Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.952
Seiten
30px-Ära-Real



Richard „Rich“ Chasemore ist ein amerikanischer Illustrator, der von Dorling Kindersley für die Mitarbeit an einigen Sachbüchern engagiert wurde. Er arbeitete oft mit Hans Jenssen zusammen und so entstanden unter anderem die Star Wars-Bücher Alle Welten und Schauplätze, Das Kompendium – Die Risszeichnungen und Raumschiffe und Fahrzeuge – Alle technischen Details im Aufriss, bei denen Chasemore und Jenssen die technischen Risszeichnungen anfertigten.

Biografie[]

1922 schloss Richard Chasemore einen Lehrgang im technischen Zeichnen ab, der vier Jahre gedauert hatte. Fortan arbeitete er als Illustrator, der sich auf Risszeichnungen spezialisiert hatte. Er wurde von vielen Verlagen und Werbeagenturen engagiert, wobei Chasemore auf traditionelle und digitale Medien setzte, um seine Werke auszuarbeiten. Um seine Liebe zum Zeichnen weiterzugeben, gab er schon in St. Louis, Missouri, einen Airbrush-Kurs und hatte bereits einige Lehrbücher über Digitale Kunst verfasst.

Als DK Chasemore bat, an Raumschiffe und Fahrzeuge mitzuarbeiten, hatte er erst einen Film zu Star Wars gesehen, konnte sich jedoch schnell in die Welt von George Lucas einarbeiten und ein Verständnis für Feinheiten der Filmsaga erlangen. Gemeinsam mit Jenssen, mit dem er schon seit über einem Jahrzehnt zusammenarbeitet, konnte er sich für mehrere Sachbücher begeistern, die sie gemeinsam illustrierten.

Weblinks[]

Quellen[]

Advertisement