Jedipedia
Jedipedia
Advertisement
Jedipedia
51.950
Seiten
Legends-30px30px-Ära-Aufstieg30px-Ära-Imperium


Die Schneetruppen, oder augrund ihres Einsatzbereiches auch Kälteangriffstruppen genannt, waren spezialisierte Sturmtruppen des Galaktischen Imperiums, die dafür trainiert und ausgerüstet waren, bei Temperaturen unter dem Wasser-Gefrierpunkt zu operieren. Sie zählen zu den Imperialen Elite-Sturmtruppen.

Da das Imperium für diese Einheit nur besonders talentierte und spezielle Rekruten als nützlich empfand, wurden bestimmte Soldaten schon am Anfang ihrer Ausbildung psychologisch und militärisch geschult, um die Schneetruppendivisionen zu verstärken. Die Konditionierung der Schneetruppen war meist so stark, das nur wenige ihre Einheit wechseln wollten.

Da sie, aufgrund ihrer Einsatzgebiete, sich nicht immer zu Fuß zu ihren Einsatzgebieten begeben konnten, wurden sie meist in Gruppen zu etwa 40 Leuten im hinterem Teil der AT-ATs transportiert.

Ausrüstung[]

E-web2

Schneetruppen mit einer E-Netz Blasterkanone

Die Standardrüstung der Sturmtruppen wurde für die Schneetruppen gründlich modifiziert. Der Helm ist mit einem kälteabweisenden Tuch vor dem Gesicht geschützt. Im Helm trugen sie eine polarisierende Schneebrille, um auch bei schlechtem Wetter sehen zu können. Die gesamte Rüstung ist Kälte-isoliert und beheizt. Außerdem bewahrt sie ein Umhang, welcher den hinteren Bereich ab der Höhe des Gürtels bedeckt, vor Auskühlung. An der vorderen Seite befindet sich eine Vorratstasche, damit die Einheiten, sollten sie von den anderen Soldaten abgeschnitten werden, noch genug Verpflegung und Wasser dabei haben. Der Brustpanzer der Schneetruppen hatte im Brustbereich eine verstärkte, aus Kunststoff gefertigte Schutzplatte, während im Bauchbereich die Heizungskontrolle, die Energiezellenüberwachung, der ID- Chip, die Kommunikationskontrolle und die externe Temperaturüberwachung lagen. An ihren Tornistern befinden sich eine Heizungs-Durchflusspumpe, ein Peilsender, eine Hochleistungsenergiezelle, ein Hilfsenergieausgang und Energie- und Reserveenergieanzeige, sowie ein Fach für Notfallrationen. An den Schultern und an den Unterarmen befinden sich Schutzplatten, wobei sich am linken Arm ein Armkomlink befindet. Jedoch gibt es, anders als bei den normalen Sturmtruppen an den Beinen keine Schutzplatten. Diese wurden von der Standardrüstung entfernt um mehr Beweglichkeit zu gewährleisten. Stattdessen tragen die Schneetruppler robuste Schneestiefel, die mit einem kälte-isolierten Tuch bandagiert sind. Somit sind die Soldaten auch auf vereistem Untergrund mobil und sicher. Die Batterieenergie im Tornister reicht aus, um im eiskalten Gelände zwei Wochen lang zu überleben. Rangabzeichen bei Offizieren können an der Brust angebracht werden.

Bewaffnet sind die Schneetruppen mit normalen E-11 Blastwergewehren.[2] jedoch können sie, zum Beispiel um den vermeintlichen Geländevorteil der Rebellen in der Schlacht von Hoth auszugleichen, oder größere Ziele anzugreifen,[1] zerlegte E-Netz-Blasterkanonen bei sich tragen und zum Feuern auf einem TR-62-Dreibein befestigen. Für die Bedienung der schweren Kanonen sind je ein Schütze und ein Techniker zuständig. Zu der Bewaffnung gehören auch leichte Repetierblaster und Splittergranaten.[2] Zusätzlich gab es bei den Schneetruppen ebenfalls Scharfschützen, um feindliche Infanterie zu schwächen. Auch schwere Truppen wurden eingesetzt, welche sich vor allem gegen die Snowspeeder der Rebellen durchsetzten. Diese ergänzten das Arsenal der Schneetruppen um Raketenwerfer, Scharfschützengewehre des Typs E-11s sowie Minen und Aufklärungsdrohnen. Als Ergänzungswaffe wurde auch der DH-17 Blaster verwendet und auch A-280C Blastergewehre waren in Benutzung.

Herkunft aus den Klonkriegen[]

Imperialer Offizier Snowtrooper

Ein Schneetruppler mit General Maximilian Veers und einem AT-AT-Piloten im Vordergrund.

Die Ausrüstung der Schneetruppen geht auf das Rüstungsdesign der Galactic Marines zurück, die ähnliche Spezifikationen aufwiesen, beispielsweise die Synthmesh-Masken am Helm. Die Einsatzgebiete waren damals jedoch nicht so eingeschränkt wie bei den Schneetruppen, da die Marines auch auf anderen Welten mit extremen Bedingungen eingesetzt wurden, unter anderem Xagobah und Mygeeto.

Hinter den Kulissen[]

  • In einem frühen Konzeptentwurf der Schneetruppen von Ralph McQuarrie war das Design der Rüstungen stark an das der japanischen Samurai angelehnt. Ebenso erinnerten die Helme an den japanischen Kabuto Helm. Einige Schneetruppen, wie der Schneetruppler, der in Veers AT-AT stand, hatten imperiale Rangabzeichen auf der Rüstung.
  • Die Helme der Schneetruppen sind von der Form her ähnlich wie die im Mittelalter von Henkern getragenen Masken.
  • Ein Schneetruppler ist eine spielbare Figur in dem unkanonischen Handyspiel Galaxy of Heroes von Electronic Arts und verfügt über die Spezialfähigkeiten „Schocktruppen“, „Überwältigender Ansturm“ und „Angriffstraining“.
  • In einer der ungezeigten Szenen in Episode V ist zu sehen, wie während der Schlacht von Hoth ein Wampa in die Echo- Basis eindringt. Den Rebellen gelingt es, das Monster in eine Kammer einzusperren. Als kurz darauf Schneetruppen in der Echo- Basis eintreffen, zieht die Eiskreatur einen der nichts ahnenden Schneetruppler in die Kammer, da der Droide C-3PO das Gefahrenschild vor der Tür der Kammer entfernt hatte. Wenig später trifft Darth Vader ein und erkundigt sich bei den Einheiten wo besagter Schneetruppler sei. Als er den Grund erfährt, befiehlt er den Soldaten weiter vorzurücken, anstatt den Schneetruppler aus der Kammer zu befreien. Diesen Wampa kann man im Spiel Battlefront II sehen.

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement