- „Es ist klein, gruselig und sehr gefährlich.“
- — Ezra über Rukh (Quelle)
Rukh war ein männlicher Noghri von Honoghr, welcher im Dienst von Großadmiral Thrawn des Galaktischen Imperiums stand. Auf der Welt Lothal sollte er die Rebellen aufspüren und gefangen nehmen. Dies misslang ihm aber. Bei einem späteren Angriff konnte er Rebellenpiloten gefangen nehmen, unter anderem auch die Twi’lek Hera Syndulla. Er half beim Stürmen des Rebellenverstecks. Der Sieg der imperialen Truppen, wurde durch Loth-Wölfe verhindert. Er warnte Thrawn vor dem bevorstehenden Angriff auf die Imperiale Besatzungseinrichtung und deaktivierte die für den Plan der Rebellen essenziellen Schildgenerator. Rukh wurde von Zeb angegriffen und wurde durch Stromstöße des Schildgenerators getötet.
Biografie[]
Flug nach Batuu[]
- „Rukh ist manchmal etwas übereifrig bei seiner Aufgabe, die Vorgänge an Bord der Chimaera zu überwachen.“
- — Thrawn (Quelle)
Zwischen 2 VSY und 1 VSY begleitete er Thrawn und Darth Vader auf dem Sternzerstörer Chimaera nach Batuu. Er war für die Überwachung der Vorgänge auf dem Schiff zuständig und nachdem ihn Kimmund zweimal an Bord der Darkhawk erwischt hatte, beschwerte sich jener bei Darth Vader, der Thrawn warnte, sollte er den Noghri noch ein drittes Mal dort erwischen, würde er keine Gnade walten lassen. Allerdings gab er so schnell nicht auf und wurde erwischt, wie er vor der Luke des Schiffs stand. Kimmund stellte ihn daraufhin mit einigen Sturmtruppen zur Rede und drohte damit, ihn zu erschießen. Der Noghri zeigte sich nicht einsichtig und bestand darauf für die Sicherheit von Thrawn sorgen zu müssen und ging zum Hangarausgang.
- „Es können immer unerwartete Umstände eintreten, in denen der Großadmiral mich braucht.“
- — Rukh auf der Brücke (Quelle)
Nachdem sie bei Batuu angekommen waren, erschien er getarnt auf der Brücke. Er war dagegen, dass Thrawn ohne ihn auf den Planeten ging, sondern bloß Vader mitnahm. Thrawn verbot ihm aber sie zu begleiten, erlaubte ihm aber zusammen mit Kimmund die Startvorbereitungen zu überwachen. Karyn Faro bat ihn, insbesondere Xoxtin genau zu beobachten, bei den Startvorbereitungen.
Diebstahl des TIE-Jägers durch die Rebellen[]
- „Ich hätte mich auch allein um die Rebellen kümmern können, Gouverneurin.“
- — Rukh zu Arihnda Pryce (Quelle)
Nachdem die Rebellen den Prototypen des TIE/d-Defender gestohlen hatten[4], schickte Thrawn ihn los, um den versteckten Hyperantrieb des Schiffes aufzuspüren. Bei seiner Ankunft in der Nähe der Absturzstelle des TIE-Jägers, wurde er von Arihnda Pryce begrüßt. Er roch sofort in der Luft und entdeckte, dass sich in der näheren Umgebung ein Lasat befand, zusammen mit Verbündeten. Kurz bevor er bei dem Lasat angekommen war, kamen ihm zwei Sturmtruppler entgegen, die ihm Meldung geben wollten. Durch seinen Geruchsinn erfuhr er, dass die beiden zu dem Lasat gehörten und griff sie an. Durch seine Wendigkeit konnte er den Blasterschüssen von Jai Kell ausweichen. Bevor er jenen allerdings angreifen konnte, wurde er mit einem Macht-Schub von dem Jedi Ezra Bridger gegen einen Felsen gestoßen. Anschließend traf die imperiale Verstärkung ein und die beiden flohen vor den Imperialen auf einem Speeder. Rukh versuchte noch den Speeder der beiden zu erreichen, verpasste ihn aber knapp. Auf einem weiteren Speeder machte sich der Noghri auf die Verfolgung, nicht jedoch ohne Pryce den Auftrag zu geben den Lasat, der sich immer noch in der Nähe befand zu finden. Bei seiner Verfolgung der Rebellen wurde er von Sturmtrupplern die ebenso Speeder fuhren unterstützt. Mit seinem Elektrostab griff er die beiden Rebellen an, Bridger wehrte ihn aber mit seinem Lichtschwert ab. Rukh platzierte einen Pfeilsender an dem Speeder und verfolgte sie weiter. Bridger sorgte für eine Sperre auf dem Weg, welches Rukh aber nicht aufhielt. Der Jedi traf aber den sich gerade im Flug befindlichen Speeder von dem Noghri mit seinem Blaster, sodass Rukh an einen der Felsen sprang um sich zu retten. Da sein Speeder zerstört war, musste er erst einmal die weiter Verfolgung aufgeben. Durch seinen Pfeilsender konnte er das Rebellenlager lokalisieren und übermittelte die Koordinaten an Pryce. Pryce bestand darauf ihn mit ihren Sturmtrupplern zu dem Lager zu begleiten. Bei ihrer Ankunft waren die Rebellen jedoch schon geflohen. Durch seinen Geruchsinn erfuhr der Attentäter, dass die Rebellen noch tiefer in die Berge gegangen waren. Er erkannte, dass sie nicht alleine waren und wollte sie verfolgen. Pryce erlaubte es ihm allerdings nicht, sondern ließ die Berge bombardieren. Jedoch konnten sie ihnen entkommen und Hera Syndulla, die sie nicht begleitet hatte, sondern den Datenschreiber zu den anderen Rebellen bringen wollte, konnte die Blockade um Lothal durchbrechen.[5]
Gefangennahme von Hera Syndulla[]
Kurz darauf griffen die Rebellen Lothal an, Thrawn konnte aber alle Rebellen abschießen. Rukh bekam von dem Chiss den Auftrag mögliche Überlebende in der Stadt aufzuspüren und möglichst lebendig abzuliefern. Es gelang ihm einen der Piloten gefangen zu nehmen, den er anschließend zu Pryce brachte. Er machte sich auf die weitere Jagd nach Überlebenden und entdeckte Hera Syndulla und Mart Mattin, auf welche er schoss. Syndulla erwiederte das Feuer, um ihrem Droiden und Mart die Flucht zu ermöglichen. Er verfolgte sie, indem er von einem Hausdach zum nächsten sprang. In einer der Gassen stellte er sich ihnen in den Weg. Mart entwaffnete er problemlos, während Hera schon schwieriger zu bekämpfen war. Aber auch sie besiegte er und bevor er sie mit seinem Elektrostab betäuben konnte, wurde er von Chopper mit dessen Elektroschocker angegriffen. Den anschließenden Blasterschüssen von Mart wich er aus und verschwand erst einmal über die Dächer. Bevor Hera in die Kanalisation fliehen konnte, griff er sie erneut an. Die Rebellenanführerin ließ von ihrer Flucht in die Kanalisation ab, um Mart und Chopper die Flucht zu ermöglichen. Rukh überwältigte sie und nahm sie gefangen. Direkt tauchte Pryce auf und betäubte die Twi’lek.[6]
Nach ihrer Gefangennahme patrouillierte er außerhalb des Gebäudes und befragte die diensthabenden Sturmtruppler ob ihnen etwas aufgefallen war. Die Truppler gaben an, dass es nur Loth-Fledermäuse gab, aber Rukh roch etwas merkwürdiges. Nachdem Kanan Jarrus Hera befreit hatte, betrat der Noghri zusammen mit Pyrce den Verhöhrraum, indem Syndulla davor gefangen gehalten wurde. Durch seinen Geruchsinn wusste er, dass sie aus dem Fenster Richtung des Daches geflohen waren. Er folgte ihnen und kletterte auf das Dach. Bevor die beiden mit ihren Fluggeräten verschwinden konnte, erschien Rukh auf dem Dach. Da seine Blasterschüsse durch das Lichtschwert des Jedis abgewehrt wurden, griff er ihn mit seinem Stab an. Tatsächlich konnte er den Jedi-Ritter auch entwaffnen, aber wurde durch einen Macht-Schub vom Dach geworfen. Bevor er in die Tiefe stürzte, konnte sich der Attentäter noch am Gebäude festhalten und beobachtete wie der Jedi und die Gefangene gemeinsam flohen.[7]
Angriff auf Zeb und Sabine[]
Nach der Zerstörung des Treibstoffdepots kontaktierte Thrawn die Gouverneurin und fragte sie warum sie eine Parade abhielt, wenn das Treibstoffdepot zerstört wurde. Er meinte zu ihr, dass er sie bei seiner Rückkehr nach Lothal zur Rechenschaft ziehen würde und wandte sich an seinen Agenten Rukh. Von ihm bekam er den Auftrag die Rebellen zu eliminieren, da sie durch den Verlust des Jedis Kanan Jarrus geschwächt waren. Nachdem die Rebellen einen der Sturmtruppler außerhalb der Stadt angegriffen hatten, schnüffelte Rukh an jenem um zu erfahren, welche der Rebellen es waren. Nur der Attentäter überlebte die anschließend durch eine Falle ausgelöste Explosion und entdeckte die beiden Rebellen auf einer Anhöhe. Auf einem Speeder gelang der Noghri zu ihnen und fand Zeb an einem der Felsen stehend vor. Mit ihren jeweiligen Stäben lieferten sich die beiden einen Kampf. Nachdem sich Sabine Wren zeigte, nutzte er seine Ausrüstung um sich unsichtbar zu machen und einen klaren Vorteil im Kampf zu haben. Er entfernte den Helm von Sabines Rüstung, damit sie ihn durch ihren Scanner nicht mehr sehen konnte. Mittels einer Farbbombe von der Mandalorianerin wurde er wieder sichtbar für seine Gegner. Zeb schlug ihn gegen einen der Felsen und würgte ihn auf dem Boden. Bevor der Lasat ihn zu Tode prügelte, stoppte ihn Sabine, da das nicht ihre Art war. Die Künstlerin malte ihn stattdessen an und mit seinem Speeder schickten die Rebellen ihn bewusstlos wieder zurück zur Stadt.[8]
Angriff auf die Rebellenbasis[]
Durch einen Verräter erfuhr das Imperium von dem Aufenthaltsort des Rebellenlagers und griff es an. Rukh landete mit einigen Sturmtrupplern etwas außerhalb des Gefechtes und griff die Rebellen von der Seite an. Nach seiner Ankunft im Lager schoss er auf den jungen Jedi, was jener problemlos mit seinem Lichtschwert abwehrte. Um sich einen Vorteil zu verschaffen, kletterte Rukh die Felswand ein Stück hoch und warf von dort eine Granate auf Bridger. Mit einem Sprung versuchte er zu dem Jedi zu gelangen und ihn mit seinem Elektrostab außer Gefecht zu setzen. Jener konnte ihm aber ausweichen und duellierte sich anschließend mit ihm. Bridger gelang es den Noghri von der Plattform zu werfen, aber erneut konnte er sich an der Felswand festheben und kletterte wieder nach oben. Den angeblichen Verräter der Rebellen Ryder Azadi griff er nicht an, sondern half den Sturmtruppen im Kampf gegen die anderen Rebellen. Pryce befahl die Zerstörung der Plattform auf der die Rebellen standen und die Sturmtruppen konnten sie nach ihrer Flucht auf die höhere Ebene gefangen nehmen. Rukh hatte Sabine Wren unter seine Gewalt gebracht und befahl den Rebellen ihre Waffen fallen zu lassen. Der Noghri gab Pryce Meldung, dass die Rebellenbasis gesichert war und er Bridger unter Gewahrsam hatte. Jedoch griff kurz darauf die Ghost die imperialen Truppen an und die vormals gefangenen Rebellen zogen sich in eine Höhle zurück. Rukh betrat als Erster die Höhle und fand nur den Jedi vor. Trotz seines guten Geruchsinns hatte er nicht die Loth-Wölfe hinter Bridger gerochen. Einer von ihnen schnappte sich den Attentäter und schleifte ihn nach draußen. Dort wurde er mal wieder in den Abgrund geworfen.[9]
Tod[]
Dume hatte den Absturz aber überlebt und griff nun drei verbleibende Rebellen an und überwältigte sie. Bevor er die Bewusstlosen erschießen konnte, griff ihn einer der Wölfe an und er floh mit einem TIE-Jäger, nachdem er eine Granate in Richtung des Wolfes warf, welcher durch die Explosion kurz abgelenkt war. Sofort kontaktierte er Thrawn und meldete ihm alles was passiert war. Er bekam den Befehl in das Quartier des Imperiums einzudringen und den Schildgenerator zu deaktivieren. Problemlos konnte er zum Quartier zurückkehren, da die Rebellen einen Notfallplan aktiviert hatten, welcher dafür sorgte, dass alle imperialen Kräfte sich im Gebäude zu versammeln hatten. Rukh führte seinen Befehl den Schildgenerator auszuschalten rechtzeitig aus und verschaffte somit dem Großadmiral sein Druckmittel gegenüber den Rebellen, da die Stadt nun schutzlos war. Die Rebellen griffen daher die Truppen, darunter auch Rukh beim Schildgenerator an und es gab eine Schießerei. Nach einiger Zeit sprang plötzlich Zeb aus der Luft auf Rukh zu und warf ihn von der Plattform herunter. Auf dem Boden versuchte der Attentäter zu verhindern, dass der Lasat wieder nach oben klettert. Jedoch gelang ihm dies genau in dem Moment, als die Rebellen den Schild wieder aktivierten. Da er sich noch immer unten befand, starb er durch die Stromstöße.[2]
Persönlichkeit und Fähigkeiten[]
Rukh genoß das vollste Vertrauen Thrawns. Im Gegenzug war er dem Großadmiral sehr loyal gegenüber. Er hatte keine moralischen Bedenken wehrlose umzubringen.[2]
Rukh konnte gut klettern und war sehr geübt im Nahkampf. Durch seine Wendigkeit und Schnelligkeit konnte er sogar Blasterschüssen ausweichen. Fortbewegen tat er sich auf zwei oder vier Gliedmaßen. Beim Rennen nutzte er vier seiner Gliedmaße. Zu seiner Bewaffnung zählten, ein Elektrostab und ein stabförmiger-Blaster. Rukhs Ausrüstung ermöglichte es ihm sich unsichtbar zu machen. Dafür nutzte er eine optische Sinrich-Phasenverschiebung, aber nach einem vollkommen anderem Muster. Diese funktionierte jedoch nur drei Minuten, da sie anschließend aufgeladen werden muss. Außerdem erwähnenswert ist sein exzellenter Geruchssinn.
Hinter den Kulissen[]
Rukh ist eine Erfindung von Timothy Zahn und taucht das erste Mal im Legends-Roman Erben des Imperiums, welcher der erste Band der Thrawn-Trilogie ist, auf. In der Animationsserie Rebels wurde er in den neuen Kanon eingeführt.
Quellen[]
- SWCO 2017: 8 Things We Learned from the Star Wars Rebels Season Four Panel auf StarWars.com
- Star Wars Rebels Season Four Panel auf der Celebration Orlando 2017 auf YouTube
- Rukh in der Datenbank von StarWars.com
- Rebels – Gefährlicher Diebstahl (4.06)
- Rebels – Bündnis mit dem Fremden (4.07)
- Rebels – Rebellenangriff (4.09)
- Rebels – Im Schutz der Nacht (4.10)
- Rebels – Dume (4.11)
- Rebels – Die Hoffnung stirbt zuletzt (4.14)
- Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15 und 4.16)
- Thrawn – Allianzen
- Das ultimative Buch
Einzelnachweise[]
- ↑ Women of the Galaxy
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Rebels – Familientreffen und Abschied (4.15 und 4.16)
- ↑ Das ultimative Buch (Seite 119)
- ↑ Rebels – Gefährlicher Diebstahl (4.06)
- ↑ Rebels – Bündnis mit dem Fremden (4.07)
- ↑ Rebels – Rebellenangriff (4.09)
- ↑ Rebels – Im Schutz der Nacht (4.10)
- ↑ Rebels – Dume (4.11)
- ↑ Rebels – Die Hoffnung stirbt zuletzt (4.14)