Jedipedia
Jedipedia
52.362
Seiten


Als Pius-Dea-Ära oder Pius-Dea-Periode bezeichnen Historiker die etwa tausendjährige Epoche zwischen den Jahren 12.000 VSY und 11.000 VSY. Sie wurde nach Contispex I bennant, dem Obersten Kanzler der Galaktischen Republik, der mit seiner religiös begründeten Anti-Alien-Politik eine Serie von 34 ebenfalls nach ihm benannten Kreuzzügen startete, welche über das gesamte Jahrtausend wüteten. Die Pius-Dea-Ära wird zwischen der Kymoodon-Ära (15.000 VSY - 12.000 VSY) und der Ductavis-Ära (11.000 VSY - 9.000 VSY) eingeordnet.

Wichtige Ereignisse[]

  • 11.987 VSY: Contispex I ersetzt Pers'lya im Amt des Obersten Kanzlers
  • 11.965 VSY: Erster Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.947 VSY: Contispex II wird Oberster Kanzler
  • 11.939 VSY: Dritter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.933 VSY: Der Jedi-Orden sagt sich von der Republik los und zieht sich nach Ossus zurück
  • 11.920 VSY: Vierter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.884 VSY: Siebter Pius-Dea-Kreuzzug
  • Ca. 11.820 VSY: Sechster Alsakan-Konflikt
  • 11.791 VSY: Zehnter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.707 VSY: Elfter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.660 VSY: Zwölfter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.591 VSY: Fünfzehnter Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.198 VSY: Dreiundzwanzigster Pius-Dea-Kreuzzug
  • 11.100 VSY: Inquisitionen in den Kernwelten und Kolonien
  • 11.057 VSY: Vierunddreißigster Pius-Dea-Kreuzzug
  • 10.967 VSY: Siebter Alsaken-Konfikt
  • 10.966 VSY: Der Jedi-Orden kehrt zurück und ersetzt Contispex XIX durch Jedi-Großmeister Biel Ductavis

Quellen[]