Jedipedia
Jedipedia
52.308
Seiten


Raymond Park wurde am 23. August 1974 in Glasgow/Schottland geboren und ist ein schottischer Stuntman und Schauspieler. Er spielt Darth Maul in Episode I – Die dunkle Bedrohung und Solo: A Star Wars Story.

Werdegang[]

Park wurde als zweites von drei Kindern geboren und interessierte sich bereits in seiner Kindheit für Kino und Filme. Eine weitere Leidenschaft waren Kung-Fu-Filme (Ray Parks Vater war ein leidenschaftlicher Bruce-Lee-Fan), weswegen Park im Alter von 7 Jahren "Northern Shaolin" (Chin Woo Stil) zu lernen begann. In den darauf folgenden Jahren hatte Park verschiedene Lehrer, welche ihm die unterschiedlichsten Kampfstile (u.a. Kickboxen und Boxen) beibrachten, einschließlich Wushu. (Park war mehrere Jahre Mitglied des britischen Wushu-Teams.)

Park wurde in England durch verschiedene Auftritte und Wettbewerbe bekannt, gewann 1990 den Titel "Great Britains Martial Arts National Championship" seiner Altersklasse. Im gleichen Jahr reiste er 1990 nach Malaysia, um seine Ausbildung zu vervollständigen.

In den weiteren Jahren gewann Park diverse Preise für seine Kampfkunst und komplettierte seine Karriere 1995 durch die erfolgreiche Teilnahme am "Martial Arts World Championship". (Park erreichte den zweiten Platz.)

Während einer seiner zahlreichen Aufenthalte in Malaysia wurde Park für den Film "Mortal Kombat" als Stuntman engagiert. Als Filmfan interessierte sich Park für alles um ihn herum, und lernte, wie einen Film entsteht.

Zwei Jahre später war Stuntcoordinator Nick Gillard auf der Suche nach der Besetzung für die Fortsetzung von Star Wars. Gallard wurde auf Park aufmerksam und stellte einen Kontakt zu George Lucas her. Produzent Rick McCallum und George Lucas waren von einer ersten Kampfvorführung Parks völlig begeistert, baten diesen jedoch darum, sich langsamer zu bewegen, da sonst keiner der Schauspieler mit ihm kämpfen würde.

Lucas gab Park in seinem Kampfstil völlige Freiheit und so konnte dieser die Bewegungen Darth Mauls völlig an seine eigenen Fähigkeiten anpassen.

Im gleichen Jahr stand er auch für Regisseur Tim Burton vor der Kamera und spielte den kopflosen Reiter in "Sleepy Hollow". (Anzumerken ist, dass die Pferde-Stuntszenen jedoch von einem anderen Stuntman gespielt wurden - Ray Park kam nur für die Szenen zum Einsatz in der der "Hesse" zu Fuß unterwegs war.) Wie bereits in Episode I wurde Ray Park auch hier synchronisiert, sodass er erst in Bryan Singers "X-Men"(2000) seine Stimme hören konnte, als er in dieser Marvel-Comic-Verfilmung als Toad auftrat.

Trivia[]

  • Obwohl Ray Park in Die dunkle Bedrohung im ersten Laserschwertkampf mit Qui-Gon Jinn sein Schwert in der rechten Hand hält, ist er Linkshänder.
  • Ray Park wurde in Die dunkle Bedrohung vom Schauspieler Peter Serafinowicz synchronisiert.
  • Im ersten X-Men-Film findet sich eine Hommage an Star Wars und insbesondere an Darth Maul. In einer Szene springt Toad (Ray Park) aus einem Aufzug, greift eine lange Metallstange und schwingt sie in einer 1:1 nachgestellten Original Darth-Maul-Pose aus Die dunkle Bedrohung.
  • Ray Park war zudem auch Motion-Capture-Stunt-Double für Darth Maul in der Folge The Clone WarsDieser eine Moment (7.12) .

Filme[]

Serien[]

Weblinks[]