Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.955
Seiten
Kanon-30pxÄra der Neuen Republik kanon


Die Schlacht von Naalol fand in den Monaten nach der Schlacht von Endor zwischen der Neuen Republik und dem Restimperium auf der bisher unbedeutenden Welt Naalol statt. Die Schlacht endete in einem hart erkämpften republikanischen Sieg.

Vorgeschichte[]

In der Schlacht von Endor gelang es der Rebellenallianz, den Zweiten Todesstern zu vernichten und Imperator Palpatine und das Oberkommando zu töten. Durch diese immensen Verluste in der Führungsebene und an Kriegsmaterial war das Imperium im Niedergang begriffen. Die imperialen Truppen zogen sich von umkämpften Welten und bekannten Zielen zurück und versuchten stattdessen, auf kleineren Welten ihren Griff zu festigen. So auch auf Naalol, wo bisher nur eine kleine Garnison stationiert gewesen war. Der Aufbau größerer Anlagen zog jedoch auch hier das Interesse der Neuen Republik auf sich.

Verlauf[]

Die Neue Republik entsandte Truppen, Infanterie und Luftunterstützung in Form von X-Flüglern nach Naalol, die dort auf die vergrößerte Garnison aus Sturmtruppen und AT-ATs trafen. Die Kämpfe zwischen den Verbänden zogen sich hin und wurden auch in den Bergsiedlungen der Einwohner geführt, wodurch es zu großer Zerstörung kam. Schließlich aber waren die Imperialen von der Welt vertrieben.

Nachwirkungen[]

Nach den Kampfhandlungen kam Mon Mothma, die Kanzlerin der Neuen Republik, auf den Planeten, um sich von dem Leiden der Bevölkerung ein Bild zu machen und ihnen ihr Mitgefühl auszusprechen. Sie wurde von den Bildern, die sich ihr boten, dazu bewegt, ihre Notstandsvollmachten abzugeben, die ihr erlaubten, die Streitkräfte der Neuen Republik überall hinzubefehlen und in den Kampf zu schicken.

Quellen[]

Advertisement