Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
52.110
Seiten


Schatten der Königin (im Original: Queen's Shadow) ist ein kanonischer Roman, welcher von Emily Kate Johnston geschrieben wurde. Das Buch mit Tara Phillips' Cover ist am 5. März 2019 bei Disney-Lucasfilm Press erschienen. Die deutsche Übersetzung wurde von Andreas Kasprzak vorgenommen und am 28. Mai 2019 bei Panini veröffentlicht. Es wurde auf der San Diego Comic Con 2018 im Zuge eines Star-Wars-Literatur-Panels angekündigt. Der Roman handelt von Padmé Amidala zwischen Episode I – Die dunkle Bedrohung und Episode II – Angriff der Klonkrieger und zeigt, wie sie sich von einer Königin zu einer Senatorin entwickelte. Die Vorgeschichte dazu wurde in Bürde der Königin beschrieben, welches am 24. September 2020 in deutscher Sprache im Panini-Verlag erschien.

Inhaltsangabe des Verlags[]

Als Padmé Naberrie, Königin Amidala von Naboo, von ihrem Amt zurücktritt, wird sie von ihrer Nachfolgerin darum gebeten, künftig Naboos Interessen im galaktischen Senat zu vertreten. Padmé zögert, da sie sich nicht sicher ist, ob sie der ihr zugedachte Rolle gerecht werden kann. Doch die Bitte, ihrem Volk zu dienen, kann sie einfach nicht ablehnen. Zusammen mit ihren treuesten Dienerinnen muss Padmé nun herausfinden, wie man durch die tückischen Gewässer der Politik navigieren und nebenbei eine neue Identität jenseits des Schattens der Königin schmieden kann.

Inhalt[]

Spezies und Völker
Tiere

Cover-Galerie[]

Unklarheiten & Abweichungen[]

  • Gregar Typho wird im Kapitel 4 versehentlich „Gregor Typho“ geschrieben.
  • Das Saiteninstrument Hallikset wird fälschlicherweise „Halliket“ geschrieben.
  • In der deutschsprachigen Übersetzung von Andreas Kasprzak wird der Planet oder Mond fälschlicherweise „Taragappia“ genannt. Im englischsprachigen Original von der Autorin E. K. Johnston heißt der Planet allerdings Targappia.
  • Es wird von Dormé erwähnt, dass ein „Antisklaverei-Komitee“ existieren würde, welches von niemandem geleitet wurde. Kurz darauf wird allerdings erwähnt, dass die Republik bestehende Sklaverei leugnet und sich das Transport-Komitee vom Obersten Kanzler Sheev Palpatine hauptsächlich mit umschriebenen Anti-Sklaverie-Gesetzen befassen würde.
  • In der Animationsserie The Clone Wars wurde angedeutet, dass Rush Clovis und Padmé Amidala eine Beziehung geführt haben, weswegen der Hohe Rat der Jedi die Senatorin im Laufe der Klonkriege darum bittet, die Beziehung wiederaufleben zu lassen. In dem Roman hingegen sind die beiden ausschließlich Kollegen und Amidala weist Clovis entschieden zurück, als dieser sie ohne ihre Zustimmung nach der Hilfsmission auf Bromlarch küsste.
  • Mina Bonteri spricht zweimal heimlich mit Count Dooku in ihrem Büro und verschwört sich gemeinsam mit diesem, um Bromlarch in die Hände der Handelsföderation fallen zu lassen. Laut dem kanonischen Roman Tarkin trat Dooku erst vier Jahre später offiziell mit seiner Separatistenbewegung in Erscheinigung.
  • In Schatten der Königin ist die Beziehung zwischen Mina Bonteri und Padmé Amidala weitaus kühler und distanzierter als in The Clone WarsHelden auf beiden Seiten (3.10) . Zudem findet ein Treffen der beiden Frauen erst im Jahr 28 VSY statt, als Amidala bereits Senatorin war. In The Clone Wars hingegen wurde ausgesagt, dass Mina Bonteri bereits zu Padmés Mentorin wurde, als diese noch auf Naboo aufwuchs.

Weblinks[]

Advertisement