorherrschende Bevölkerung bilden die Pamarthener, ein menschliches Volk. Sie waren für ihren Mut, ihr Können und ihr Gusto bekannt. Sie waren sehr gute Piloten, weshalb sie stets gute Chancen bei den Saber-Rennen hatten. Bevor man jedoch auf Pamarthe fliegen lernen konnte, musste man lernen, mit Wasserfahrzeugen umzugehen. Ein bekanntes und unter den Parmethenern beliebtes Getränk war der Hafenbrecher, welchen quasi nur Pamarthener vertrugen, und der deshalb oft für "Tests" verwendet wurde.[1]

Geschichte[]

In den Anfängen des Imperiums schlossen sich viele Pamarthener der Imperialen Flotte an. Nach der Zerstörung von Alderaan, die viele von den Pamarthenern als feige ansahen, wechselten die meisten von ihnen zur Rebellion. Während der Zeit der Neuen Republik nahm Pamarthe bei den Saber-Rennen teil.[1]

Hinter den Kulissen[]

Pamarthe kommt zum ersten Mal in Claudia Grays Roman Blutlinie vor.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 Blutlinie
  2. Anmerkung: Anhand der Galaxiskarte aus Timelines — welche bereits als Vorabexemplar während des Panels der Star Wars Celebration in Anaheim 2022 beim Shop 2525 ausgegeben wurde — lässt sich erkennen, dass sich die Welt genau bei diesen Koordinaten befindet.
Advertisement