Jedipedia
Jedipedia
52.317
Seiten


Die Schlacht von Bassadro, auch Bassadro-Massaker genannt, war ein Konflikt in den Klonkriegen, der etwa neun Monate nach der Schlacht von Geonosis auf dem Planeten Bassadro stattfand.

Verlauf[]

Auf Seiten der Galaktischen Republik führte der Jedi-Ritter und -General Empatojayos Brand die Klontruppen in die Schlacht, unterstützt von der Ailon Nova Guard. Er bekämpfte separatistische Truppen, die sich in den Agao Ranges eingegraben hatten und dort ihre Stellungen hielten. Brand befahl den Einsatz von Erschütterungsraketen, was dazu führte, dass die Splitter einer Hügelkette die Luft füllten und die gegnerischen Streitkräfte vernichteten. Doch nicht nur die Truppen der KUS wurden bei dieser Aktion ausgelöscht, sondern auch ein Bergarbeiterdorf, in dem etwa 400 Personen lebten. Die Schlacht dauerte insgesamt zwölf Tage an.

Folgen[]

Beide Seiten gaben der Anderen die Schuld an dem Unglück. Die Republik konnte nicht verhindern, dass das Ereignis in den Medien auftauchte, da die Separatisten mit einem illegalen HoloNetz-Sender propagandierte. So kam es, dass die Schlacht als Bassadro-Massaker bekannt wurde.

Quellen[]