- „Amidala. Ich weiß, dass wir in der anstehenden Übergangsphase spezielle Rollen einzunehmen haben und spezielle Worte sagen müssen, aber jetzt würde ich gerne offen zu Euch sprechen, falls Ihr es gestattet. […] Dank Euch finde ich zu meinem Amtsantritt eine hervorragende Ausgangsposition vor. Wir haben Frieden mit der Galaxis und mit den Gungans. Unsere Vorratskammern sind nach der Invasion wieder gefüllt und die Entwicklung des Ionenimpulses schreitet planmäßig voran, wie ich höre. Wie Ihr wisst, hatten wir Probleme, nach Kanzler Palpatines Ernennung einen neuen Senator zu finden. Es gibt nicht viele Politiker auf dieser Ebene, die bereit sind, nach Coruscant zu gehen. Senatorin Oshadam hat den Posten vorbildlich ausgefüllt, aber sie beharrt darauf, dass ihre Zeit in der politischen Arena nun beendet ist, und aufgrund ihrer Erklärung fällt es jetzt mir zu, ihren Posten zu besetzen. […] Amidala, ich hatte gehofft, dass Ihr diese Position übernehmen und Naboo und die umliegenden Welten des Chommell-Sektors im Senat der Republik vertreten würdet.“
- — Réillata zu Padmé Amidala (Quelle)
Réillata war eine menschliche Königin der Sumpfwelt Naboo, welche vor und nach der Blockade durch die Handelsföderation dem Volk als gewählte Monarchin in der Hauptstadt Theed diente. In ihrer zweiten Amtszeit wurde sie zur Nachfolgerin der beliebten Königin Padmé Amidala, welche sie nach Übergabe der Amtsgeschäfte zur neuen Senatorin über den Chommell-Sektor ernannte.
Biografie[]
Erste Amtszeit[]
- Réillata: „Wissen Sie, warum ich ein zweites Mal zur Wahl angetreten bin?“
- Padmé Amidala: „Nein. Aber ich muss zugeben, dass ich mich darüber gewundert habe.“
- Réillata: „Während meiner gesamten ersten Zeit als Königin war ich nervös. Aber es gefiel mir. Ich konnte Leuten helfen. Am Ende meiner Amtszeit hatte ich mir eingeredet, dass ich nicht genug getan hätte. Meine größte Stärke war meine Singstimme und ich dachte mir – Wie seltsam, dass man eine Königin vor allem anderen für ihre Stimme lobt. Vielleicht bin ich nicht die Richtige für diesen Part. […]“
- — Réillata zu Padmé Amidala (Quelle)
Im Jahr 36 VSY wurde Réillata zur Königin von Naboo gewählt und gekrönt. Sie leistete jedoch nicht die möglichen vier Jahre als Monarchin ab, sondern endete ihre Regentschaft im Jahr 34 VSY nach einer Amtszeit, ohne sich zur Wiederwahl für weitere zwei Jahre aufstellen zu lassen.[4] Der Grund hierfür war, dass sie während ihrer gesamten Zeit als Königin sehr nervös war und sich selbst eingeredet hatte, dass sie nicht genug als Souverän getan habe. Obwohl es Réillata gefiel, den Menschen zu helfen, wurde sie in erster Linie für ihre Singstimme gelobt und glaubte, sie sei nicht die richtige Person, um Naboo zu regieren.[3] Das Volk zeigte sich bei der Wahl ihrer Nachfolgerin gespalten, die Mehrheit entschied sich letztlich für Sanandrassa, welcher jedoch der volle Rückhalt für eine zweite Amtszeit fehlen sollte. Réillata begann daraufhin eine Karriere als Opernsängerin und erhielt zudem auch eine Hauptrolle in einem leicht modernisierten Stück über die letzten Tage des Mensch-Gungan-Konfliktes. Bei diesem Stück handelte es sich um die Art von Schauspiel, welche den Zuschauenden ein Gefühl von Geborgenheit vermittelte, sodass viele Gelder für die Produktion gespendet wurden. Eirtama Ballory, eine spätere Zofe des Königlichen Naboos, konstruierte dabei die Schwebeplattformen, welche in Réillatas Opernstück zum Einsatz kamen. Die einstige Königin musste mit einem weitaus kleinerem Budget zurechtkommen und ihre berufliche Laufbahn alleine bewerkstelligen, da ihre Eltern sie lediglich zu einem Kurs für Schauspieler geschickt hatten, anstelle eines Kurses für Bühnenproduktion, den sie eigentlich besuchen wollte.[4]
Zweite Amtszeit[]
Im Jahr 28 VSY, als sich die Regentschaftszeit der amtierenden Königin Padmé Amidala gemäß Verfassung von Naboo den Ende neigte, entschied sich die halbwegs erfolgreiche Opernsängerin Réillata dafür, sich für ihre zweite mögliche Amtszeit wiederwählen zu lassen.[7] Während einer Bühnenperformance erkannte Réillata, dass ihre Entscheidung damals falsch gewesen war und gemeinsam mit ihrer Familie hatte sie die Entscheidung getroffen, sich erneut um die Rolle der Königin von Naboo zu bewerben. Da Königin Amidala jedoch zu der Zeit eine sehr große Gegnerin war, zögerte sie dies bis zum Ablauf von Amidalas Regentschaft heraus.[3] Obwohl Réillata bereits viel älter als traditionell üblich war, baute Réillata einen Wahlkampf auf ihrer Erfahrung und Stabilität auf, die sie während ihres Lebens erlangt hatte. Réillata vertrat dieselbe Ansicht wie Padmé Amidala in Fragen der planetaren Verteidigung mit einem Ionenimpuls, insbesondere bei Projekten, die Amidala während ihrer Amtszeit noch nicht hatte abschließen können. Trotzdem wählten Königin Amidala und alle ihre Zofen des Königlichen Naboos die favorisierte Gegenkandidatin Jamillia. Die Wahl konnte jedoch von Réillata entschieden werden, welche ein zweites Mal auf dem Thron des Theed-Palastes sitzen sollte. Sergeant Tonra informierte Königin Amidala über den Ausgang der Wahl und obwohl sich Amidala nichts anmerken ließ, empfand sie trotzdem, dass die Regentschaft lieber in die Hände einer neuen Person hätte gelegt werden sollen.[7]
- Réillata: „Wir danken Euch für Euren Dienst im Namen Naboos, Amidala. Wir wissen, dass Ihr lange und hart für unseren geliebten Planeten gefochten habt, und wir sind dankbar für Eure Bemühungen.“
- Padmé Amidala: „Ich danke Euch, Eure Hoheit. Ich wünsche Euch eine reibungslose und produktive Amtszeit als unsere Königin.“
- — Königin Réillata und Padmé Amidala (Quelle)
Nach ihrer Wiederwahl als Souverän von Naboo wählte Réillata hauptsächlich ältere Zofen aus, darunter war allerdings auch ihre weitaus jüngere Nichte. Im Theed-Palast übergab Königin Amidala in einer öffentlichen Zeremonie die königlichen Insignien an Königin Réillata. Da die amtierende Senatorin Oshadam vom Galaktischen Senat der Republik vorhatte, sich zur Ruhe zu setzen, bot Réillata ihrer Vorgängerin Amidala im Thronsaal das Amt an und bedankte sich in ihrer formalen Antrittsrede noch einmal bei Amidala für die guten Dienste am Volk. In ihrer informellen Stimme bedankte sich Réillata auf ehrliche Weise bei Amidala dafür, dass die einstige Königin Naboo gut durch die Krise mit der Handelsföderation geführt und den Frieden mit den Gungans beschlossen hatte. Amidala nahm das Angebot der Königin an, was auch den Obersten Kanzler Sheev Palpatine scheinbar erfreute.[8] Als Geschenk für den Antritt ihres Dienstes als Senatorin des Chommell-Sektors übergab Königin Réillata der Pilotin Daneska Varbarós von Padmé Amidalas Entourage eine J-Typ-Diplomatenbarke, die sie zur republikanischen Hauptwelt Coruscant bringen sollte.[9]
- „Mir gefällt der Gedanke nicht, jedes Schiff und jeden Planeten zu bewaffnen. Aber ich muss Ihnen zustimmen – Unsere Ideale und unser Handeln sind nicht immer im Einklang miteinander. Was uns vor der Invasion gerettet hat, waren die Gungans und unsere eigenen N-1-Jäger, und wären wir lupenreine Pazifisten, hätten wir weder das eine noch das andere in Anspruch genommen.“
- — Réillata zu Padmé Amidala (Quelle)
Mehrere Monate später als Senatorin Amidala von Königin Breha Organa zum Palast der alpinen Welt Alderaan eingeladen wurde, zeigte Königin Réillata Verständnis für die verzögerte Heimkehr der Politikerin. Zurück auf Naboo kam Padmé das Alter der beinahe 23-Jährigen Königin Réillata nicht mehr seltsam vor und mit den neugewonnenen Eindrücken erkannte Amidala, dass es im Nachhinein nicht verwerflich sei, dass Réillata sich für eine weitere Amtszeit in späteren Jahren entschieden hatte. Im Thronsaal berichtete Amidala von ihrer bisherigen Zeit als Senatorin im Galaktischen Senat und ihren Beitritt in das Komitee über den Transport von Baumaterialien von Senator Bail Organa. Königin Réillata und Saché räumten ein, dass sie Amidala keineswegs um ihre herausfordernde Position im Gebäude des Galaktischen Senats beneiden würden. Amidala erklärte, dass sie seither immer versuchte, eine Gefahr durch Piraten in den Sternsystemen des Mittleren Randes und der Hyperraumrouten in der Nähe von Naboo abzuwehren, was sich jedoch als schwierig mit Blick auf die Durchsetzung gestaltete. Réillata zeigte sich besorgt über die Vorstellung, dass jeder Planet und jedes Raumschiff bewaffnet werden könnte, allerdings reflektierte sie auch die Rolle der Gungans und der N-1-Sternjäger während der Schlacht um Naboo. Amidala erklärte der Königin, dass ein Großteil des Senats noch keine Invasion miterlebt hatte und sich daher nur schlecht in die Lage versetzen konnte, weswegen das Piratenproblem immer nur mit einfachen oder extremen Lösungen zwischen kompletten Pazifismus und zunehmender Militarisierung begegnet wurde. Als Sabé der Königin erzählte, dass Senatorin Amidala am ersten Tag beinahe Opfer eines Attentats geworden war, stimmte Réillata zu, dass die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt werden müssen. Auf der Terasse des Palastes sprach Réillata freundschaftlich mit Padmé und erkannte, dass die Senatorin aufgrund der Ereignisse während der Invasion einen schwierigen Stand hatte. Sie zeigte Verständnis dafür, dass viele Senatoren Padmé nicht vertrauten, da diese in der Vergangenheit einen Misstrauensantrag gegen den amtierenden Kanzler Finis Valorum eingereicht hatte. Réillata erzählte Senatorin Amidala die Gründe, warum sie sich nicht früher für eine zweite Amtszeit entschieden hatte. Danach stellte sie der Senatorin einen Landgleiter zur Verfügung, sodass diese ihre Familie bei Varykino besuchen konnte.[3]
Réillatas Regentschaft endete im Jahr 26 VSY und ging dann über in die Hände ihrer früheren Gegenkandidatin Jamillia, welche dem Volk von Naboo bis zum Ausbruch der Klonkriege dienen sollte.
Äußere Erscheinigung[]
Königin Réillata war größer als die amtierende Königin Padmé Amidala und damit über 1,65 Meter groß.[5] In ihrer zweiten Amtszeit war Réillata weitaus älter als traditionell üblich[7] und trug in den Wahlkampfholos ihre Haare sehr kurz. Als gewählte Monarchin waren ihre Haare unter dem königlichen Kopfschmuck verborgen und ihr Gesicht traditionell weiß geschminkt mit roten Lippen und Wangen. Bei Übernahme der Amtsgeschäfte nach Königin Amidala trug sie ein rotes Kleid.[5]
Quellen[]
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Bürde der Königin (Kapitel 1)
- ↑ Anmerkung: In Schatten der Königin (Kapitel 18) wird gesagt, dass Réillata beinahe 23 Jahre alt wird. Da die Handlung des Romans im Jahr 28 VSY stattfindet und Réillata zu dem Zeitpunkt noch 22 Jahre alt ist, muss sie um etwa 51 VSY geboren worden sein.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Schatten der Königin (Kapitel 18)
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Bürde der Königin (Kapitel 10)
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 Schatten der Königin (Kapitel 4)
- ↑ 6,0 6,1 *Timelines (Seite 48)
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 Schatten der Königin (Kapitel 3)
- ↑ Schatten der Königin (Kapitel 7)
- ↑ Schatten der Königin (Kapitel 9)
Ekay (44 VSY - 40 VSY) | Ameé (40 VSY - 36 VSY) | Réillata (36 VSY - 34 VSY) | Sanandrassa (34 VSY - 32 VSY) | Padmé Amidala (32 VSY - 28 VSY) | Réillata (28 VSY - 26 VSY) | Jamillia (26 VSY - 22 VSY) | Neeyutnee (22 VSY - 20 VSY) | Apailana (20 VSY - 18 VSY) | Dalné (- 3 VSY -) | Sosha Soruna (- 4 NSY -) |